Beiträge: 31.652 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	  
	
Ort:  Recklinghausen/San Baronto
Baureihe:  2019 C7 GS Convertible
Baujahr,Farbe:  Black / Black Suede
Baureihe (2):  1972 C3 T-Top Coupe
Baujahr,Farbe (2):  War Bonnet Yellow / Saddle
Baureihe (3) :  1967 C2 Convertible
Baujahr,Farbe (3) :  Marina Blue / Bright Blue
Kennzeichen (3) :  www.corvette-enthusiasten.de
Corvette-Generationen:  
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C7 (2014- )
 
 
    
	 
 
	
	
		Ich warte auf den ersten Besitzer der bekennt, daß er das Auto nie warmgefahren hat und auch zu blöd war, den Ölstand  zu kontrollieren oder grundsätzlich nicht kontrolliert. Die Sammlung hier ist doch Makulatur und deckt nicht auf. 
 
Gruß 
 
Edgar
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 167 
	Themen: 7 
	Registriert seit: 03/2003
	
	  
	
Ort:  Droyßig
Baureihe:  C6 Z06
Baujahr,Farbe:  08 orange schwarz
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		D-C5 Rene 
 
- im Einsatz seit: 08/2008 
- km-Stand: 35.000  
- Motorveränderungen: keine 
- Motorprobleme: bei km 7.500 erblickt das Pleul Zylinder Nr.: 8 das Licht der Welt, Neuer Motor auf Garantie, danach keine Veränderung meiner Wartungs oder Fahrgewohnheiten  ( ÖL warm, Ölkontrolle u.s.w.) 
Keine weiteren Probleme 
 
- Investitionen: keine 
- 3 Jahre Garantie/Gewährleistung ??? 
- Öl: Mobil 1 von GM Werkstatt, seit 2011 Valvoline 10W60 
- Ölwechsel: alle 10.000 oder 1x p.A. 
- Benzin: Super Plus 98 oder 100 
 
 
Ich glaube wenn der LS7 die 10.000km Marke weg hat hält er . Wird ein wie Glücksspiel sein bis dahin. 
 
MfG René
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.806 
	Themen: 61 
	Registriert seit: 05/2006 
	
	  
	
 Ort: Münchner Hinterland
 Baureihe: C6 Z06
 Baujahr,Farbe: 2008, Victory Red
 Baureihe (2): Champagner Quarz Metallic
 Baujahr,Farbe (2): BMW F11
 Kennzeichen (2): BMW E60
 Baujahr,Farbe (3) : Orient Blau Metallic
    
  
	
 
	
	
		C6Z06 
- im Einsatz seit 4/07 
- km-Stand: 46.000 
- Motorveränderungen: keine 
- Motorprobleme: keine 
- Investitionen: 0,00 € 
- 3 Jahre Garantie/Gewährleistung 
- Öl: 5 W 30 Mobil 1 
- Ölwechsel: nach Anzeige/spätestens nach 15.000 km 
- Benzin: mindestens Super plus, Marke egal 
 
 
RolandZ06: 
Zitat: 
C6Z06 
- im Einsatz seit 10/06 
- km-Stand: 45.000 
- Motorveränderungen:Nockenwelle plus Kompressor 
- Motorprobleme: bis jetzt keine 
- Investitionen: ca. 15 000,00 € 
- 3 Jahre Garantie/Gewährleistung: bei 15 000km neues Getriebe plus beide Endtöpfe ! 
 
