Beiträge: 9.623 
	Themen: 96 
	Registriert seit: 10/2005
	
	  
	
Ort:  Dorsten-Rhade, NRW
Baureihe:  C5
Baujahr,Farbe:  2001, blau
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Allerdings gibts Scheiben die keine Risse an den Löchern bekommen! Meine EradiSpeed, zweiteilig, 
gelocht und genutet habe ich bereits ca. 24000 km drauf. Keine Risse erkennbar. Allerdings fahre ich 
nicht am Ring, jedoch immer wieder nahe Höchstgeschwindigkeit auf der A31, und da fallen wegen 
diverser Schnarcher immer wieder Vollbremsungen an. Bin mit den Scheiben voll zufrieden, 
 
Gruss RainerR
	 
	
	
RaRo
 
	
		
	 
 
 
	
	
		naja..   diese Risse sind wie geschrieben völlig normal. 
 
Hättest dir mal die 993 Turbo Scheiben ansehen sollen die ich auf meinem alten gefahren habe. da kriegte man echt Angst.  Laut Porsche zentrum Recklinghausen alles im grünen bereich gewesen
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 382 
	Themen: 44 
	Registriert seit: 06/2009
	
	  
	
Ort:  Baden
Baureihe:  C5
Baujahr,Farbe:  1999 Rot
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		das ist doch mal ne aussage danke rainer
	 
	
	
Legends never Die...
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.108 
	Themen: 116 
	Registriert seit: 06/2005
	
	  
	
Ort:  Düren
Baureihe:  C6Z06
Baujahr,Farbe:  2007 schwarz
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo Gonzo, 
 
was der Hersteller Dir da erzählt ist, in meinen Augen totaler Schwachsinn. 
 
Die Risse werden niemals weggehen, sondern immer größer und stärker werden, egal wie stark oder sanft Du bremst. 
 
Und natürlich müßen Bremsscheiben dafür konstruiert und hergestellt werden, damit man damit stark bremsen kann. 
 
Die Frage ist natürlich, welche Beläge Du fährst, vielleicht sind die zu aggresiv für die Scheiben und wieviel Kilometer Du bis jetzt gefahren bist und wie stark die Bremse insgesamt betätigt wurde. 
 
Meine ungelochten GM-Scheiben sahen so wie Deine aber erst nach etwa einem Jahr aus, Gesamtfahrleistung unter 10.000km mit ab und zu ein bißchen Rennstrecke. 
 
Die gelochten waren auch nach kurzer Zeit hinüber und teilweise auch an einer Stelle komplett durchgerissen. 
 
In den ersten 6 Monaten kannst Du die Scheiben evtl. kostenlos tauschen lassen. 
 
Viele Grüße 
 
Jürgen
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 382 
	Themen: 44 
	Registriert seit: 06/2009
	
	  
	
Ort:  Baden
Baureihe:  C5
Baujahr,Farbe:  1999 Rot
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		sind die yellow stuff beläge und die yellow stuff scheiben drauf 
der hersteller meint ich könnte sie einschicken und die werden dann geprüft , 
allerdings hab ich dann keine bremsen am auto   
	 
	
	
Legends never Die...
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.127 
	Themen: 84 
	Registriert seit: 12/2005 
	
	  
	
 Ort: Köln;
 Baureihe: C6 LS3, Z51 & Hydra-Matic
 Baujahr,Farbe: 2008, Velocity Yellow
    
  
	
 
	
	
		Gonzo, auf den beiden Bildern haben deine Bremsen: 
 
1. Leichte Riefen: Das ist wohl normal für die EBC Yellowstuff-Beläge; 
2. Feine radiale Risse: das ist, wie von anderen bereits erwähnt, bei entsprechender Belastung auch normal. Man sieht schön, dass die Risse nicht von den genuteten Stellen ausgehen, wie es z.B. bei Löchern der Fall wäre: 
3. Ein paar Hotspots, die auf Überlastung hindeuten und die sich, wenn keine Neuen hinzukommen, im Laufe der Zeit abschleifen. Fahr mal (bei erkalteter Scheibe) mit der Fingerkuppe die Reibfläche entlang, um zu sehen, ob es dort Unebenheiten gibt. 
 
Anhand der Bilder kann ich nicht erkennen, ob die Scheiben wirklich gut eingebremst/eingelaufen (engl.: bedding in) sind. Hast du die Prozedur, die z.B. Jürgen erwähnt hat, durchgeführt: Mehrmal hintereinander, ohne zum Stopp zu kommen und ohne dass das ABS eingreift z.B. von 100 bis auf 50 km/h abbremsen bis die Bremswirkung nachlässt (was bei 5- bis 10-maligem Durchführen der Prozedur der Fall sein wird)? Danach ein paar Kilometer lang die Bremse kalt fahren. Dadurch verbindet sich das Reibmaterial mit der Scheibenoberfläche, was die Bremswirkung und die Standfestigkeit der Bremse stark erhöht. Bei erfolgreich durchgeführter Einbremsprozedur muss auf der Reibfläche ein dunkler, glänzender Belag sein.
	 
	
	
Gruß, Robert    
Zweierlei will der echte Mann: Gefahr und Spiel. Deshalb will er die Corvette, als das gefährlichste Spielzeug. 
(frei nach Friedrich Nietzsche in: "Also sprach Zarathustra")
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 382 
	Themen: 44 
	Registriert seit: 06/2009
	
	  
	
Ort:  Baden
Baureihe:  C5
Baujahr,Farbe:  1999 Rot
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		das hat die werkstatt gemacht
	 
	
	
Legends never Die...
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.127 
	Themen: 84 
	Registriert seit: 12/2005 
	
	  
	
 Ort: Köln;
 Baureihe: C6 LS3, Z51 & Hydra-Matic
 Baujahr,Farbe: 2008, Velocity Yellow
    
  
	
 
	
	
		Zitat:Original von Gonzo 
das hat die werkstatt gemacht 
Was hat die Werkstatt gemacht?
	  
	
	
Gruß, Robert    
Zweierlei will der echte Mann: Gefahr und Spiel. Deshalb will er die Corvette, als das gefährlichste Spielzeug. 
(frei nach Friedrich Nietzsche in: "Also sprach Zarathustra")
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.711 
	Themen: 102 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Wolfsburg
Baureihe:  C8 Convert.
Baujahr,Farbe:  2023
Baureihe (2):  1999; Nassaublau
Baujahr,Farbe (2):  C5 Coupe (ex)
Baureihe (3) :  1988; Rot
Baujahr,Farbe (3) :  C4 Coupe (ex)
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.127 
	Themen: 84 
	Registriert seit: 12/2005 
	
	  
	
 Ort: Köln;
 Baureihe: C6 LS3, Z51 & Hydra-Matic
 Baujahr,Farbe: 2008, Velocity Yellow
    
  
	
 
	
	
		Kann ich mir nicht vorstellen.
	 
	
	
Gruß, Robert    
Zweierlei will der echte Mann: Gefahr und Spiel. Deshalb will er die Corvette, als das gefährlichste Spielzeug. 
(frei nach Friedrich Nietzsche in: "Also sprach Zarathustra")
  
	
		
	 
 
 
	 
 |