Beiträge: 3.127 
	Themen: 84 
	Registriert seit: 12/2005 
	
	  
	
 Ort: Köln;
 Baureihe: C6 LS3, Z51 & Hydra-Matic
 Baujahr,Farbe: 2008, Velocity Yellow
    
  
	
 
	
	
		Karl-Heinz: Bis vor kurzem dachte ich, dass all die Probleme, die ich mit den Reifensensoren habe, daher rühren, dass auf der Rennstrecke die Räder (Reifen & Felgen) sehr heiß werden und die Sensoren böse Stöße (Curbs usw.) aushalten müssen. Jetzt erfahre ich, dass auch Leute damit Probleme haben, die vermutlich "ziviler" unterwegs sind. An deiner Stelle würde ich, wie schon ausgeführt, lieber ohne die Dinger fahren und auf der Nordschleife sowieso. Was, wenn das Auto ein Rad abbremst wenn du es gerade gar nicht gebrauchen kannst?    
Wenzel: Kann sein. Laut Molle sind die Sensoren der C6 viel empfindlicher als die der C5.
	  
	
	
Gruß, Robert    
Zweierlei will der echte Mann: Gefahr und Spiel. Deshalb will er die Corvette, als das gefährlichste Spielzeug. 
(frei nach Friedrich Nietzsche in: "Also sprach Zarathustra")
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.119 
	Themen: 96 
	Registriert seit: 01/2006 
	
	  
	
 Ort: Bayern
 Baureihe: C7 Z06
 Baureihe (2): AMG GTR 
 Baujahr,Farbe (2): 2020 Grün
 Kennzeichen (2): E 75 - A 888
 Baureihe (3) : AMG GT Black Series
 Baujahr,Farbe (3) : 2022 Schwarz
 Kennzeichen (3) : RO-CK 7
    
  
	
 
	
	
		Hier wird es verdächtig Still    
Ich hab mir noch mal etwas genauer Gedanken  zu dem Thema gemacht!
 
Nach einigen seltsamen Reaktion hier (in Form von Zurückhaltung   ), liegt die Vermutung nahe, das die Veranwortlichen lang vor uns von dem Problem (man könnte es auch Herausvorderung nennen) wussten/wissen, aber in Anbetracht der zur erwartenden Kosten, nichts unternehmen werden/wollen!?
 
Außerdem gehe ich davon aus, dass Problem deutlich kleiner eingestuft wird, als von uns befürchtet! 
Ein Programm wäre ja eventuell noch recht schnell geschrieben, aber wenn irgend welche Gierwinkelsensoren (oder andere Hardware Komponenten) gar nicht anders können, dann würde es im Zuge einer Rückrufaktion sehr teuer werden und weil man um diesem Umstand bescheid weiß, wird die Sache halt ausgesessen, zumal es ja bis jetzt auch ohne irgend welche Änderdungen funktioniert hat und noch nie was passiert ist?!?
 
Von uns Laien ist doch keiner ein solcher Experte um wirkich einschätzen zu können, ob so eine Fehlfunktion (falls es überhaupt eine ist?) zu einem echten Problem werden kann?!
 
Kann aber auch sein, das Laura Schuld hat, die schaut seit drei Nächten, die Millenium Trilogie" Verblendung, Verdammnis und Vergebung, da kann man shcon mal auf komische Gedanken kommen    
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.207 
	Themen: 56 
	Registriert seit: 09/2002 
	
	  
	
 Ort: Hippdebach
 Baureihe: für's Gehabte gibt's nix!
    
  
	
 
	
	
		Zitat:Original von TIKT-Performance 
Kann aber auch sein, das Laura Schuld hat, die schaut seit drei Nächten, die Millenium Trilogie" Verblendung, Verdammnis und Vergebung, da kann man shcon mal auf komische Gedanken kommen    
Hoffentlich die Schwedische Version, die ist besser als die US-Neuverfilmung.    
	 
	
	
"Oa Paradies is imma dann, wenn oana da is, dea wo aufpasst, dass koa Depp nei kimmd." 
- Brandner Kaspar
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.119 
	Themen: 96 
	Registriert seit: 01/2006 
	
	  
	
 Ort: Bayern
 Baureihe: C7 Z06
 Baureihe (2): AMG GTR 
 Baujahr,Farbe (2): 2020 Grün
 Kennzeichen (2): E 75 - A 888
 Baureihe (3) : AMG GT Black Series
 Baujahr,Farbe (3) : 2022 Schwarz
 Kennzeichen (3) : RO-CK 7
    
  
	
 
	
	
		(Hinweis von hdako: Zitat des direkt darüber stehenden Beitrages entfernt.)
Hmmmm, ich hab mich bei der schon gefürchtet, noch schlimmer brauch ich das nicht      
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.050 
	Themen: 4 
	Registriert seit: 07/2011
	
	  
	