 
Turbomichel: 
Zitat: 
65000 Km gelaufen seit 07 
Änderungen 
Anlage ab Kat + Abstimmung bei Till. 
Und sie läuft und läuft und läuft 
 
 
Rocky00748: 
Zitat: 
Also ich bin mit meiner auch sehr zu frieden, 
 
 
Norbert 964: 
Zitat: 
Also ich bin mit meiner mehr als zufrieden. 
C6Z06 2008 
- im Einsatz seit 7/09 
- km-Stand: 9.300 
- Motorveränderungen:Halltech und Abstimmung 
- Motorprobleme: keine 
- Investitionen: 650€ 
- 3 Jahre Garantie/Gewährleistung 
- Öl Mobil1 5W50 Peak Life alle 7000Km 
- sehr sportliche Fahrweise 
- Benzin Shell V-Power 100 Oktan 
 
FX: 
Zitat: 
C6 Z06 Bj.07 
- halbjährlich im Einsatz April - Okt. 
- 40tkm 
- optimierung bei Till, Vararam Luftfiltersystem (Problemlos mit ÖL/Wasser Temp.) 
- Probleme Motor: keine Schäden am Motor 
- Probleme Getriebe/Antriebsstrang: ein Lager irgend wo im Kardantunnel oder Getriebe- Eingangslager def. , es jault etwas... (noch nicht repariert) 
- Öl: Fuchs Titan GT1 Pro 5 W 30, Wechsel nach Vorgabe 
- Benzin: 98 Okt. 
 
JR: 
Zitat: 
1. C6Z06 
- im Einsatz von 6/06-02/09 
- verkaut bei km-Stand: 45.000 
- Motorveränderungen: keine 
- Motorprobleme: Ventilfederbruch bei 2.500km, neuer Motor ohne Probleme bis zum Verkauf 
- Investitionen: 0,00 € 
- 3 Jahre Garantie/Gewährleistung 
 
die nächsten Aussagen über meine Ex-Z müssten dann von Chris kommen 
 
2. C6Z06 
- im Einsatz seit 6/09 
- km-Stand: 35.000 
- Motorveränderungen: keine 
- Motorprobleme: keine 
- Investitionen: 0,00 € 
- 3 Jahre Garantie/Gewährleistung 
 
Mobil1 Ow40, ausschließlich VPower und Ultimate, Ölwechsel nach Anzeige oder wenn gerade Jahresinspektion ansteht. 
 
TIKT Performance 
 
1. C6Z06 
- im Einsatz von 02.06-05.09 
- verkauft mit 94 000km davon ca. 4-5000 auf dem Track 
- Luftfilter, Fächerkrümmer, Mapping vom Till 
- nicht das kleinste Problem, kein Ölverbrauch 
- ganzjährig gefahren 
 
2. C6Z06 
- im Einsatz von 05.09-05.11 
- verkauft mit 43 000km davon ca. 1500-2000 auf dem Track 
- Nockenwelle, Ventilfedern, Luftfilter, Krümmer und Mapping vom Till 
- Null Probleme, kein Ölverbrauch 
- ganzjährig gefahren 
 
Benzin: Super Plus, Marke egal 
 
SuperSonic: 
C6Z06 2009 
- im Einsatz seit 5/10 
- km-Stand: 8.000 
- Motorveränderungen: keine 
- Motorprobleme: keine 
- Investitionen: 0,00 € 
- 3 Jahre Garantie/Gewährleistung 
 
LeoZ06 
C6Z06 
-im Einsatz seit 7/2006 
-km-Stand 35000 
-Motorveränderungen:keine 
-Motorprobleme:keine 
-Investitionen:0,00 € 
Na, dann will ich auch mal 
 
baba 
C6Z06 
-im Einsatz seit 4/2009 
-km-Stand ca. 43000 absoluter Alltagsbetrieb 
-Motorveränderungen:keine 
-Motorprobleme:ab und an die Motorkontrolleuchte wegen den hinteren Lambdasonden 
-Investitionen:0,00 € 
 
 
Quer geht mehr! 
C6Z06 
- im Einsatz seit 12.2005 
- km Stand 55.000km davon ca. 8000km auf der Rennstrecke 
- Motorveränderungen:keine 
- Null Probleme, kein Ölverbrauch ( Edge 10W60 2x im Jahr ) 
- Benzin: Super Plus, Marke egal 
 
 
fzsz: 
C6Z06 2009 
- im Einsatz seit 3/10 
- km-Stand: 20.000, davon 16.000 selbst gefahren. 
- Motorveränderungen: keine, nur Abstimmung 
- Motorprobleme: keine 
- US => keine Garantie/Gewährleistung 
- Öl: Mobil1 New Life 0W40 nach Anzeige gewechselt 
- überwiegend "gemütliche" Fahrweise, Alltagsbetrieb 
- Benzin: SuperPlus egal woher. 
 
