| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 3.379 
	Themen: 276 
	Registriert seit: 08/2001
	
	 
 Ort: Berlin Baureihe: C6 Convertible Baujahr,Farbe: 2009, rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Ich war heute bei Dürkop, dem einzigen Corvette-Service-Anbieter für Garantie-Fälle weit und breit. Das Auslesen der Fehlermeldung brachte kein Ergebnis - als wäre nichts gewesen (ist das bei anderen Betroffenen auch so???).
 Die Sensoren wurden neu "angelernt" und ich verabschiedet. Irgend wie ist das nicht gerade beruhigend!
 
Gruß aus Berlin 
Helmut
 ![[Bild: hdako.jpg]](http://hdako.de/forum/hdako.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.623 
	Themen: 96 
	Registriert seit: 10/2005
	
	 
 Ort: Dorsten-Rhade, NRW Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2001, blau Corvette-Generationen:  
	
	
		Da traut man sich ja gar nicht mehr richtig schnell zu fahren! Immer den Gedanken im Hinterkopf: Dak ö n n t e   ja was passieren, lässt das Vertrauen in das Auto schwinden, und damit jeglichen Fahrspaß.
 da muss also umgehend Abhilfe geschaffen werden,
 
 Gruss RainerR
 
RaRo
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 102Themen: 17
 Registriert seit: 01/2012
 
 
 Ort: Oberfranken
 Baureihe: 2011er Z06
 Baujahr,Farbe: 08.08.2011, schwarz
 
 
 
	
	
		Hallo miteinander, 
habe bisher immer noch keine Lösung seitens GM angeboten bekommen.
 
Werde da morgen nochmal nachhaken. Kann ja wohl nicht sein, dass man sich für teuer Geld ein solches Auto kauft und dann in jeder Kurve Schiss hat, dass das Ding wieder das regeln anfängt, weil grad ein Sensor ausfällt!    
Find ich ehrlich gesagt das Allerletzte! Am Freitag, 6.7. 2012 hab ich die mail von GM erhalten, dass die sich melden, "sobald wir neue Informationen erhalten haben" - seitdem ist Funkstille!
 
Mit wütenden Grüßen
 
Frank.
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.613 
	Themen: 72 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Kiel Baureihe: C5 Convert MN6 Baujahr,Farbe: 2003, rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Schick den Schriftverkehr incl. der Beiträge hier an das KBA. Einschreiben mit Rückschein, und frage mal nach ob die das auch so völlig normal finden was mit den Fahrzeugen da so abgeht.  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.640 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		Mal einen kurzen Zwischenbericht.
 Meine GS ist heute zu Probefahrten, Messungen, zum Daten auslesen und Sensoren ausbauen zum GM- Händler gegangen. Die Aktion erfolgt in Abstimmung und unter Federführung mit GM Europe und GM USA, sowie K&W.
 
 GM nimmt sich also des Problems an und sucht jetzt eine Lösung.
 
 Also ruhig bleiben, es geschieht was.
 
 Mehr dazu gibt es nach der Aktion.
 
 Gruß
 
 Edgar
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.050 
	Themen: 4 
	Registriert seit: 07/2011
	
	 
 Ort: LE Baureihe: C7 Baujahr,Farbe: rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Verstehe ich das richtig? GM muss ein Endkundenfahrzeug für Versuchsreihen heranziehen? Wie arm ist das denn?
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.119Themen: 96
 Registriert seit: 01/2006
 
 
 Ort: Bayern
 Baureihe: C7 Z06
 Baureihe (2): AMG GTR
 Baujahr,Farbe (2): 2020 Grün
 Kennzeichen (2): E 75 - A 888
 Baureihe (3) : AMG GT Black Series
 Baujahr,Farbe (3) : 2022 Schwarz
 Kennzeichen (3) : RO-CK 7
 
 
 
	
	
		Und was ist denn mit K&W gemeint?
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.255 
	Themen: 12 
	Registriert seit: 10/2009
	
	 
 Ort: baden Baureihe: c6 Baujahr,Farbe: 2005, gelb Kennzeichen: og-ka-9999 Baureihe (2): 2005-schwarz Baujahr,Farbe (2): suzuki gsxr 1000 k5 Kennzeichen (2): og-ka-2 Baureihe (3) : schwarz Baujahr,Farbe (3) : volvo v40 Kennzeichen (3) : og-ka-5468 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von GFoLVerstehe ich das richtig? GM muss ein Endkundenfahrzeug für Versuchsreihen heranziehen? Wie arm ist das denn?
 
wenn´s zum erfolg führt, dann finde ich es ok. edgar muss ja gefragt worden sein, un zugestimmt haben. ich weis nicht ob edgar´s c6 auch den fehler hat?
 
edit: zitat 
Kann ich so bestätigen, das Problem hatte ich genauso gestern in einer zügig gefahrenen Autobahnausfahrt während einer Fehlermeldung des linken, vorderen Sensors. Ich hab bei ASAP mal eine Lösung eingefordert. Die Nummer muss man nicht haben.
 
 Gruß
 
 Edgar
 
gruss andi
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.050 
	Themen: 4 
	Registriert seit: 07/2011
	
	 
 Ort: LE Baureihe: C7 Baujahr,Farbe: rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Selbst die Wettbewerber haben eigene Corvette(n) im Stall stehen zu Evaluationzwecken. Da sollte man doch meinen, GM Europe habe ebenso von jedem Modell ein Exemplar im Stall stehen.
 Zudem ist doch Edgar's Modell nicht mehr serienmäßig. Für mich klingt das Verhalten von GM eher nach blindem Aktionismus oder auch "Volksberuhigung". Nach dem Motto: "Schaut her, wir tuen doch etwas." Das auch noch sehr Publikumswirksam.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.340 
	Themen: 172 
	Registriert seit: 12/2002
	
	 
 Ort: Bremen, Deutschland Baureihe: C5, CE US-Version Baujahr,Farbe: 2004, Lemans-blue Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von TIKT-PerformanceUnd was ist denn mit K&W gemeint?
 
Kintberg & Way in Schweden. https://www.klintbergway.com/html/de/index.shtml 
Die sind für Aftermarket-Sale und Ersatzteiversorgung (GM Authorized Parts Distributor and Service Provider Europe) in Europa zuständig.
 
Gruß 
Friedel
	 
19. Intern. Corvette-Club Pfingsttreffen vom 22.05.-25.05.2026 in Suhl.
 
		
	 |