| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 136 
	Themen: 28 
	Registriert seit: 06/2012
	
	 
 Ort: Wiesbaden Baujahr,Farbe: 1979-Botanical.Green.Met. Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo zusammen, 
Hab hier mal etwas rum gesucht und den Gockel befragt..
 
Haynes gefunden https://www.haynes.com/products/productID/265 
und Doromey im privaten download gefunden.
 
Knappe Frage an die Schrauber unter Euch.
 
Welches Reparaturhandbuch ist umfassend und welches würdet ihr für C3 um die 1975-82 empfehlen?
 
Jetzt mal egal obs ein paar Euro im Einkauf kostet.
 
Danke 
Alex
	
1979 Weichspüler C3, 350 Crate Engine 330 HP, TH350 Auto.-Getriebe, 750 cfm Holley Carb (zu groß), 3,55 Diff, 255/60/15, Jaguar-HHN Botanical Green Metallic Pearl ![[Bild: img_6468.jpg]](https://picload.org/image/rcrlacgi/img_6468.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.954 
	Themen: 2 
	Registriert seit: 03/2004
	
	 
 Ort: Bremen Baureihe: C3 Caballista Convertible Baujahr,Farbe: 1980, Victoria Plum Baureihe (2): 1997, dunkle Efektfarbe Baujahr,Farbe (2): Maxda 323 Corvette-Generationen:  
	
	
		Habe Beide [und noch mehr] und würde keines davon empfehlen.Das zum Baujahr/Modeljahr gehörende Manual Shop, sowie das wiederum dazu gehörende/ergänzende Wiring Diagram finde ich persönlich informativer/hilfreicher.
 Vieleicht noch die Bedienungsanleitung des entsprechenden Modeljahr und man ist so ziemlich komplett.
 Alles von Chevrolet/GM für Corvette.
 
 Grüsse vom OSC-Canibalisten STRUPPI
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.760 
	Themen: 108 
	Registriert seit: 08/2007
	
	 
 Ort: Kiel Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1975, pastell-gelb Baureihe (2): 1962, pastell-grün Baujahr,Farbe (2): Chrysler Valiant Kennzeichen (2): H Baureihe (3) : 1963, beige (Code M) Baujahr,Farbe (3) : Ford Thunderbird Kennzeichen (3) : H Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von Morpheus747
 Haynes gefunden https://www.haynes.com/products/productID/265
 und Doromey im privaten download gefunden.
 
 Knappe Frage an die Schrauber unter Euch.
 
 Welches Reparaturhandbuch ist umfassend und welches würdet ihr für C3 um die 1975-82 empfehlen?
 
 Jetzt mal egal obs ein paar Euro im Einkauf kostet.
 
 Danke
 Alex
 
Und dann werden Sie mich sagen hören..."Alle"
 
Es ist wohl so wie bei Berthod B.
 
Was möchtest Du denn: 
" an einer Vette kostengünstig richten"?
 
Ich bin ja auch nur passiver Zuhörer; es hilft ungemein wenn Dein Problem dargestellt ist. 
Oli
	 
Greets, OLI
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.528 
	Themen: 23 
	Registriert seit: 08/2007
	
	 
 Ort: Braunschweig Baureihe: C3 T-Top, 454 Baujahr,Farbe: 1971, sunflower Corvette-Generationen:  
	
	
		Ich würde auch immer das Shop Manaul empfehlen. Hinzu kommt aus meiner Sicht noch das Assembly Manual, Troubeleshooting für das Vacuumsystem, Wiring Diagram und das Owner´s Manual, immer passend zu dem Jahrgang. Mit alle diesen Unterlagen bist du gut unterwegs, weitere Literatur gibt es natürlich in Massen.
 Gruß Andreas
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 136 
	Themen: 28 
	Registriert seit: 06/2012
	
	 
 Ort: Wiesbaden Baujahr,Farbe: 1979-Botanical.Green.Met. Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von lolly123
 Zitat:Original von Morpheus747
 Haynes gefunden https://www.haynes.com/products/productID/265
 und Doromey im privaten download gefunden.
 
 Knappe Frage an die Schrauber unter Euch.
 
 Welches Reparaturhandbuch ist umfassend und welches würdet ihr für C3 um die 1975-82 empfehlen?
 
 Jetzt mal egal obs ein paar Euro im Einkauf kostet.
 
 Danke
 Alex
 Und dann werden Sie mich sagen hören..."Alle"
 
 Es ist wohl so wie bei Berthod B.
 
 
 Was möchtest Du denn:
 " an einer Vette kostengünstig richten"?
 
