Beiträge: 32.511
	Themen: 535
	Registriert seit: 09/2003
	
	
	
Ort: 
Rüsselsheim
Baureihe: 
C1 bis C6
Baujahr,Farbe: 
08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2): 
81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2): 
86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2): 
63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen: 
- C1 (1953-1962)
 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
    
	 
 
	
	
		Danke für die Warnung, aber ich finde schon erstaunlich, bei wem was so alles gekauft wird.
Gruß
JR
	
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg)
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 201
	Themen: 8
	Registriert seit: 03/2006
	
	
	
Ort: Berlin
Baureihe: C1500 PU
Baujahr,Farbe: 1992,schwarz
    
	
 
	
	
		Ich glaube der ist hier auch im Forum aktiv...
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 103
	Themen: 25
	Registriert seit: 06/2010
	
	
	
Ort: 
zell am see
Baureihe: 
c1
Baujahr,Farbe: 
1959 roman red-white
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		sorry war ein kleiner Fehler: V8Funnycar muss es heißen !
der Rest stimmt aber !
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.291
	Themen: 224
	Registriert seit: 09/2003
	
	
	
Ort: 
Rödental/Coburg
Baureihe: 
C1 Cabrio
Baujahr,Farbe: 
Venetian Red
Kennzeichen: 
CO-O1
Baureihe (2): 
Jaguar F-Type P575
Baujahr,Farbe (2): 
2023 Eiger Grey
Kennzeichen (2): 
CO-FT 575
Baureihe (3) : 
Land Rover Discovery4 
Baujahr,Farbe (3) : 
2016, indussilber
Kennzeichen (3) : 
CO-DC 40
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Vielleicht wollte er Dir nur einen Gefallen tun und hat den Block Rot-Weiß-Rot lackiert. 
Nette Geste.
Das Innenleben des Blocks wird für die 80-120 Km/h Vmax in A schon noch ein paar 10K-Kilometer gut sein.  
Könnte doch sein - oder?
Spaß zur Seite - wie war der Motor denn technisch so beschrieben?
Gruß Thomas
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 103
	Themen: 25
	Registriert seit: 06/2010
	
	
	
Ort: 
zell am see
Baureihe: 
c1
Baujahr,Farbe: 
1959 roman red-white
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		weil ich einen "generalüberholten Motor" gekauft habe in dem expilziet Neuteile verbaut sein sollten (Kolben Ringe, Gebohrt, gehont, neue Steuerkette usw....
Nach über 1000km wieder zu Hause, haben wir vor dem Einbau reingeschaut und staunten nicht schlecht !
Alles ALT, Buchsen eingelaufen, Alte Kolben, Kette usw. nur aussen neu lackiert.
Mein Alter Motor war schon am nächsten Tag im Internet als super getunt und fachmannisch überholt zu kaufen !!! Die Fotos waren die Gleichen wie bei meinem (Den geplanten Kopf den er für seine Fotos hernimmt, habe ich bei ihm auf einem Tisch gesehen....)
Auf mein Angebot das Geld wieder retour zu überweisen, wurde er noch patzig und meinte manche sind auch mit nichts zufrieden, wir wollten den Motor doch !
Seine Bewertungen scheinen sich auf seine Käufe auf dem Securitysector zu beziehen, von Motoren habe ich nichts gelesen.
Offenbar glaubt er nicht daran, daß mein Anwalt die Deutschen Behörden einschaltet, sonst würde er wohl reagiert haben, oder er ist wirklich dämlich.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 632
	Themen: 55
	Registriert seit: 10/2011
	
	
	
Ort: Eppingen
Baureihe: ----
Baujahr,Farbe: ----
    
	
 
	
	
		Zitat:Original von Desotodavid
Ich glaube der ist hier auch im Forum aktiv...
Wer weis wo sein Haus wohnt  ???
Jogi ......