Ralf. P. : 
C6Z06 Modell 2008 
- gebraucht gekauft in 12/2009 mit 9.000 km 
- keine Vorschäden 
- z.Z. 28.000 km 
- Anbau Akrapovic- Komplettanlage 05/2011 mit 24.500 km 
- Wartung und Ölwechsel nach GM- Vorschrift 
- Benzin: mind. Super+, manchmal besser 
- Fahrweise: Durchschnitt (wenn Frau dabei ist), ab und zu strafff (mit 3 "F") 
- keine besonderen Vorkommnisse 
 
Magic_Mike: 
C6Z06 
- im Einsatz seit 02/2011 
- km-Stand: 3.400 
- Motorveränderungen: keine 
- Motorprobleme: keine 
- Europaversion / 3 Jahre GM Garantie/Gewährleistung 
- Öl: Mobil1 5W30 / Öl und Ölwechsel, wie von GM vorgeschrieben. 
- überwiegend "gemütliche" Fahrweise, manchmal (kurzzeitig) etwas straffer ! 
- Benzin: 98 Octan - Aral Ultimate / Esso 
 
ReinerC6 
C6Z06 
- im Einsatz seit 01/09 
- km-Stand: 35.000 
- Motorveränderungen: Halltech Lufi, Kooks Fächerkrümmer, Abstimmung bei Till 
- Motorprobleme: keine 
- Investitionen: 0,00 € 
- 3 Jahre Garantie/Gewährleistung 
- Öl: 5 W 30 Mobil 1 durch GM Werkstatt 
- Ölwechsel: nach GM-Vorgabe 
- Benzin 
 
miltiadis : 
C6Z06 
-Mod. 08 
-im Einsatz seit 10/09 bei km-Stand 400 
-km-Stand 27000 
-Motorveränderungen: keine 
-Motorprobleme: keine 
-Sonstige Probleme: Keine (LDSensor für 3 Tage defekt gemeldet, ist wieder i.O) 
-Investitionen 0,00 Fr 
-3 Jahre Garantie/Gewährleistung 
-Öl: Mobil F1 New Life 0W 40 auch Mobil 5W 50, Wechsel bei Rest. 20% 
-Sportliche bis sehr sportliche Fahrweise 
-Benzin 98 Oktan, gelegentlich 100 Oktan 
 
wollo8: 
C6Z06 
- im Einsatz seit:06/06 
- km-Stand: Original erst 9900km !! 
- Motorveränderungen: keine 
- Motorprobleme: keine 
- Investitionen: Nur Optik Mods / Motor Original 
- Öl: Mobile 1 / GM Werksatt 
- Ölwechsel: Jährlich dh. alle 1500 - 2000 km 
- Benzin: 98 Oktan, gelegentlich 100 Oktan 
 
D-C5 Rene 
 
- im Einsatz seit: 08/2008 
- km-Stand: 35.000 
- Motorveränderungen: keine 
- Motorprobleme: bei km 7.500 erblickt das Pleul Zylinder Nr.: 8 das Licht der Welt, Neuer Motor auf Garantie, danach keine Veränderung meiner Wartungs oder Fahrgewohnheiten ( ÖL warm, Ölkontrolle u.s.w.) 
Keine weiteren Probleme 
 
