Beiträge: 31.652 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	  
	
Ort:  Recklinghausen/San Baronto
Baureihe:  2019 C7 GS Convertible
Baujahr,Farbe:  Black / Black Suede
Baureihe (2):  1972 C3 T-Top Coupe
Baujahr,Farbe (2):  War Bonnet Yellow / Saddle
Baureihe (3) :  1967 C2 Convertible
Baujahr,Farbe (3) :  Marina Blue / Bright Blue
Kennzeichen (3) :  www.corvette-enthusiasten.de
Corvette-Generationen:  
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C7 (2014- )
 
 
    
	 
 
	
	
		Das ist bekannt JR, da bin ich bei Dir, aber das setzt auf Seiten von GM den Einbau stabile Sensoren voraus, die nicht dauernd Fehlermeldungen senden, erst recht nicht ohne Anlass mitten in einer Kurve, obwohl mit dem Reifendruck alles OK ist. 
 
Wenn tatsächlich der Reifendruck weg ist, erwarte ich sogar, daß mich das System einbremst. 
 
Gruß 
 
Edgar
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 630 
	Themen: 37 
	Registriert seit: 05/2004 
	
	  
	
 Ort: Münsterland
 Baureihe: XKR
 Baujahr,Farbe: 2012 Ultimate Black
 Kennzeichen: BOR
 Baujahr,Farbe (2): Ex C4,C5,C6, C6 Z06
 Baujahr,Farbe (3) : Jeep GC SRT 2015
    
  
	
 
	
	
		@JR 
 
Naja, das kann man so oder so sehen. 
 
Wenn die Sensoren einwandfrei funktionieren und die Meldung berechtigt ist, dann ist das ja in Ordnung so. 
 
Aber es geht ja hier darum, ob die Eingriffe der Elektronik auch ohne Grund durch evtl. fehlerhafte Sensoren etc. ausgelöst werden können, obwohl gar kein Druckverlust etc. vorliegt. 
Das plötzliche Abbremsen eines Rades und somit der Gefährdung von Fahrzeug samt Besatzung ohne zwingenden Grund aufgrund eines falsch oder gar nicht erkannten Sensors ist sicherlich nicht im Sinne der Betriebsanleitung. 
 
Was im Falle eines tatsächlichen Reifenschadens ggfls. die Sicherheit erhöht, stellt allerdings sehr wohl ohne Panne eine unnötige Gefahr dar. 
 
Mal sehen, was rauskommt bei der Geschichte. 
 
Gruß, Olli
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 630 
	Themen: 37 
	Registriert seit: 05/2004 
	
	  
	
 Ort: Münsterland
 Baureihe: XKR
 Baujahr,Farbe: 2012 Ultimate Black
 Kennzeichen: BOR
 Baujahr,Farbe (2): Ex C4,C5,C6, C6 Z06
 Baujahr,Farbe (3) : Jeep GC SRT 2015
    
  
	
 
	
	
		Zitat:Original von Maseratimerlin 
 
Wenn tatsächlich der Reifendruck weg ist, erwarte ich sogar, daß mich das System einbremst. 
 
Gruß 
 
Edgar 
Wobei ich hier eine deutliche Warnung einem plötzlichen Bremseingriff auf jeden Fall vorziehen würde!
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.510 
	Themen: 535 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Rüsselsheim
Baureihe:  C1 bis C6
Baujahr,Farbe:  08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2):  81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2):  86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2):  63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:  
- C1 (1953-1962)
 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		Fakt ist jedenfalls, dass bei Vorliegen dieser DIC-Meldung mit ESP-Eingriffen gerechnet werden muss. 
Ob die jetzt tatsächlich hin sind oder nicht, ist vordergründig nicht entscheidend. Es kann auf jeden Fall keiner behaupten, er habe nichts davon gewusst.
 
Hier ist der Text jetzt nochmal in Deutsch:
  
Gruß
 
JR
	  
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.119 
	Themen: 96 
	Registriert seit: 01/2006 
	
	  
	
 Ort: Bayern
 Baureihe: C7 Z06
 Baureihe (2): AMG GTR 
 Baujahr,Farbe (2): 2020 Grün
 Kennzeichen (2): E 75 - A 888
 Baureihe (3) : AMG GT Black Series
 Baujahr,Farbe (3) : 2022 Schwarz
 Kennzeichen (3) : RO-CK 7
    
  
	
 
	
	
		(Hinweis von hdako: Zitat des direkt darüber stehenden Beitrages entfernt.)
Ich frag mich ja, was die die dir wohl versprochen haben    weil du schriebst ja mindestens genauso komisches Blabla wie der General      
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.652 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	  
	
