| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 235 
	Themen: 59 
	Registriert seit: 07/2011
	
	 
 Ort: Neunkirchen-Seelscheid Baureihe: C7 Z06 Baujahr,Farbe: 2015, Weiß Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo.
 Hatte meine Z06 gestern beim Aufbereiter und als ich sie abholen wollte, sprang sie nicht an. Der Aufbereiter meinte, dass das daran gelegen haben kann, dass eben die ganze Zeit alle Türen und der Kofferraum offen waren. Dann haben wir überbrückt und ich bin 25 km nach Hause gefahren. Hab sie dann über Nacht an ein kleines Spannungsgerät angeschlossen und wollte heute mittag mal testen. Sprang wieder nicht an. Zwar ging Xenon und alles an und es klackerte aber der Motor startete nicht.
 
 Auf der Batterie, die von der Firma Banner ist, steht drauf:
 12V 69 Ah 52GA (EN)
 
 Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen...
 
 Danke Patrick
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 95 
	Themen: 5 
	Registriert seit: 04/2010
	
	 
 Ort: Deutschland Baureihe: C6 Z06 Baujahr,Farbe: 2009 cybergrey Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo,
 wie alt ist denn die Batterie?
 Grundsätzlich ist anzumerken, dass die originale AC Delco 906YR Batterie einen Kälteprüfstrom von 720 A hat, deine Banner aber nur 520 A. Wenn deine Batterie also nicht mehr die neueste oder teilweise entladen  ist könnte das für den Anlasser zu wenig sein.
 
 Gruß
 Alfred
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.255 
	Themen: 12 
	Registriert seit: 10/2009
	
	 
 Ort: baden Baureihe: c6 Baujahr,Farbe: 2005, gelb Kennzeichen: og-ka-9999 Baureihe (2): 2005-schwarz Baujahr,Farbe (2): suzuki gsxr 1000 k5 Kennzeichen (2): og-ka-2 Baureihe (3) : schwarz Baujahr,Farbe (3) : volvo v40 Kennzeichen (3) : og-ka-5468 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von Paddy_LXG.................. .Hab sie dann über Nacht an ein kleines Spannungsgerät angeschlossen und wollte heute mittag mal testen. Sprang wieder nicht an. Zwar ging Xenon und alles an und es klackerte aber der Motor startete nicht.
 
 Auf der Batterie, die von der Firma Banner ist, steht drauf:
 12V 69 Ah 52GA (EN)
 
 Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen...
 
 Danke Patrick
 
was ist den bei dir ein kleines spannungsgerät? lade sie mal über nacht an einem richtigen ladegerät wieder auf un gut iss.
 
gruss andi
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.219Themen: 235
 Registriert seit: 05/2005
 
 
 Ort: Duisburg
 Baureihe: 78er Pace Car
 Baujahr,Farbe: 78
 Baureihe (3) : 1978 silber/schwarz
 Baujahr,Farbe (3) : C3
 Kennzeichen (3) : KLE-07302
 
 
 
	
	
		---- aufladen mit ca. 6 Amperé  8 Stunden und dann schauen wie es aussieht. 
      Ein normales Ladegerät mit einer autom. Anpassung tuts auch.
 
      Minilader oder "Frischhalter" sind nach einer Tiefenentladung --- und die liegt hier
 
      bestimmt vor, nicht zu gebrauchen.
 
      Z06 immer mit eingelegtem Rückwärtsgang parken ---- sonst Batterie leer         H1
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.775 
	Themen: 47 
	Registriert seit: 03/2011
	
	 
 Ort: Siegburg Baureihe: C6-Z06 K 650 Baujahr,Farbe: 2008, black pearl Baureihe (2): 2003, Gulf Lackierung Baujahr,Farbe (2): Hummer H2 Baureihe (3) : 1991, schwarz Baujahr,Farbe (3) : Mercedes 500 SL Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi Patrick,     
ich vermute auch, dass es das typische Corvette-Batterie-Entladungsproblem ist. 
Wenn Du sie richtig ordentlich auflädst, müsste alles wieder passen.
 
Viel Glück!
 
Bist Du mit der Aufbereitung zufrieden? 
 
Vor der Urlaubsfahrt hatte ich den Hummer auch noch mal zu Björn für eine komplette Aufbereitung gebracht und er hat den Dicken wieder super hin bekommen...
   
