| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 870 
	Themen: 11 
	Registriert seit: 05/2010
	
	 
 Ort: Salzburg Baureihe: C6-Z06 Baujahr,Farbe: 2009 schwarz Kennzeichen: S-Z06 Baureihe (2): 1992 Maritimblau Baujahr,Farbe (2): Porsche 964 RS Baureihe (3) : 2014 Diamond-Black Baujahr,Farbe (3) : Jeep Grand Cherokee Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Christoph!Entschuldige fürs OT.
 Von den Z06 Bremsen würde ich für die Piste abraten. Ich war 2mal auf der Piste und beide Male ist die Bremse in die Knie gegangen. Für 2-3 Tsd bekommst Du aber gute gebrauchte Brembos usw. Die würde ich einer Z06 Anlage vorziehen.
 Gruß Norbert
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.119Themen: 96
 Registriert seit: 01/2006
 
 
 Ort: Bayern
 Baureihe: C7 Z06
 Baureihe (2): AMG GTR
 Baujahr,Farbe (2): 2020 Grün
 Kennzeichen (2): E 75 - A 888
 Baureihe (3) : AMG GT Black Series
 Baujahr,Farbe (3) : 2022 Schwarz
 Kennzeichen (3) : RO-CK 7
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von norbert Z06Hallo Tomislav!
 Genau aus diesen Gründen poste ich normalerweise keine Daten Die schlechteren Zeiten haben schon gar nichts mit der Kurvengeschwindigkeit zu tun. Es geht rein um diese! Mit so schlechte Bremsen wie meine, kann ich nicht einmal die Fahrerlager voll durchziehen, da diese Bergab geht und ,und,und.
 Die Daten bekam ich übrigens zur Verfügung gestellt. Vieleicht hat die auswertende Person die Daten gefälscht?
  Ich hätte darauf wetten können, daß so etwas von Dir kommt.
 Gruß Norbert
 PS: eine aktuelle Rundenzeit, weil Du ja so darauf stehst ( 1,34.67 )
 
Hi Norbert,  
warum sollte da was gefälscht sein? 
Ich hab ja versucht vernünftig zu erklären, wie das mit den hohen g Werten zustande kommt, ich hab ja nirgends geschrieben das du es glauben mußt, genauso wie nicht glaube das man mit Straßenreifen 1,5g fahren kann   
Übrigens, fährt man mit eingeschalteten Fahrhilfen, kommt es öfter zu solchen Peek´s vor allem wenn das System an der VA eingreift    
Wenn dein Fahrlehrer dir nicht erklären kann, was du da wohl gemacht hast und dir Honig ums Maul schmiert, damit du beim "nächsten Mal"     mit Video fährst, dann versteht er sein Handwerk als  
Fahrleher nicht oder er ist als pfiffiger Verkäufer sehr gut, aber 1,5g gehen in beiden Fällen nicht !
 
Die 34er Runde geht doch schon mal nicht schlecht    
Schick mir doch mal das File, ich werte es dir mal ganz genau aus, auch gerne per PN     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 870 
	Themen: 11 
	Registriert seit: 05/2010
	
	 
 Ort: Salzburg Baureihe: C6-Z06 Baujahr,Farbe: 2009 schwarz Kennzeichen: S-Z06 Baureihe (2): 1992 Maritimblau Baujahr,Farbe (2): Porsche 964 RS Baureihe (3) : 2014 Diamond-Black Baujahr,Farbe (3) : Jeep Grand Cherokee Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi Tommy! 
Ich sehe gerade, daß beim Zitat das Diagramm nicht dabei ist. Ich habe es editiert, weil ich Spassfahrer bin und mit Diagrammen eigendlich nichts anfangen kann oder will. Ich will hier keine Diskussionen hochschaukeln mit den G-Kräften. Man soll eigendlich nur sehen welches Potential die Zett hat.    
Die 1,34+ Zeit will ich eigendlich nicht komentieren, es reicht für mich. Und da stimmt das File mit der gestoppten Zeit meines Mitarbeiters überein. 
Hier geht es ja um díe Bremse und die sind halt bei der Zett nicht Pistentauglich, wie ich schon 2mal leidvoll erleben durfte. 
Gruß Norbert 
ps: ich fahre ohne Fahrhilfen
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 957Themen: 236
 Registriert seit: 12/2003
 
 
 Ort: Europa :-)
 Baureihe: C5 8/2002
 Baujahr,Farbe: Porsche 997 Turbo
 Baureihe (2): Q7 4,2 TDI
 Baujahr,Farbe (3) : ex Porsche 964 Turbo 3,6
 
 
 
	
	
