| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 14 
	Themen: 5 
	Registriert seit: 05/2012
	
	 
 Ort: München Baureihe: C2 Baujahr,Farbe: 1967 Corvette-Generationen:  
	
	
		Ich habe an meiner Corvette einen leichten bis mittleren Frontschaden.  Hat von euch jemand Interesse die Reparatur zu machen? Oder könnt Ihr mir eine Empfehlung von einem  Karosseriespengler nennen welcher kuststoffkarossen repariert ,ohne die Bemerkung, um Gottes Willen, des is ja alles aus Plastik. 
Möglichst im bayrischen Raum. Danke vorab, wilfried@boehm-energy.com  Tel 08171 340678
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 624 
	Themen: 13 
	Registriert seit: 07/2004
	
	 
 Ort: Köln/München Baureihe: Ex-C2 Cabrio 66 Baujahr,Farbe: verkauft 09/1965 schwarz Baureihe (2): 1992 grün Baujahr,Farbe (2): TVR V8S Corvette-Generationen:  
	
	
	
		
	Beiträge: 3.192 
	Themen: 156 
	Registriert seit: 05/2008
	
	 
 Ort: D Corvette-Generationen:  
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Da kann ich Dir nur den Wolfgang Stärk, http://www.dream-car-corner.de,  empfehlen.
 
Der hat schon eine Menge Unfall C1-C3en wieder hergestellt.
 
Ach ja, hast keine PN!    
Gruß
 
JR
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 297 
	Themen: 29 
	Registriert seit: 06/2010
	
	 
 Ort: Bochum/Land Brandenburg Baureihe: c2 Convertible Baujahr,Farbe: 1963 Daytona Blue Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Wilfried, 
 Rolf Gersch in Mainz Kastel ist der Corvette Papst für solche Fälle.
 
 Telefon  06134-3144
 
 Gruß
 
 Frank
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.060Themen: 122
 Registriert seit: 03/2002
 
 
 Ort: Hessen/Rhein-Main
 Baureihe: C2 Convertible
 Baujahr,Farbe: 64, SilverBlue
 Baujahr,Farbe (2): 57 Bel Air Sportcoupe
 
 
 
	
	
		Rolf repariert nix mehr...DCC oder im Bayerischen Raum mal mit dem CCB Kontakt aufnehmen.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 78 
	Themen: 12 
	Registriert seit: 07/2010
	
	 
 Ort: Brandenburg Baureihe: C2 SplitWindow Baujahr,Farbe: 1963,silber Kennzeichen: --ZH 4H Baureihe (2): C7 GS Baujahr,Farbe (2): Schwarz Kennzeichen (2): -- Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C7 (2014- ) 
	
	
		Schau doch einfach mal bei bergercars in Garching vorbei. Von Karosseriearbeitenbis Lack, macht hauptsächlich Corvetten.
 
 Gruß Detlef
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 688 
	Themen: 63 
	Registriert seit: 12/2006
	
	 
 Ort: München Baureihe: Mercedes SL 55 AMG weiß, Baujahr,Farbe: Ex C3 B.L. Turbo BJ 74, Kennzeichen: weiß/gold Baureihe (2): Beige Baujahr,Farbe (2): ehemals C3 BJ79 ZZ4 Crate Kennzeichen (2): Kurz Baureihe (3) : Charcoal Baujahr,Farbe (3) : ehemals C4 Cabrio BJ 88 Corvette-Generationen:  
	
	
		Autolackiererei Czölder in Kirchstockach bei Brunnthal.Hat auf Corvetten gelernt und kennt sich somit sehr gut aus.
 
Grüße aus München, 
Chris
 
Auch andere Mütter haben schöne Töchter....   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.060Themen: 122
 Registriert seit: 03/2002
 
 
 Ort: Hessen/Rhein-Main
 Baureihe: C2 Convertible
 Baujahr,Farbe: 64, SilverBlue
 Baujahr,Farbe (2): 57 Bel Air Sportcoupe
 
 
 
	
	
		Und wenn das Auto gut ist, bitte in jedem Fall "press moulded"-Teile verwenden. Diese sind innen und außen glatt...um einiges teurer, aber halten den Wert des Fahrzeugs nach der Reapratur hoch. Handy layered Teile haben innen eine rauhe Oberfläche und sind leicht zu identifizieren. Das gibt üblicherweise einen ordentlichen Preisabschlag.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 328 
	Themen: 46 
	Registriert seit: 07/2007
	
	 
 Ort: München Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 93 blackrose Kennzeichen: M-LT 7 Corvette-Generationen:  
	
	
		wieso nicht zum geiger bei so was ? 
mir hat mal eine FRAU     beim ausparken am parkplatz den fender zerbrochen mit ihrem vw bus.
 
der fender hat bei denen ca. 135 euro netto gekostet (keine ahnung was so ein teil offiziell kostet mit import und steuer und zoll), das lackieren brutto 100 euro, fürs anschrauben wollten sie nochmal 65 euro netto.
 
ich sags mal so.. das front "teil" bekommst du sicher irgendwo günstig gebraucht, und fürs lackieren musst du so oder so zahlen, da findet sich immer eine günstige lackierwerkstatt, sind ja nur 1-3 teile. und anschrauben kannst du es selbst.
 
geiger nimmt keine fremdteile an, die verkaufen nur ihr eigenes zeug, was ich so mitbekommen habe. aber wenn du es selber anschraubst, frag doch einfach mal nach was die teile und die lackierung bei denen kosten würden, die haben auch gebrauchtteile.
	
104.2 dB    
		
	 |