Beiträge: 407
	Themen: 63
	Registriert seit: 02/2002
	
	
	
Ort: daheim
Baureihe: ...
Baujahr,Farbe: ...
Baureihe (3) : ...
Baujahr,Farbe (3) : ...
    
	
 
	
	
		Howdy,
ich wollte nochmal fragen ob jemand eine gute AmiWerkstatt kennt im Raum München???? Baretta und Geiger (Fa.Häusler natürlich auch 

 ) scheiden aus..... 
bin für jeden Tipp dankbar
Cu 
 
 
Tim
edit: wollte nochmal erwähnen das ich nicht "nur" nach Vette Werkstätten suche.... eben auch solche die sich mit anderen GM Geräten auskennen.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 626
	Themen: 30
	Registriert seit: 06/2003
	
	
	
Ort: Ostallgäu
Baureihe: C5
Baujahr,Farbe: 02, electron blue
    
	
 
	
	
		moin,
ist zwar ca. 70 km von München weg, aber nicht schlecht:
https://www.automatik-berger.de/
Mit Getrieben kennt er sich wirklich aus!
Gruss
Martin
	
Meine blaue Lady ist die einzige, bei der es mich nicht stört wenn man ihr auf den hintern schaut  
 
Member #2 of the TVC (Targadach Verlierer Club)
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.512
	Themen: 273
	Registriert seit: 06/2017
	
	
	
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Baureihe: Dogde Durango SLT Magnum
Baujahr,Farbe: anthrazith
Kennzeichen: HRO-DA 6
    
	
 
	
	
		Zitat:ist zwar ca. 70 km von München weg, aber nicht schlecht:
https://www.automatik-berger.de/
Mit Getrieben kennt er sich wirklich aus!
 
  
 
Hab 2 mal das TH700 da überholen lassen und 2 mal wars gleich wieder im Dutt. 
Auf meine Drängelei auf Kulanz kam ein Fax mit der Mitteilung, daß "das bei Fahrzeugen vom Typ Corvette, Camaro, Firebird und Tahoe bei Überbeanspruchung normal ist (daß sie schnell kaputt gehen..d.Red.) und daher jedwede  kostenlose Garantiereparatur verweigert und Gewährleistung zurückgewiesen wird."
DAS ist meine Erfahrung. Seitdem ein kleiner fanatischer Getriebeschrauber in der Altmark (
http://www.automatic-transmission.de) sich meiner Gearbox angenommen hat, habe ich nie wieder das Gefühl gehabt, daß da unten irgend etwas kaputt gehen könnte. 
 
 
Vom Preis reden wir mal gar nicht.
Gruß Ecki
	
 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 699
	Themen: 106
	Registriert seit: 11/2003
	
	
	
Ort: 
München
Baureihe: 
C3 & C4
Baujahr,Farbe: 
82 & 87 twotone
Baureihe (2): 
92er Jeep Cherokee XJ 
Baujahr,Farbe (2): 
1992 Grün
Baureihe (3) : 
Lincoln Continental MkIV
Baujahr,Farbe (3) : 
1974 Weiß
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Ich kann Stefan nur zustimmen. 
Geh zu Hagl - Ritchie König. 
ich hab meine Vette dort mehrfach reparieren lassen und kann nur das beste sagen. 
Gruss
Achim
	
	
	
liebe Grüße aus München
Achim 
--
![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif) 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 407
	Themen: 63
	Registriert seit: 02/2002
	
	
	
Ort: daheim
Baureihe: ...
Baujahr,Farbe: ...
Baureihe (3) : ...
Baujahr,Farbe (3) : ...
    
	
 
	
	
		es is halt so ....... ich hab noch nen fetten 455er ci BB rumstehen, und ich glaub da is der Krümmer undicht. Außerdem sollte auch mal der Vergaser überprüft werden incl. Startautomatik... so kommt halt eins zum anderen.  
 
 
Könnte evtl. jemand eine Preisangabe von Hagl machen???? 

 z.b. was so bezahlt wurde. Ich weiß Leistung hat natürlich ihren Preis - aber  
 
   
 Verhältnisse Jesus ich brauch meine   
 
   
    noch länger 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 531
	Themen: 25
	Registriert seit: 07/2003
	
	
	
Ort: südliche Republik
Baureihe: andere
Baujahr,Farbe: verschieden
    
	
 
	
	
		Hallo, da gibt´s einen Ami-Tüftler an der Grenze zu Salzburg, heißt Vogel und ist im Internet vertreten unter 
https://www.cherokee-ranch.de
Er schraubt hauptsächlich an älteren Fahrzeugen mit noch nicht so viel Elektronik an Bord.
Meine C4 Bj 88 ist dort immer top aufgehoben, und die Preise sind absolut im Keller.  
 
  
Gruß
M.Z.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 882
	Themen: 77
	Registriert seit: 05/2003
	
	
	
Ort: Dickes B - MUC
Baureihe: C4
Baujahr,Farbe: '94,rot, Autom.
    
	
 
	
	
		Zitat:Geh zu Hagl - Ritchie König. 
ich hab meine Vette dort mehrfach reparieren lassen und kann nur das beste sagen. 
  
 
 kann ich von meiner Seite auch nur bestätigen. Der Mann scheut keine Arbeit.
Zu diesem Thema gibt's aber schon nen Thread. Speziell für "Werkstätten in Bayern"... Einfach mal nachschau'n...
McMüsli
..der nen neuen PC hat und wieder voll abgehen kann...
	 
	
	
I'm not very smart but I can lift heavy things.
    ![[Bild: csc-c4.gif]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/csc/csc-c4.gif)