 Ich bin ja auch nur passiver Zuhörer; es hilft ungemein wenn Dein Problem dargestellt ist.
 Oli
 
Hi, Ich möchte es einfach nur haben und in Ruhe bei Popcorn lesen     
1979 Weichspüler C3, 350 Crate Engine 330 HP, TH350 Auto.-Getriebe, 750 cfm Holley Carb (zu groß), 3,55 Diff, 255/60/15, Jaguar-HHN Botanical Green Metallic Pearl ![[Bild: img_6468.jpg]](https://picload.org/image/rcrlacgi/img_6468.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 136 
	Themen: 28 
	Registriert seit: 06/2012
	
	 
 Ort: Wiesbaden Baujahr,Farbe: 1979-Botanical.Green.Met. Corvette-Generationen:  
	
	
		Danke Euch für das Feedback! 
Jetzt weiss ich schon mal in welche Richtung das geht.    
Gruss 
alex
	
1979 Weichspüler C3, 350 Crate Engine 330 HP, TH350 Auto.-Getriebe, 750 cfm Holley Carb (zu groß), 3,55 Diff, 255/60/15, Jaguar-HHN Botanical Green Metallic Pearl ![[Bild: img_6468.jpg]](https://picload.org/image/rcrlacgi/img_6468.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.485 
	Themen: 254 
	Registriert seit: 07/2004
	
	 
 Ort: OWL Baureihe: C1 Baujahr,Farbe: 1960  Rot/weiß Corvette-Generationen:  
	
	
		Kauf Dir das Doromey, das kannst Du nämlich in Ruhe auf Deutsch reinziehen. Es ist sogar noch gut geschrieben. Ich persönlich denke, daß es besser als das Haynes ist; denn das kommt aus England.
	 
6TVette     ![[Bild: signatur_6Tvette.jpg]](https://www.corvetteweb.eu/Bilder/corvetteforum/signatur/signatur_6Tvette.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.760 
	Themen: 108 
	Registriert seit: 08/2007
	
	 
 Ort: Kiel Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1975, pastell-gelb Baureihe (2): 1962, pastell-grün Baujahr,Farbe (2): Chrysler Valiant Kennzeichen (2): H Baureihe (3) : 1963, beige (Code M) Baujahr,Farbe (3) : Ford Thunderbird Kennzeichen (3) : H Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi.
 Du brauchst! und willst Alle Bücher, Kataloge, Pläne etc.!!!!
 
 Aus den Büchern und dem Forum gibt sich dann eine ganz sinnvolle Sache zusammen.
 
 Lies das Buch (die Bücher) auf dem Klo und ....frag das C3 Forum und es wird Dir sicher geholfen.
 
 Ich habe auch mal mit der Vorstellung: Ein Buch reicht; angefangen;
 ist aber toll: man entwickelt sich so hier weiter.
 
 Du hast sonst BMW?
 Oli
 
Greets, OLI
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.954 
	Themen: 2 
	Registriert seit: 03/2004
	
	 
 Ort: Bremen Baureihe: C3 Caballista Convertible Baujahr,Farbe: 1980, Victoria Plum Baureihe (2): 1997, dunkle Efektfarbe Baujahr,Farbe (2): Maxda 323 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von cocosislandIch würde auch immer das Shop Manaul empfehlen. Hinzu kommt aus meiner Sicht noch das Assembly Manual, Troubeleshooting für das Vacuumsystem, Wiring Diagram und das Owner´s Manual, immer passend zu dem Jahrgang. Mit alle diesen Unterlagen bist du gut unterwegs, weitere Literatur gibt es natürlich in Massen.
 
 Gruß Andreas
 
Hi cocosisland, 
in den SHOP MANUAL's der letzten C3-Modeljahre ist Troubleshooting mit integriert. 
E-Pläne [und wo Stecker/Trennstellen sind] mit Funktionsbeschreibungen sind auch drin, aber die ausgeführte Verdrahtung ist nur im WIRING DIAGRAM richtig festgehalten.
 
Owner's Manual halte ich auch für wichtig.
 
Grüsse vom OSC-Canibalisten STRUPPI
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 136 
	Themen: 28 
	Registriert seit: 06/2012
	
	 
 Ort: Wiesbaden Baujahr,Farbe: 1979-Botanical.Green.Met. Corvette-Generationen:  
	
	
		Super und Danke Euch allen! 
@Oli: 
Ja ich hab nen 7er von 96. 
Wollte auch hier was anderes als die "Normalos" fahren.
 
Endgeil die Karre, aber traege und wird mir bisschen zu snobbish.
 
Ich denke wenn man sehr stilvoll weit weg vom Durchschnitt sein will, dann ist die komplette Muscle Car Szene ein Volltreffer.
 
Wo gibts denn heute statt den bloeden Mainstreamdesigns noch so geile Kurven und Sounds?!      
1979 Weichspüler C3, 350 Crate Engine 330 HP, TH350 Auto.-Getriebe, 750 cfm Holley Carb (zu groß), 3,55 Diff, 255/60/15, Jaguar-HHN Botanical Green Metallic Pearl ![[Bild: img_6468.jpg]](https://picload.org/image/rcrlacgi/img_6468.jpg) 
		
	 |