		G Kräfte hin oder her, ich finde es immer beachtlich wie manche Fahrer mit Serienfahrzeugen bzw. fast Serienfahrzeugen böse umgebauten Fahrzeugen gleichen Typs mächtig um die Ohren fahren.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.769Themen: 59
 Registriert seit: 03/2006
 
 
 Ort: Dortmund/Deutschland
 Baureihe: momentan keine Corvette
 Baujahr,Farbe: -
 Kennzeichen: -
 Baureihe (2): -
 Baujahr,Farbe (2): -
 Kennzeichen (2): -
 Baureihe (3) : 2011
 Baujahr,Farbe (3) : Opel Astra J CDTI
 
 
 
	
	
		Zum Thema Querbeschleunigung hat der Thomas absolut Recht !     
1,5 g echte  Querbeschleunigung halte ich mit Straßenreifen für unmöglich, selbst wenn es auf der Racelogic im Peak kurzfristig erscheint ! 
 
Gruß Roger
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 253 
	Themen: 29 
	Registriert seit: 01/2011
	
	 
 Ort: niederbayern Baureihe: c 6 Z 06 Baujahr,Farbe: 2008, schwarz Baureihe (2): 2008, schwarz Baujahr,Farbe (2): c 6, z 06 Baureihe (3) : 2008, schwarz Baujahr,Farbe (3) : c 6, z 06 Corvette-Generationen:  
	
	
		Es geht lt V-Box auch 1,74 G     auch mit Michelin PS 2 Straßenreifen auch in der ZR 1 Größe !!! Aber Thomas hat hier vollkommen recht. Natürlich nicht echte 1,74 G. 
https://youtu.be/TKlZfAMlA3M 
Gruß Günther
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.877Themen: 105
 Registriert seit: 08/2008
 
 
 Ort: BW
 
 
 
	
	
		Ich habe gestern eine AP-Racing Anlage für 4000€ angeboten bekommen. Das klingt recht verlockend.
 Meine Frage an die Fachleute:
 
 Ab wann bekomm ich denn eine standfeste Anlage? Von wieviel Tausend reden wir hier?
 
 Ist es Sinnvoll nur vorn eine große Anlage zu installieren und hinten die Serie mit anderen Scheiben und Belägen zu fahren, da diese ja eh weniger beansprucht wird?
 
 
 Grüße Christoph
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 870 
	Themen: 11 
	Registriert seit: 05/2010
	
	 
 Ort: Salzburg Baureihe: C6-Z06 Baujahr,Farbe: 2009 schwarz Kennzeichen: S-Z06 Baureihe (2): 1992 Maritimblau Baujahr,Farbe (2): Porsche 964 RS Baureihe (3) : 2014 Diamond-Black Baujahr,Farbe (3) : Jeep Grand Cherokee Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Leute! 
Das mit den Spitzen und Ausreißern ist auch mir bewußt. 
@Günther laut Driftbox meiner besten gehts sogar über 2,5G      :kreuz: 
Die Rede war Anfangs von maximal 1,2 G und das wollte ich wiederlegen.
  
Edit: Habe Diagramm gelöscht, bringt nichts.
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 870 
	Themen: 11 
	Registriert seit: 05/2010
	
	 
 Ort: Salzburg Baureihe: C6-Z06 Baujahr,Farbe: 2009 schwarz Kennzeichen: S-Z06 Baureihe (2): 1992 Maritimblau Baujahr,Farbe (2): Porsche 964 RS Baureihe (3) : 2014 Diamond-Black Baujahr,Farbe (3) : Jeep Grand Cherokee Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Christoph!Wegen der Ap Racing schreibe den Herbie von Callaway in Leingarten an, der kennt sich da am besten aus.
 Vieleicht weiß auch der User Peter Z06 ( Günther) etwas über die Anlage, oder verkauft seine Alte . Günther bekommt gerade die AP Racing von Callaway verbaut. Vieleicht kann er Dir helfen.
 Seine alte Anlage bremst schon sehr gut und ist um einiges besser wie die Zett-Anlage
 Gruß Norbert
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 253 
	Themen: 29 
	Registriert seit: 01/2011
	
	 
 Ort: niederbayern Baureihe: c 6 Z 06 Baujahr,Farbe: 2008, schwarz Baureihe (2): 2008, schwarz Baujahr,Farbe (2): c 6, z 06 Baureihe (3) : 2008, schwarz Baujahr,Farbe (3) : c 6, z 06 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi Norbert, 
schon beachtlich was du da für Daten hast     Stell doch bitte das Video der V Box von dieser Kurve ein ( würde mich wirklich interessieren !!), dann kann man gut vergleichen. Wenn das so ist und das stimmt ( 2,5 G) hast du meinen vollen Respekt.       Bis denn Günther
	
		
	 |