- Investitionen: keine 
- 3 Jahre Garantie/Gewährleistung ??? 
- Öl: Mobil 1 von GM Werkstatt, seit 2011 Valvoline 10W60 
- Ölwechsel: alle 10.000 oder 1x p.A. 
- Benzin: Super Plus 98 oder 100 
 
michinator: 
C6Z06 
- im Einsatz seit:08/08 mit 44000km gekauft 
- km-Stand: 46500 km  
- Motorveränderungen: Momentan Serie (alter Motor Halltech Killer Bee und Till optimiert) 
- Motorprobleme: Motorschaden durch Ventilabriss bei 31000 km 
- Investitionen: Vorerst Rückrüstung auf Original 
- Öl: Mobile 5W 30 / GM Werksatt 
- Ölwechsel: Jährlich/ nach Wartungsplan 
- Benzin: 98 Oktan 
- wurde ab und an auf dem Track bewegt, bei mir vor allem Alltagsauto, das heißt schön warm fahren und in erster Linie Autobahn 
 
Und da fällt mir noch die Green Hornet von PWO ein, Daten muss er aber selbst angeben bzw können evtl aus den Threads entnommen werden
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.510 
	Themen: 535 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Rüsselsheim
Baureihe:  C1 bis C6
Baujahr,Farbe:  08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2):  81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2):  86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2):  63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:  
- C1 (1953-1962)
 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		Stimmt, Edgar! 
 
Diverse Verschalter haben natürlich auch nie stattgefunden. 
 
Gruß 
 
JR
	 
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.894 
	Themen: 32 
	Registriert seit: 01/2010 
	
	  
	
 Ort: Schweiz, SG
 Baureihe: C6 Z06
 Baujahr,Farbe: 2008 schwarz
 Kennzeichen: SG
 Baureihe (2): 95 Schwarz
 Baujahr,Farbe (2): MB 500 SL
 Kennzeichen (3) : SG
    
  
	
 
	
	
		Zitat:Original von D-C5 Rene 
 
Ich glaube wenn der LS7 die 10.000km Marke weg hat hält er . Wird ein wie Glücksspiel sein bis dahin. 
 
MfG René 
Bin im April beim Till gewesen, dort stand (Service) ne Silberne 06er Z06 mit 158.000 auf dem 
 
Tacho, mit original Motor!   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.769 
	Themen: 59 
	Registriert seit: 03/2006 
	
	  
	
 Ort: Dortmund/Deutschland
 Baureihe: momentan keine Corvette
 Baujahr,Farbe: -
 Kennzeichen: -
 Baureihe (2): -
 Baujahr,Farbe (2): -
 Kennzeichen (2): -
 Baureihe (3) : 2011
 Baujahr,Farbe (3) : Opel Astra J CDTI
    
  
	
 
	
	
		Zitat:Original von D-C5 Rene 
D-C5 Rene 
 
Ich glaube wenn der LS7 die 10.000km Marke weg hat hält er . Wird ein wie Glücksspiel sein bis dahin. 
 
MfG René 
 
Hallo Rene, 
das sagst noch garnichts, selbst wenn er 20000 km hält. Mein 1. Motor hatte 53000 km und der 2. hatte keine 30000 km gehalten. Ob der Motor hält oder nicht, hat absolut nichts damit zu tun, ob man hin und wieder schon bei 65° C reintritt oder erst bei 70 - 80°C. Im Gegenteil, das zu langsame und vorsichtige Warmfahren ist sogar eher schlechter ! Genau das hat der User Wutzer aber auch schon mal gesagt    
Ich glaube übrigens auch nicht, dass jemand schon unter 40° Ölt. voll reintritt.
 
Gruß Roger
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.894 
	Themen: 32 
	Registriert seit: 01/2010 
	
	  
	
 Ort: Schweiz, SG
 Baureihe: C6 Z06
 Baujahr,Farbe: 2008 schwarz
 Kennzeichen: SG
 Baureihe (2): 95 Schwarz
 Baujahr,Farbe (2): MB 500 SL
 Kennzeichen (3) : SG
    
  
	
 
	
	
		Zitat:Original von Maseratimerlin 
Ich warte auf den ersten Besitzer der bekennt, daß er das Auto nie warmgefahren hat und auch zu blöd war, den Ölstand  zu kontrollieren oder grundsätzlich nicht kontrolliert. Die Sammlung hier ist doch Makulatur und deckt nicht auf. 
 
