| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 5.119Themen: 96
 Registriert seit: 01/2006
 
 
 Ort: Bayern
 Baureihe: C7 Z06
 Baureihe (2): AMG GTR
 Baujahr,Farbe (2): 2020 Grün
 Kennzeichen (2): E 75 - A 888
 Baureihe (3) : AMG GT Black Series
 Baujahr,Farbe (3) : 2022 Schwarz
 Kennzeichen (3) : RO-CK 7
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von TurboRogerBis Juni 2012 hat sich niemand hier darüber groß aufgeregt, übrigens auch der Thomas (tikt) nicht.
 
 Gruß Roger
 
Bin ich hier der diensthabende Thread Steller oder Wachhund?
 
Bei mir ist das Problem erstmalig am 24.Mai 2012 aufgetreten, bzw. da habe ich das erste Mal den direkten Zusamenhang bemerkt, kapiert, verstanden (wie auch immer), wie hätte ich also davor was schreiben können, müssen, sollen?! 
Außerdem rege ich mich auch jetzt nicht auf, gebe aber zu das ich hin und hergerissen bin, ob ich weiter bohren soll?!    
Im Grunde genommen muß ich mich raus halten, denn jetzt wo ich weiß wie es sich anfühlt stört es mich nicht besonders, bzw. einmal erschrecken ist jetzt nicht so schlimm, das ich ständig jammern muß und Garantie habe ich auch keine, das bedeutet im Klartext, jeden kaputten Sensor muß ich wie alle anderen Teile selbst bezahlen ............. von daher kann ich mich ja getrost zurück lehnen und ........     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 95 
	Themen: 5 
	Registriert seit: 04/2010
	
	 
 Ort: Deutschland Baureihe: C6 Z06 Baujahr,Farbe: 2009 cybergrey Corvette-Generationen:  
	
	
		Ich halte es durchaus für möglich, dass GM versucht das Problem auszusitzen. Aber man muss das ja nicht unbedingt zulassen.
 Als Betroffener und wenn man das Problem unzweifelhaft (z.B. durch Video, Zeugen etc.) nachweisen kann könnte man dem Verkäufer während der Garantiezeit eine angemessene Frist zur Mängelbeseitigung (z. B. 2 Wochen) geben.
 Ist dann das Problem immer noch nicht gelöst so kann man noch einmal eine Nachfrist setzen und die Rückabwicklung des Kaufvertrages ankündigen.
 
 Vielleicht würde sich dann etwas bewegen.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.640 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		Zitat:Original von TIKT-PerformanceIm Grunde genommen muß ich mich raus halten, denn jetzt wo ich weiß wie es sich anfühlt stört es mich nicht besonders, bzw. einmal erschrecken ist jetzt nicht so schlimm, das ich ständig jammern muß ........
 
Da sind wir d´accord.
 
@Roger
 
Danke.
 
Gruß
 
Edgar
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 13.077 
	Themen: 293 
	Registriert seit: 03/2002
	
	 
 Ort: Eifelbursche aus Breinig Baureihe: C5 Z06 Baujahr,Farbe: 2003; weiß Kennzeichen: AC-ZO 6660 Baureihe (2): Porsche 928 GTS Baujahr,Farbe (2): 1995 Polarsilber Kennzeichen (2): AC-WM 928 H Baureihe (3) : Porsche Cayenne Mansory Baujahr,Farbe (3) : 2007 Blaumetallic Kennzeichen (3) : AC-ZO 600 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hier muss endlich mal angeführt werden welches Fahrzeug dem Serienzustand entspricht.Es sind Fahrzeuge mit Navi ,montiert über dem Remote Door Lock Receiver, unterwegs,die Fehlermeldungen haben.
 Es sind Fahrzeuge unterwegs die andere Reifen montiert haben,die eine ander statische Aufladung haben.
 Das beeinflusst nachweißlich die Kommunikation im Fahrzeug.
 Es sind Fahrzeuge unterwegs die andere Fahrwerke haben.
 Es sind Fahrzeuge unterwegs die runtergedreht sind und deren Federrate damit beeinflusst  sind und damit auch der Erschütterungssensor der Sensoren.
 Es sollten erst einmal die Fahrzeuge bewertet werden die in einem serienmäßigen Zustand sind.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.379 
	Themen: 276 
	Registriert seit: 08/2001
	
	 
 Ort: Berlin Baureihe: C6 Convertible Baujahr,Farbe: 2009, rot Corvette-Generationen:  
	
	
		OK, vielen Dank für den Hinweis, Molle!
 Ich füge gerne noch eine Spalte der Tabelle hinzu, in der entweder "Original" oder die Art der Modifikation(en) eingetragen wird.
 
 Alle, die ihre Informationen bereits geschickt haben, sind aufgerufen, diese Info möglichst per PN nachzuliefern.
 
 Und alle anderen C6-Fahrer sind herzlich aufgerufen, mir per PN die Daten für die Tabelle zu schicken,
 
Gruß aus Berlin 
Helmut
 ![[Bild: hdako.jpg]](http://hdako.de/forum/hdako.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.640 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		Soviel Sachkenntnis behindert doch nur die freie Diskussion, Werner.
 Gruß
 
 Edgar
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Hi Werner,
 gibt es überhaupt Fahrzeuge, an denen keine dieser Veränderungen vorgenommen wurde?
 
 Hast aber völlig Recht mit den Anmerkungen; die Interdependenzen zwischen den ganzen Faktoren bleiben gerne unberücksichtigt.
 
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 13.077 
	Themen: 293 
	Registriert seit: 03/2002
	
	 
 Ort: Eifelbursche aus Breinig Baureihe: C5 Z06 Baujahr,Farbe: 2003; weiß Kennzeichen: AC-ZO 6660 Baureihe (2): Porsche 928 GTS Baujahr,Farbe (2): 1995 Polarsilber Kennzeichen (2): AC-WM 928 H Baureihe (3) : Porsche Cayenne Mansory Baujahr,Farbe (3) : 2007 Blaumetallic Kennzeichen (3) : AC-ZO 600 Corvette-Generationen:  
	
	
		Ich war in den letzten Jahren in einige Reifentests involviert.Da kamen die merkwürdigsten Phänomene zum Vorschein.
 Im Großraum Hannover ging bei eine C Klasse sogar auf einer bestimmten Straße der Motor aus durch die statische Aufladung der Reifen.
 
		
	 
	
	
		Zitat:Original von rainersc6So lustig finde ich das gar nicht.
 
 Es gibt ja schon ein paar heftige Unfälle, wenn ich mir überlege, dass schon ein paar unter der Leitplanke durchgegangen sind...
 
 Gruss Rainer
 
aber ob das an ESP lag? Ich flog auch unter der Planke durch, hatte aber nichts mit Sensoren zu tun.
 
Gruß
 
W...
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.954Themen: 39
 Registriert seit: 01/2011
 
 
 Ort: Essen
 Baureihe: C7 Collector Edition
 Baujahr,Farbe: 2017 Grey
 
 
 
	
	
		Weißt Du es, Wenzel? Irgendwie habe ich den Eindruck,wir tappen hier noch alle im Dunkeln.
	 
Viele Grüße 
Martin
 ![[Bild: 29042053wn.jpg]](https://up.picr.de/29042053wn.jpg) 
		
	 |