Beiträge: 277
	Themen: 22
	Registriert seit: 03/2012
	
	
	
Ort: 
Pforzheim
Baureihe: 
C5
Baujahr,Farbe: 
2002
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hi zusammen, 
ich hab schon viel über die Reifen hier gelesen. druck usw...
Nach dem ich mir dummerweise in die Reifen einen Nagel reigefahren habe und die eh schon älter sind hier mal die Frage:
Welchen Vorteil (ausser, dass man beim Platten noch 80 km/h fahren darf) haben die Runflattyers?
Ich finde 350 € für einen Reifen ganz schön happig, dafür dass ich nicht viel fahre und meine Reifen eh eher alt werden, als dass ich sie abnutze?
Wenn ich das richtig gelesen habe, kann ich jeden X-beliebigen Reifen drauf machen und die Spurwerte der Z06 übernehem? Stimmt das?
Danke für eure Antworten.
Grüße Gerhard
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 632
	Themen: 55
	Registriert seit: 10/2011
	
	
	
Ort: Eppingen
Baureihe: ----
Baujahr,Farbe: ----
    
	
 
	
	
		meld mich montag 
  
jogi ............
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.851
	Themen: 118
	Registriert seit: 07/2008
	
	
	
Ort: 
Duisburg
Baureihe: 
C5
Baujahr,Farbe: 
2003 graumetallic
Kennzeichen: 
?? - C 503
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo Gerhard,
nimm keine Runflats und du wirst dein Auto von der Straßenlage nicht mehr wiedererkennen!
Fahre Hankooks und bin Top zufrieden!
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 632
	Themen: 55
	Registriert seit: 10/2011
	
	
	
Ort: Eppingen
Baureihe: ----
Baujahr,Farbe: ----
    
	
 
	
	
		ruf mich an 
01709380510
Größe ???
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.993
	Themen: 18
	Registriert seit: 08/2006
	
	
	
Ort: 
Balve
Baureihe: 
C5 Coupé
Baujahr,Farbe: 
2001, navyblue
Baureihe (2): 
C4 Cabrio
Baujahr,Farbe (2): 
1989, weiß/rot
Baureihe (3) : 
H Legend Coupé
Baujahr,Farbe (3) : 
1991
Corvette-Generationen: 
- C4 (1984-1996)
- C5 (1997-2004)
 
	
	
		Ich fahre auch keine EMTs mehr. Ich habe mir dazu gleich einen kleinen Kompressor gekauft, den ich immer mitführe. Die meißten Plattfüße sind ja schleichender Luftverlust. Und da ist die Kombination mit den Reifendrucksensoren doch super. Das macht nicht nur bei EMTs Sinn.
Ich habe die Falken FK 452 und ich bin auch mit diesem mittleren Preissegmentreifen zufrieden.
Den Komfortgewinn hatte ich mir allerdings größer vorgestellt. Es macht eher keinen Unterschied.
Grüße
Ralph
	
	
	
![[Bild: vetten-signatur.gif]](https://b-levermann.de/ralph/vetten-signatur.gif) 
![[Bild: signatur_dxs.jpg]](https://b-levermann.de/ralph/signatur_dxs.jpg) 
In bleibender Erinnerung an unseren lieben Freund Ritzelralle †12.11.2012.
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.623
	Themen: 96
	Registriert seit: 10/2005
	
	
	
Ort: 
Dorsten-Rhade, NRW
Baureihe: 
C5
Baujahr,Farbe: 
2001, blau
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Du musst nicht die Original Grössen fahren, ich fahre z.B. 245-35-19 vorn und 285-30-20 hinten auf
Schmidt Felgen. Habe für 4 Hankook Evo S1 incl. Montage u. Wuchten 950 Euro bezahlt,
Gruss RainerR
	
	
	
RaRo
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 632
	Themen: 55
	Registriert seit: 10/2011
	
	
	
Ort: Eppingen
Baureihe: ----
Baujahr,Farbe: ----
    
	
 
	
	
		HANKOOK S1EVO 245/35 R19 93 Y K107
190 €
HANKOOK S1-EVO 285/30ZR20 99 Y XL EXTRA LOAD K107
240 €
inkl Montage 
914 € 
Dein preis is ok ........
 
 
Jogi ,,,,,,,