Gruß 
 
Edgar 
Warte nicht vergeblich auf die Suizidverdächtigen, lieber Edgar, denn die  sind schon längst 
abgewandert und fahren jetzt einen GTR!     
Ich finde jedenfalls die Aussagen glaubhaft!!   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 30 
	Themen: 2 
	Registriert seit: 10/2005
	
	  
	
Ort:  Hamburg
Baureihe:  C6 Z06
Baujahr,Farbe:  2006 schwarz
Baureihe (2):  1998 nero
Baujahr,Farbe (2):  Ferrari F355 F1
Baureihe (3) :  2004; Dark Sapphire
Baujahr,Farbe (3) :  Bentley Continental GT
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Kleines Update von meiner Z. Getriebe Nummer 2 hat sich verabschiedet. Wagen steht bei Till und bekommt nun das Getriebe der ZR1 implantiert.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.663 
	Themen: 64 
	Registriert seit: 02/2011 
	
	  
	
 Ort: Neu: München
 Baureihe (2): 2004,  2013
 Baujahr,Farbe (2): Porsche 997, Abarth 595
    
  
	
 
	
	
		Hi Anke, 
C6Z06 Modell 2008
 
- im Einsatz 2008-2009 in US 
- km-Stand: 20.000 (gesamt gefahren) 
- Motorveränderungen: keine 
- Motorprobleme: keine 
- Investitionen: 0,00 € 
- 3/5 Jahre Garantie/Gewährleistung 
- Öl: 5 W 30 Mobil 1 
- Ölwechsel: nach Anzeige/spätestens nach 10.000 km 
- Benzin: mindestens US Supreme (93), Shell oder Exxon 
- Defekte: 1 Auspuffendtopf (Materialloesung innen), Beifahrersitz-Airbag An/Abschaltung - beides Garantie
 
Take care   
Mirko
	  
	
	
Trust the Cafe Racer...
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 11 
	Themen: 0 
	Registriert seit: 09/2012
	
	  
	
Ort:  D 72172 Sulz
Baureihe:  C6 Z06
Baujahr,Farbe:  09/2007; Farbe Gelb
Kennzeichen:  RW SJ 63
Baujahr,Farbe (2):  keine
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Wenn ich eure Berichte so lese, denke ich, ich habe das absolute Montagsauto erwischt. 
1. Bei Kilometerstand 2500 ging der Luftmassenmesser kaputt 
2. nach ca. 30.000 km habe ich die Kupplungsscheibe des Klimakompressor verloren. Musste einen neuen Kompressor kaufen, damit ich an die Scheibe ran kam. 
3. Nach nicht ganz 4 Jahren waren beide Scheinwerfergläser rissig. Und zwar so arg, dass man ohne größere Kraftanstrengung hätte von außen die Lämpchen wechseln können. Habe neue Gläser in USA besorgt und gewechselt - geht relativ gut 
4. Und der vorläufig letzte Patzer. Bei Tempo 240 fiel ein Ventil in den Brennraum und wurde regelrecht in tausende Einzelteilchen zerstäubt. Diese Teilchen verteilten sich im gesamten Ansaugtrakt und machen jetzt einen Motorwechsel erforderlich. Der alte Motor hat gerade mal 43.000 km. Zudem brauche ich neue Kats und der gesamte Ölkreislauf muss von Rückständen befreit werden. Kostenvoranschlag ca. 21.000,00 €uronen
 
Ölwechsel jährlich mit Filterwechsel, Mobil 1, 0W 40. habe immer peinlichst genau auf mind. 70° vorgeglüht, bevor die Luzzi abgehen durfte. 
 
Und das Beste: GM, Chevrolet, Corvette...wen auch immer interessiert das einen feuchten Kehrricht. Mein nächster Flitzer kommt wieder aus München         
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |