| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 94 
	Themen: 31 
	Registriert seit: 08/2011
	
	 
 Ort: USA Baureihe: C3 327 L79 Baujahr,Farbe: 1968 green metallic Kennzeichen: UShistorical Baureihe (2): 1986, rauchsilber Baujahr,Farbe (2): 560SL Kennzeichen (2): NEA SL 65 Baureihe (3) : 2005 silber Baujahr,Farbe (3) : SL600 Bi-Turbo Kennzeichen (3) : ULFO 066 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo an alle und Danke für die vielen Antworten !
 viele Grüsse aus derzeit Detroit
 
 Jörg
 
Joerg
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 170 
	Themen: 9 
	Registriert seit: 05/2007
	
	 
 Ort: HH Baureihe: C3 454 Baujahr,Farbe: '73ig indisch rot Kennzeichen: HH - .. .. H Corvette-Generationen:  
	
	
		Moin
 Nun, diese Versicherungen sind oft auch Glaubenssache - aber egal welche , wenn sie aus der Tasche kommen
 müssen, werden die schnell knauserig (?).
 
 Aber ein Verein wird oft übersehen und unterschätzt : der AVD.
 
 Fragt da mal nach - meiner Ansicht die günstigste Versicherung - und ich hatte schon einige .
 
 Gruß Bernd
 
...... klug ist jeder - der eine vorher , der andere nachher  .... 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.623 
	Themen: 96 
	Registriert seit: 10/2005
	
	 
 Ort: Dorsten-Rhade, NRW Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2001, blau Corvette-Generationen:  
	
	
		Vor allem sollte man sich vorher auch erkundigen wie ein ev. Schadensfall abgewickelt wird, welche Fall-stricke da zu erwarten sind, was alles ausgeschlossen wird, etc. Kann sonst im Falle eines Falles ein
 böses Erwachen geben,
 
 Gruss RainerR
 
RaRo
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276Themen: 313
 Registriert seit: 12/2008
 
 
 Ort: Karlsruhe
 Baureihe: C3 zz502
 Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
 Baureihe (2): C6 GS Supercharged
 Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
 
 
 
	
	
		Kein Versicherer wird dir seine Tricks verraten die er hat um nicht zahlen zu müssen.
 Die Kernkompetenz einer Versicherung besteht schließlich darin nicht zahlen zu müssen.
 
gruss, 
zuendler
 ![[Bild: 502-tripower-klein2.gif]](http://www.zuendler.com/temp/502-tripower-klein2.gif) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.347 
	Themen: 134 
	Registriert seit: 11/2010
	
	 
 Ort: NRW Baureihe: C3  Bj.1975 Turbo Baujahr,Farbe: rot  Corsa Rosso Kennzeichen: COE-XL 7H Corvette-Generationen:  
	
	
		gerade eben habe ich bei der Allianz eingecheckt für 80 Euro HP zzgl.40 Eus TK für gesamte Jahr für meine neue C3 mit H-Zulassung   
Wenn ich dann noch ein Gutachten hinlege mit einem Wert von ca.25000-30000 muss ich 40 Euro mehr bezahlen für die TK,ich finde das ist echt fair.Dann noch 190 Euro Steuern und gut ist es    
Andreas
	
..ich bin nicht Doof      ..ich denke nur anders    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 170 
	Themen: 9 
	Registriert seit: 05/2007
	
	 
 Ort: HH Baureihe: C3 454 Baujahr,Farbe: '73ig indisch rot Kennzeichen: HH - .. .. H Corvette-Generationen:  
	
	
		Moin
 Habe ja schon darauf hingewiesen - über den AVD zahlt man ja nach Gutachten (Marktwert) zzgl. der Verbandsbeiträge.
 
 Haftpflicht :                                                                                                                                 45,10
 
 VK 500 € SB incl. Tk 150 € SB  - 100.000.000 € Pers.- & Sachs- & Vermögensschäden - 8.000.000 je gesch.Pers.      314,40 €.
 
 Für mich momentan unschlagbar. Die Beitrage beim AVD muss man sich erfragen ...Schutz wie beim ADAC.
 
 Gruß Bernd
 
 PS. Angaben ohne Gewähr.
 
...... klug ist jeder - der eine vorher , der andere nachher  .... 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.349 
	Themen: 218 
	Registriert seit: 09/2009
	
	 
 Ort: vaterstetten Baureihe: c3 Baujahr,Farbe: 1976 rot Baujahr,Farbe (3) : Jeep Wrangler 4.0 Corvette-Generationen:  
	
	
		Allianz, 500sb vk und  150 bei tk. Gesamtbetrag Haftpflicht + VK 250 EUR, Fahrzeugwert 15k
 Herbert
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 94 
	Themen: 31 
	Registriert seit: 08/2011
	
	 
 Ort: USA Baureihe: C3 327 L79 Baujahr,Farbe: 1968 green metallic Kennzeichen: UShistorical Baureihe (2): 1986, rauchsilber Baujahr,Farbe (2): 560SL Kennzeichen (2): NEA SL 65 Baureihe (3) : 2005 silber Baujahr,Farbe (3) : SL600 Bi-Turbo Kennzeichen (3) : ULFO 066 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo,
 nochmals herzlichen Dank für die vielen Antworten !
 
 gezielte Gespräche/Kontakt hatte ich mit AVD, ADAC und der Würrtembergischen.
 
 AVD stellte sich als hochpreisig heraus, ADAC in Erlangen war leider völlig inkompetent und bedingt eine Mitgliedschaft und somit fiel meine Wahl auf die Württembergische mit "Best for Cars".
 
 nun steht aber erst noch die Vollabnahme an! Mal sehen, ob ich alles wunschgemäß revidiert habe.
 
 viele Grüsse
 
 joerg
 
Joerg
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.834 
	Themen: 122 
	Registriert seit: 08/2006
	
	 
 Ort: Motorcity Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1972, Classic White Corvette-Generationen:  
	
	
		Ich bin bei der "Zurich"-Versicherung. Die versichern HP im normalen Rahmen (rund € 80,-) und VK mit 1% vom Fahrzeugwert laut Classic-Data Gutachten (Voraussetzung ist eine Bewertung von 3 oder besser).Bis her (und hoffentlich auch zukünftig - auf Holz klopf) hab´ ich sie nicht gebraucht aber das war die einzige Versicherung, die ich abschließen konnte auch ohne dort noch ein Alltagsfahrzeug versichert zu haben.
 
 Gruß...
 René
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 113 
	Themen: 23 
	Registriert seit: 11/2010
	
	 
 Ort: Fellbach Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1971 weiss Kennzeichen: WN-K 306 H Baureihe (2): perlmuttweiss Baujahr,Farbe (2): C3 Baureihe (3) : 1971 Perlmuttweiss Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo,
 habe meine C3 Bj. 1971 270 HP wie folgt versichert:
 ADAC Haftpflicht mit Teilkasko (SB 150,- €) kostet 201,90 €/Jahr bei einem Fahrzeugwert von 23.500 €
 ADAC wollte ein Wertgutachten (kostet ca. 130,- € )
 Wertgutachten ist wichtig, da sonst einige Versicherungen im Schadensfall/Diebstahl/Wild-Sturmschaden.. etc..  nur den momentanen Zeitwert bezahlen und der ist gleich Null bei unseren alten Fahrzeugen.
 
 Viele Grüße aus Fellbach
 
 Markus
 
		
	 |