Schöne Grüße, 
Hansjörg
   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 61Themen: 14
 Registriert seit: 02/2012
 
 
 Ort: Schweiz
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von C53---- Z06 immer mit eingelegtem Rückwärtsgang parken ---- sonst Batterie leer
  
 
  H1 
wieso denn das?
 
edit: hab mal etwas im Forum rumgesucht. Die Originalbatterie scheint ja nicht so der Hammer zu sein und das mit dem Parken im Rückwärtsgang ist auch nicht unbekannt. 
Hab seit diesem Frühling immer im 1. Gang geparkt (mit der Originalbatterie) und hatte nie Probleme. 
Kann mir jemand erklären, was es mit dem Rückwärtsgang auf sich hat?
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.464 
	Themen: 128 
	Registriert seit: 12/2008
	
	 
 Ort: Brandenburg Baureihe: Z06, ehemals Baujahr,Farbe: 2008, velocity yellow Kennzeichen: TF ZO6 Baureihe (2): C3, ehemals Baujahr,Farbe (2): 1968, Safari Yellow Kennzeichen (2): TF BB 427 Baureihe (3) : C8 Baujahr,Farbe (3) : 440i, DUCATI 916SPS,CR&S DUU, Norton Manx Corvette-Generationen:  
	
	
		Das Europa-Auto ist halt so programmiert, das nur bei eingelegtem Rückwärtsgang auch wirklich alles ausgeschaltet ist. HVS schrieb im Test dazu: "Welch dämliche Schikane." Recht hat er!
 
 
 
 
 Gruß
 
Ralf ![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif)  ![[Bild: 10213880zd.jpg]](https://up.picr.de/10213880zd.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 61Themen: 14
 Registriert seit: 02/2012
 
 
 Ort: Schweiz
 
 
 
	
	
		Danke für die Erklärung.
 Versteh ich aber auch nicht wirklich. Was soll denn der Vorteil sein, im Rückwärtsgang zu parkieren? Soweit ich weiss wird doch immer gesagt, dass man im 1. Gang parkieren soll.
 
 Ich hab übrigens ein US-Modell. Ist das bei denen auch so? Oder ist das der Grund wieso ich bis jetzt nie Probleme hatte?
 
 Edit: Laut corvetteforum.com gilt das Rückwärtsgangparken nur bis Modell 2005, anschliessend wurde das eliminiert, da die entsprechende Vorschrift abgeschafft wurde.
 
 "Congress. Seriously. The Feds mandated that those cars be parked in reverse for safety reasons. The reason for the battery drain is the system would alert you to park in reverse and would wait for the action, not completing the shut-down - thus the battery drain.
 The mandate was lifted in the 2006 model year"
 
 Keine Ahnung ob das wirklich stimmt.
 
 Hier noch etwas dass das bestätigen würde:
 
 "Taken from the 2005 manual:
 
 Parking Your Vehicle
 (Manual Transmission)
 Before you get out of your vehicle, move the shift lever into REVERSE ® and firmly apply the parking brake. Once the shift lever has been placed into REVERSE ® with the clutch pedal pressed in, you can turn the ignition off and release the clutch. If
 you attempt to exit the vehicle without being in REVERSE ®, the Driver Information Center (DIC) will display SHIFT TO REVERSE and a chime will sound.
 
 Notice: If you do not put a manual transmission in REVERSE ® before exiting your vehicle, the battery will drain and could be damaged. Always put a manual transmission in REVERSE ® before shutting off the engine and exiting the vehicle.
 
 Taken from my 2007 manual (and I'm assuming it is the same for the 2010 manual also):
 
 Parking Your Vehicle (Manual Transmission)
 Before you get out of your vehicle, move the shift lever into REVERSE ® and firmly apply the parking brake. Once the shift lever has been placed into REVERSE ® with the clutch pedal pressed in, you can turn the ignition off and release the clutch.
 
 Please note the omission of the "notice" in the 2007 manual vs the 2005 manual. My take on this is that except for 2005 models, shifting into reverse is recommended, and not required because of shut down issues. "
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Ich finde das überhaupt keine Schikane, sondern das Abschalten aller Komponenten beim Einlegen des Rückwärtsganges incl. Entriegeln der Türen ein eher sinnvolles Feature. 
Außerdem gab es das auch bei der C3 schon, dass man nur bei eingelegtem Rückwärtsgang den Schlüssel abziehen konnte - ist also sogar ein traditionelles Feature.    
Gruß
 
JR
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.052 
	Themen: 4 
	Registriert seit: 06/2007
	
	 
 Ort: DE Baureihe: C6, C7 Baujahr,Farbe: 2006 (US-Z51), 2015 Kennzeichen: V-ET xxx Corvette-Generationen:  
C6 (2005-2013)C7 (2014- ) 
	
	
		Es gibt auch einen ganz einfachen Grund warum es ausgerechnet der Rückwärtsgang war/ist. Der hat als einziger einen Schalter (Rückfahrscheinwerfer) mit dem das Auto den eingelegten Gang erkennen kann. Gilt natürlich nur für das Schaltgetriebe.
	 
		
	 |