| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 28 
	Themen: 3 
	Registriert seit: 08/2012
	
	 
 Ort: Badnerland Baureihe: c4 Baujahr,Farbe: 87 Baureihe (2): 87 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo erst mal,  Corvette Gemeinde  !
 Bin neu hier, und seit kurzer Zeit Besitzer einer C4 BJ 87.
 
 Erst mal ein Super Lob an dieses  Forum;  super aufgebaut und total viele Infos ;  ausserdem viele kompetente Leute. Echt klasse.
 
 Vielleicht könnt Ihr mit ja auch helfen.   soweit alles gut bei meiner Vetten.
 
 Aber seit gestern leuchtet im display  die Anzeige  " Anti Lock "  auf.
 
 Was bedeutet das genau bzw. wie kann ich das abstellen ?
 
 Gleichzeitig zeigt beim Zündung anmachen  die Anzeige dass man sich anschnallen soll sowie  dieser Bing Ton zum Anschnallen nicht mehr auf  !!
 
 Hat das beides miteinander zu tun ???
 
 
 Wäre nett,  wenn Ihr infos habt
 
 Liebe Grüße
 Jürgen
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 11 
	Themen: 2 
	Registriert seit: 06/2012
	
	 
 Ort: NÖ Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 87/schwarz Kennzeichen: Noch Keines Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo und Herzlich wilkommen hier im Forum!! 
Bin selbst ein Neuling hier im Forum, aber so weit kann ich dir weiter helfen! 
Also das Anti lock ist das ABS System. Bei mir war eine Sicherung, Rechts an der Stirnseite des Amaturenbrettes! Ich glaube die Gauges Sicherung bin aber nicht 100 pro sicher. 
Einfach mal alle sicher dort prüfen!  
Aja und zu der Frage ob die beiden zusammen gehören, denk ich eher nicht hängen nur an der selben sicher! 
Aber vielleicht können dir Alteingessesene Corvetteschrauben noch andere Tipps geben! 
Viel spass noch mit deiner     
Mfg Lukas
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 11 
	Themen: 2 
	Registriert seit: 06/2012
	
	 
 Ort: NÖ Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 87/schwarz Kennzeichen: Noch Keines Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo und Herzlich wilkommen hier im Forum!! 
Bin selbst ein Neuling hier im Forum, aber so weit kann ich dir weiter helfen! 
Also das Anti lock ist das ABS System. Bei mir war eine Sicherung, Rechts an der Stirnseite des Amaturenbrettes defekt! Ich glaube die Gauges Sicherung bin aber nicht 100 pro sicher. 
Einfach mal alle sicherungen dort prüfen!  
Aja und zu der Frage ob die beiden zusammen gehören, denk ich eher nicht hängen nur an der selben sicher! 
Aber vielleicht können dir Alteingessesene Corvetteschrauben noch andere Tipps geben! 
Viel spass noch mit deiner     
Mfg Lukas
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 11 
	Themen: 2 
	Registriert seit: 06/2012
	
	 
 Ort: NÖ Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 87/schwarz Kennzeichen: Noch Keines Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo und Herzlich wilkommen hier im Forum!! 
Bin selbst ein Neuling hier im Forum, aber so weit kann ich dir weiter helfen! 
Also das Anti lock ist das ABS System. Bei mir war eine Sicherung, Rechts an der Stirnseite des Amaturenbrettes defekt! Ich glaube die Gauges Sicherung bin aber nicht 100 pro sicher. 
Einfach mal alle sicherungen dort prüfen!  
Aja und zu der Frage ob die beiden zusammen gehören, denk ich eher nicht hängen nur an der selben Sicherung! 
Aber vielleicht können dir Alteingessesene Corvetteschrauben noch andere Tipps geben! 
Viel spass noch mit deiner     
Mfg Lukas
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 28 
	Themen: 3 
	Registriert seit: 08/2012
	
	 
 Ort: Badnerland Baureihe: c4 Baujahr,Farbe: 87 Baureihe (2): 87 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Lukas,
 hab gesehen,  du hast ja genau das  gleiche Baujahr C 4   wie ich,  das ist ja prima.
 
 Das mit der sicherung werd ich heute abend gleich mal checken; Vielen Dank für den Tip.
 
 will am WE auch noch Öl ,  Ölfilter und Benzinfilter wechseln,  ich glaub , da check ich vielleicht auch noch die Bremsflüssigkeit,  vielleicht ist da auch noch ein wenig  " Nachfüllbedarf "  ,  das hab ich hier auch schon gelesen,  dass das evtl. auch noch eine Möglichkeit wäre.
 
 Aber danke für den Sicherungstip,
 
 Viele Grüße und schönes Targa-Dach- Wochenende wünsch ich dir
 
 Jürgen
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 28 
	Themen: 3 
	Registriert seit: 08/2012
	
	 
 Ort: Badnerland Baureihe: c4 Baujahr,Farbe: 87 Baureihe (2): 87 Corvette-Generationen:  
	
	
		hallo und guten morgen,
 
 jetzt bin ich wieder ratlos.  gestern abend noch schnell mit der C4  kurz gefahren,  da kam ein dauer warn  bing ton  auch während der fahrt.  dann gestern abend die vette in garage gestellt.
 
 Heute morgen wollte ich sie rausholen  zum ölwechsel filter usw.  da lief sie nicht mehr an,
 
 Batterieanzeige nur noch 11 Volt. ( reicht natürlich nicht zum start )
 
 Aber wo kommt der Volt Verlust her ??
 
 Hat das auch was mit Anti Lock anzeige zu tun  oder ist da etwa ein neues problem  ?
 
 Vielen Dank  für eure Tips
 
 Jürgen
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 28 
	Themen: 3 
	Registriert seit: 08/2012
	
	 
 Ort: Badnerland Baureihe: c4 Baujahr,Farbe: 87 Baureihe (2): 87 Corvette-Generationen:  
	
	
		so  ich nochmal,
 habe die fehlercodes mal ausgelesen,   es kommt   code  32  und  36
 
 Was heisst das jetzt ?
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 11 
	Themen: 2 
	Registriert seit: 06/2012
	
	 
 Ort: NÖ Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 87/schwarz Kennzeichen: Noch Keines Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Jürgen 
Also warum deine Bordspannung so niedrig ist,war kann ich dir leider auch nicht sagen. 
Vieleicht hat es was damit zu tun aber kann ich mir nicht Vorstellen! 
Hast du schon deine Sicherungen geprüft?? 
Der Fehlercode 32 bedeutet: Fehler im egr system!Auf Deutsch das Abgasrückführungssystem, was ich so gelesen hab!Bei mir tritt auch ab und zu dieser Fehler auf, ich denk das ich einen Kontaktfehler bei meinen elektrischen egr Ventil, dass beim Wasserthermostat sitzt habe! 
Vieleicht auch du??!!! 
Und der 36 Fehler hatte ich auch vor kurzen!    Das ist das Burn off relay!! 
Davon gibt es aber Zwei Stück die sitzen An der Feuerwand bei der Batterie!Diese Zwei schwarzen Ovalen dinger!Bei mir Hatt ein Ausbau und ein Putzen der Kontakte (zerlegen aber vorsichtig) innen funktioniert! 
Ja ich weis einige die das lesen denken jetzt Oh Mann was für ein i....!!Wegen ein Paar euro sich so eine Arbeit antun!Aber ich wollte zuerst denn Fehler eingrenzen bevor ich etwas tausche! 
Bin da noch ein bissi von der alten Schule!!    Das mit 23 Jahren seit heut!!   
Was ich dir aber Raten Würde ist einmal die Batterie abklemmen das du denn Fehlerspeicher mal löscht!Ich weiss ja nicht ob du vor kurzen mal was ausgesteckt hattest bei deinen Wagen! 
Dann Mal eine runde Fahren und denn Fehlerspeicher neu auslesen! 
Hoff das Hilft dir ein wenig!
 
Lg lukas
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 28 
	Themen: 3 
	Registriert seit: 08/2012
	
	 
 Ort: Badnerland Baureihe: c4 Baujahr,Farbe: 87 Baureihe (2): 87 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Lukas,
 also also zu aller erst mal  Happy  Birthday wünsch ich dir  ( wenn ic hdas richtig verstanden habe , mit 23 seit heut )
 
 ja,  ich hab die Vete im Moment am Ladegerät hängen,  sobald sie startklar ist,   fahre ich zu meinem kumpel  , der hat eine Hebebühne und werd dort auch gleich die Sicherungen checken,
 
 das mit Abgasrückführsystem  hat mir auch schon mal der Corvett Schrauber letztes Jahr gesagt,  und gemeint, das macht nichts,  wusste nur nicht,  dass das der Fehlercode 32 ist,  also den kann ich dann wohl  ignorieren,
 
 ich hab auch den Verdacht,  das die Batterieentladung irgend was mit ner Sicherung zu tun hat,
 
 Sobald es neues gibt  geb ich info
 
 Bis dann
 Jürgen
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 28 
	Themen: 3 
	Registriert seit: 08/2012
	
	 
 Ort: Badnerland Baureihe: c4 Baujahr,Farbe: 87 Baureihe (2): 87 Corvette-Generationen:  
	
	
		habe die sicherungen  gecheckt,
 die 10 A  Gauge Sicherung war defekt;  neue reingemacht,  Zündung an, Sicherung sofort kaputt,  das ganze nochmal,  sicherung wieder sofort kaputt.
 
 Ausserdem zeigt die Bord Spannung auch während der Fahrt nur noch max.  11,9 bis 12 V  an !
 
 Lichtmaschine  ??  oder ..... ?
 
 viele Grüße
 Jürgen
 
		
	 |