Ort:  Recklinghausen/San Baronto
Baureihe:  2019 C7 GS Convertible
Baujahr,Farbe:  Black / Black Suede
Baureihe (2):  1972 C3 T-Top Coupe
Baujahr,Farbe (2):  War Bonnet Yellow / Saddle
Baureihe (3) :  1967 C2 Convertible
Baujahr,Farbe (3) :  Marina Blue / Bright Blue
Kennzeichen (3) :  www.corvette-enthusiasten.de
Corvette-Generationen:  
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C7 (2014- )
 
 
    
	 
 
	
	
		Jürgen, was mache ich, wenn ich ohne eine Fehlermeldung eines Sensors mit erlaubten 130km/h in eine Kurve fahre, urplötzlich der Sensor spinnt und in der nächsten Sekunde der Bremseingriff erfolgt? 
 
Nun Du! 
 
Gruß 
 
Edgar
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.510 
	Themen: 535 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Rüsselsheim
Baureihe:  C1 bis C6
Baujahr,Farbe:  08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2):  81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2):  86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2):  63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:  
- C1 (1953-1962)
 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		Dann lässt Du das Lenkrad los, drehst beidhändig eine Zigarette und guckst, wo die Fuhre mit Dir hinfährt!   
Klar gibt es immer eine Situation, wo dann auch was passieren kann.
 
Nur kann Dir das auch geschehen, wenn Du direkt vor der Kurve über einen Nagel fährst und der Sensor spinnt gar nicht sondern zeigt Dir korrekt einen Platten an.
 
Ich wollte damit auch nur begründen, dass das Gezetere über brenzlige High-Speed-Situationen trotz leuchtendem Warnhinweis Nonsens ist.
 
Das ist genau wie eine Schadenmeldung bei der Versicherung ohne vorher die Versicherungsbedingungen gelesen zu haben.
 
Gruß
 
JR
	  
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.652 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	  
	
Ort:  Recklinghausen/San Baronto
Baureihe:  2019 C7 GS Convertible
Baujahr,Farbe:  Black / Black Suede
Baureihe (2):  1972 C3 T-Top Coupe
Baujahr,Farbe (2):  War Bonnet Yellow / Saddle
Baureihe (3) :  1967 C2 Convertible
Baujahr,Farbe (3) :  Marina Blue / Bright Blue
Kennzeichen (3) :  www.corvette-enthusiasten.de
Corvette-Generationen:  
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C7 (2014- )
 
 
    
	 
 
	
	
		Richtige Antwort, Jürgen.   
Ansonsten sind wir doch gar nicht über Kreuz.
 
Natürlich mußte Du Dich nicht beschweren, wenn die Lampe einmal brennt und Du dennoch in die Kurve bretterst, egal ob sie zu recht oder unrecht brennt.
 
Der General muss dennoch dafür sorgen, daß die Lampe nur - mit allen sich daraus ergebenden Konsequenzen - brennt, wenn es tatsächlich ein Problem mit dem Reifen gibt und nicht dreimal am Tag 
ohne Grund.
 
Die Warnfunktion verliert doch eh ihren Sinn, wenn die Fehlermeldungen permanent ohne Grund erfolgen. 
 
Nachts um 3 in Stänkefeld: Ilse: "Du, Paul, die Alarmanlage im Haus der Nachbar geht schon wieder, soll ich mal gucken?" Paul: Nein, ist doch eh wieder falscher Alarm."
 
Währenddessen machen Einbrecher in aller Ruhe die Bude leer.
 
Gruß
 
Edgar
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 630 
	Themen: 37 
	Registriert seit: 05/2004 
	
	  
	
 Ort: Münsterland
 Baureihe: XKR
 Baujahr,Farbe: 2012 Ultimate Black
 Kennzeichen: BOR
 Baujahr,Farbe (2): Ex C4,C5,C6, C6 Z06
 Baujahr,Farbe (3) : Jeep GC SRT 2015
    
  
	
 
	
	
		Exakt. 
 
Das System MUSS erkennen, ob tatsächlich ein Reifendruckverlust vorliegt oder ob es eine Falschmeldung z.B. durch einen fehlerhaften Sensor ist, bevor es eingreift. 
Dann ist alles gut und der Hinweis in der Anleitung hat seine Berechtigung.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.271 
	Themen: 113 
	Registriert seit: 11/2002 
	
	  
	
 Ort: Rhein-Neckar-Kreis
 Baureihe: C7  Z06 Cabrio
 Baujahr,Farbe: 2017 schwarz
    
  
	
 
	
	
		Kurz gesagt: Wenn die Elektonik greift und ich habe Luftverlust oder Platten dann ist das ok,ansonsten nicht,basta   
	 
	
	
Gruss Chris 
 
 
	
		
	 
 
 
	 
 |