Beiträge: 1.263
	Themen: 29
	Registriert seit: 05/2003
	
	
 
	
Ort: 
BaWü / Kreis LB 
Baureihe: 
C5 A4 
Baujahr,Farbe: 
2001 schwarz 
Baureihe (2): 
1970 Bridgehampton Blue 
Baujahr,Farbe (2): 
C3 L46 
Baureihe (3) : 
1981 Red/Dark Claret 
Baujahr,Farbe (3) : 
C3 L81 
Corvette-Generationen: 
C3 (1968-1982) 
C5 (1997-2004) 
 
 
    
	 
 
	
	
		Laut meinen Unterlagen ist am ACC entweder der Rear Defogger oder el. Fensterheber. 
 
 
Edit : Die Stecker sind kodiert, passen also nicht auf die anderen Anschlüsse.
	
	
	
Gruß Christian
Operative Hektik ersetzt geistige Windstille.
 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.215 
	Themen: 52 
	Registriert seit: 06/2001 
	
	
 
	
 Ort: Neustadt/Weinstr. 
 Baureihe: C3 
 Baujahr,Farbe: 1969 lemans blue 
 Baureihe (2): 1958 black/silver 
 Baujahr,Farbe (2): C1 
     
	
 
	
	
		Zitat: Original von Roma  
Bleibt nur noch das Rosane   
Ist das im Fahrerfußraum? Wackel doch mal dran, um zu sehen wo es herkommt. Das sollte doch direkt nebenan am Sicherungskasten herauskommen. So spontan fällt mir nix ein, wofür dort zwei Stecker unbelegt sein sollten... wenn etwas offensichtlich keinen Strom hätte wäre dir das ja sicher aufgefallen.
	
 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.101
	Themen: 87
	Registriert seit: 10/2001
	
	
 
	
Ort: 
südlich von Osnabrück 
Baureihe: 
C1, C2, C3 
Baujahr,Farbe: 
57, 58, 65, 66, 69 
Corvette-Generationen: 
C1 (1953-1962) 
C2 (1963-1967) 
C3 (1968-1982) 
 
 
    
	 
 
	
	
		bei meiner 72er Baldwin Motion sieht das so aus
	
	
Angehängte Dateien 	
Thumbnail(s)  
    
 
 
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.101
	Themen: 87
	Registriert seit: 10/2001
	
	
 
	
Ort: 
südlich von Osnabrück 
Baureihe: 
C1, C2, C3 
Baujahr,Farbe: 
57, 58, 65, 66, 69 
Corvette-Generationen: 
C1 (1953-1962) 
C2 (1963-1967) 
C3 (1968-1982) 
 
 
    
	 
 
	
	
		der Lüftungsschlauch ist nicht original
	
	
Angehängte Dateien 	
Thumbnail(s)