| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 3.207Themen: 56
 Registriert seit: 09/2002
 
 
 Ort: Hippdebach
 Baureihe: für's Gehabte gibt's nix!
 
 
 
	
	
		...aber vermessen wurde der Wagen mit der aktuellen Höhe schon, oder?
 Gruß Thomas
 
"Oa Paradies is imma dann, wenn oana da is, dea wo aufpasst, dass koa Depp nei kimmd."- Brandner Kaspar
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.601Themen: 162
 Registriert seit: 12/2001
 
 
 Ort: Rhein-Pfalz-Kreis
 Baureihe: C6
 Baujahr,Farbe: 2009, black
 
 
 
	
	
		Aktuelle Höhe?? 
Bisher habe ich eigentlich nie eine Vermessung durchführen lassen   
Zeit ist eine zähe Masse die erst mit zunehmenden Alter flüssiger wird.
Nr. 30    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 912 
	Themen: 15 
	Registriert seit: 07/2010
	
	 
 Ort: Lippstadt Baureihe: C7 Baujahr,Farbe: 2014 Arctic White Corvette-Generationen:  
	
	
		Die Innenseiten sind doch verschlissen oder stehe ich gerade aufm Schlauch? Bei zu heftigem Kurvenfahrten und/oder zu positiven Sturz wären doch die Außenseiten hin?!
 Bei mir sahen die Reifen auch so aus: Innen kaputt, außen noch 3mm. Das lag an den vielen Kilometern auf der Autobahn.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 115 
	Themen: 7 
	Registriert seit: 09/2010
	
	 
 Ort: Bendorf Baureihe: C6 Coupe Baujahr,Farbe: 2009 Schwarz Baureihe (2): 2017, Weiß Baujahr,Farbe (2): Ford Mondeo Baureihe (3) : 2013, Silbergrau Baujahr,Farbe (3) : Opel Corsa Corvette-Generationen:  
	
	
		Wieviele Km hatten die Reifen denn drauf?
	 
GrußFranz
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.549 
	Themen: 50 
	Registriert seit: 01/2011
	
	 
 Ort: Hamburg Baureihe: C6 LS3 Baujahr,Farbe: 2010 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hier bringen einige Positiv- und Negativsturz durcheinander... 
Das ist negativ / \  
 
und das positiv \ /
    
Völlig normal für die Laufleistung bei bisschen Fahrspaß.
 
Das ist der Preis für eine gute Straßenlage mit leicht negativem Sturz. Du kannst ihn auf Kosten der Straßenlage und Fahrstabilität auf Null stellen lassen, dann würden Deine Reifen länger leben. 
 
Aber will man das??
	
Gruß Alex
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.601Themen: 162
 Registriert seit: 12/2001
 
 
 Ort: Rhein-Pfalz-Kreis
 Baureihe: C6
 Baujahr,Farbe: 2009, black
 
 
 
	
	
		Nö, eigentlich nicht   
Wir waren nur erstaunt, weil beim Kollegen die Risse und der Stoff halt so extrem waren.
 
Edit sagt zu fluthell -> Bei den Bildern war auch Text   
Zeit ist eine zähe Masse die erst mit zunehmenden Alter flüssiger wird.
Nr. 30    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 115 
	Themen: 7 
	Registriert seit: 09/2010
	
	 
 Ort: Bendorf Baureihe: C6 Coupe Baujahr,Farbe: 2009 Schwarz Baureihe (2): 2017, Weiß Baujahr,Farbe (2): Ford Mondeo Baureihe (3) : 2013, Silbergrau Baujahr,Farbe (3) : Opel Corsa Corvette-Generationen:  
	
	
		Yep, sorry wollte eigentlich schreiben
 @starbiker: Wieviel Km hatten die denn drauf?
 
GrußFranz
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.676Themen: 36
 Registriert seit: 06/2010
 
 
 
 
 
	
	
		@fluthell: kann ich Dir garnicht sagen, habe meine C6 vor knapp 2 Jahren so aus den Staaten importiert, da waren die Reifen schon drauf, vorne Firestone, wenn ich mich recht erinnere. Die gibt es bei uns garnicht.....
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.601Themen: 162
 Registriert seit: 12/2001
 
 
 Ort: Rhein-Pfalz-Kreis
 Baureihe: C6
 Baujahr,Farbe: 2009, black
 
 
 
	
	
		Nochmal zu einer Theorie. 
Könnten die harten EMT-Flanken in Verbindung mit zu wenig Luftdruck diesen Abrieb fördern? 
Es ist ja eigentlich nur die Hälfte des inneren Profilstollens betroffen.
 ![[Bild: IMG_0687.png]](https://www.wheelmachine2000.de/mijosch/Corvette/C6/Technik/IMG_0687.png)  
Der General verlangt laut Bedienungsanleitung bei Fahrten mit erhöhten Geschwindigkeiten (>282km/h) einen Luftdruck von 2,65 bar, welcher bei niedriger Geschwindigkeit gleich wieder abgelassen werden soll.
 
Für 26tkm sieht das Profilbild ansonsten eigentlich fast „normal“ aus (bezüglich meiner Fahrweise)
 
Sorry, krieg das Bild nicht gedreht     
Edit hats hinbekommen    
Zeit ist eine zähe Masse die erst mit zunehmenden Alter flüssiger wird.
Nr. 30    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.463 
	Themen: 128 
	Registriert seit: 12/2008
	
	 
 Ort: Brandenburg Baureihe: Z06, ehemals Baujahr,Farbe: 2008, velocity yellow Kennzeichen: TF ZO6 Baureihe (2): C3, ehemals Baujahr,Farbe (2): 1968, Safari Yellow Kennzeichen (2): TF BB 427 Baureihe (3) : C8 Baujahr,Farbe (3) : 440i, DUCATI 916SPS,CR&S DUU, Norton Manx Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Mijosch,
 nochmal zu den Bildern ganz oben. ich hatte das so aufgefasst, dass die äußeren Seiten auch außen sind, also der Reifen außen abgefahren ist. Darauf ist mein erster Kommentar ausgerichtet. Ansonsten stimmt er nicht.
 Mit dem Luftdruck ist das tendenziell so:
 - Bei zu wenig Luft nutzt sich der Reifen mehr an den Flanken ab.
 - Bei zuviel Luft mehr in der Mitte der Lauffläche.
 
 Mir ist noch aufgefallen, dass deine Reifen auch schon viel km drauf haben. Du solltest ihnen nicht mehr nachtrauern, sondern neue aufziehen lassen und danach gleich zum Fahrwerk einstellen fahren. Bei den abgefahrenen Reifen bringt eine Fahrwerkseinstellung in der Regel nur Nachteile, besonders bei Nässe.
 
 
 
 
 
 Gruß
 
Ralf ![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif)  ![[Bild: 10213880zd.jpg]](https://up.picr.de/10213880zd.jpg) 
		
	 |