Ort:  LE
Baureihe:  C7
Baujahr,Farbe:  rot
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		@Thomas: Meine Mutmaßungen decken sich exakt mit deinen. In meinen Augen ein sehr gut geschriebener Beitrag!
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.769 
	Themen: 59 
	Registriert seit: 03/2006 
	
	  
	
 Ort: Dortmund/Deutschland
 Baureihe: momentan keine Corvette
 Baujahr,Farbe: -
 Kennzeichen: -
 Baureihe (2): -
 Baujahr,Farbe (2): -
 Kennzeichen (2): -
 Baureihe (3) : 2011
 Baujahr,Farbe (3) : Opel Astra J CDTI
    
  
	
 
	
	
		Ich finde, das hier ist ein guter Beitrag vom Thomas V     
man müsste eine Möglichkeit schaffen die Signale der Radsensoren mitzuloggen (und zwar auf dem HF-Weg) um so festzustellen ob diese nicht funktionieren oder etwas falsches aussenden oder doch eher Wenzels Vermutung zutrifft und das System in der Vette spinnt (Empfänger oder Fehler auf dem Class2 Bus zum BCM).  
Ich finde das Ganze ja mittlerweile schon interessant. Bis Juni 2012 hat sich niemand hier darüber groß aufgeregt, übrigens auch der Thomas (tikt) nicht. Plötzlich stellt ein Junior Member namens Frank diesen Fehler fest und aufeinmal hat der Thread innerhalb eines Monats über 17000 Klicks und erst jetzt ist höchste Vorsicht geboten und aufeinmal wird gerade von den Leuten auf GM unheimlich Druck ausgeübt, die lange Zeit geschwiegen hatten ! 
 
Ich denke, man muss GM jetzt auch die nötige Zeit geben der Sache genaustens auf den Grund zu gehen und abwarten. Und wenn der Edgar oder irgendjemand hier sein Auto zur Verfügung stellt und man als Team an die Sache herangeht, was bitte schön ist daran auszusetzen ???  
In dem Punkt halte ich dem Edgar zu 100% die Stange und ihr solltet jetzt wirklich aufhören ihn  weiterhin zu verärgern. Ist doch klasse, wie er sich hier einsetzt und man sollte übrigens nicht anfangen wild zu spekulieren. 
 
Ich hatte seiner Zeit (2002) im Neuzustand mit der C5 große Probleme im Highspeed- Bereich ! Immer wenn ich über 280 km/h (GPS) gefahren war, kam die Fehlermeldung P0 300 (Zündungsklopfen) und es wurde die Leistung zurückgeregelt über die Zündung. Niemand von den Technikern bei Opel wusste Rat ! Damals gab mir der Bernhard Bussmann übers Wochenende das Tech2 Gerät mit und ich machte Sonntagsmorgens in der Früh auf der A31 etliche Schnappschüsse und die Daten wurden dann hinterher nach Amerika geschickt und das Problem war später gelöst worden. Das ging auch nicht von heute auf morgen !  
 Also Leute, Ruhe bewahren und abwarten !  
P.S.  
Ich hatte schon vor über 2 Jahren berichtet, dass ich unberechtigte Bremseingriffe bei > 300 km/h hatte. Damals hatte sich da keine $au für interessiert    
Gruß Roger
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
		Zitat:Original von TurboRoger 
Ich hatte schon vor über 2 Jahren berichtet, dass ich unberechtigte Bremseingriffe bei > 300 km/h hatte. Damals hatte sich da keine $au für interessiert    
Gruß Roger 
Lag wahrscheinlich daran, dass du nicht als Lebensgefährlich es eingestuft hast Roger. Der Threadersteller ist auf die Gegenfahrbahn gekommen, das hätte tödlich enden können. (nur Glück, dass kein Gegenverkehr da war   )
 
Gruß
 
W..
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.769 
	Themen: 59 
	Registriert seit: 03/2006 
	
	  
	
 Ort: Dortmund/Deutschland
 Baureihe: momentan keine Corvette
 Baujahr,Farbe: -
 Kennzeichen: -
 Baureihe (2): -
 Baujahr,Farbe (2): -
 Kennzeichen (2): -
 Baureihe (3) : 2011
 Baujahr,Farbe (3) : Opel Astra J CDTI
    
  
	
 
	
	
		Grüß dich Wenzel,  
ich hatte es auch damals nur in einem übergeordneten Zusammenhang erwähnt und ich galt galt ja sowieso immer als verrückt, was meine Fahrweise betraf    
Gruß Roger
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 843 
	Themen: 12 
	Registriert seit: 08/2005
	
	  
	
Ort:  Raum Düsseldorf
Baureihe:  C6
Baujahr,Farbe:  *
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		So lustig finde ich das gar nicht. 
 
Es gibt ja schon ein paar heftige Unfälle, wenn ich mir überlege, dass schon ein paar unter der Leitplanke durchgegangen sind... 
 
Gruss Rainer
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |