Beiträge: 1.347
	Themen: 134
	Registriert seit: 11/2010
	
	
	
Ort: 
NRW
Baureihe: 
C3  Bj.1975 Turbo
Baujahr,Farbe: 
rot  Corsa Rosso
Kennzeichen: 
COE-XL 7H
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		gute Idee,muss ich mal sacken lassen
	
	
	
..ich bin nicht Doof  

  ..ich denke nur anders  
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 433
	Themen: 56
	Registriert seit: 10/2005
	
	
	
Ort: 
Rheinland Pfalz
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1977 / 1982
Kennzeichen: 
RP-
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hi Andi,
ich habe auch auf "Engelmänner" Umgebaut, allerdings ist das ziemlich viel Arbeit.
Alte Löcher ordentlich zulaminieren, spachteln/ schleifen/ lackieren und dann die
Löcher für die Engelmänner sauber anzeichnen/ bohren und die Füße mit Gumminieten (Motorrad Verkleidung) montieren.
Das ist echt nicht grad so nebenbei zu machen.
Auch die Bulltet Spiegel (neueres C3 Design) passen, wie schon meine Vorredner gesagt haben nicht so einfach dran, 
da hat man im Prinzip die Gleiche Arbeit.
Im Übrigen sind gute Engelmänner sehr schwer zu bekommen, von den Preisen für die Bullets mal abgesehen.
Ich hab von jedem noch ein Paar da...bei Interesesse....
Viele Grüße
Jörg
	
	
	
NCRS heißt in meinem Falle: Not Correctly Restored Stingray :C3spin:
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.094
	Themen: 124
	Registriert seit: 01/2003
	
	
	
Ort: 
Berlin
Baureihe: 
c3 1969
Baujahr,Farbe: 
1969 Schwarz
Baureihe (2): 
schwarz
Baujahr,Farbe (2): 
c3
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		@jörg
ich glaube er hat nur die 2 kleinen Löcher vom Spiegelfuss. Eines davon kann er für den anderen Spiegel verwenden und dann bliebe nur eines übrig welches er mit Spachtel, Silikon o.ä. schließen kann da es vom anderen Spiegelfuss abgedeckt wird.
Dann noch das 2te loch für den neuen Spiegelfuss bohren und gut ist.
Also vorausgesetzt die Lochabstände der beiden Spiegel (Alt und Neu) sind nicht komplett unterschiedlich
Beim Opel GT hat das so funktioniert, muss also nicht bei der Vette so sein.
Gruß
Gene