| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 15.186Themen: 374
 Registriert seit: 11/2002
 
 
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
 
 
 
	
	
		Wird Plexiglas sein.Statt Tönungsfolie würde ich den Bereich doch einfach lackieren.
 
 Was kosten die Dinger denn und was sagt der TÜV?
 Wie ist das Licht - besser als Serie?
 Frank
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.035Themen: 77
 Registriert seit: 02/2003
 
 
 Ort: Berlin
 Baureihe: Chevrolet Avalanche LTZ
 Baujahr,Farbe: 07, feuerrot
 Baureihe (2): 01, turkisblaumetallic
 Baujahr,Farbe (2): Dodge Ram 1500
 Baureihe (3) : 89,antrazitmetalllic
 Baujahr,Farbe (3) : Chevy Astro 5,0
 
 
 
	
	
		Zitat:Statt Tönungsfolie würde ich den Bereich doch einfach lackieren. 
dann seh ich doch im dunkeln nichts mehr    ......und der preis liegt bei ca. 1300 €    
gruss rene
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 83Themen: 10
 Registriert seit: 11/2003
 
 
 Ort: Brittnau (Schweiz)
 Baureihe: C4 (LT4)
 Baujahr,Farbe: 96 GrandSport #252
 Baureihe (2): 98er, D.-Grün
 Baujahr,Farbe (2): Volvo V40
 
 
 
	
	
		Guten Morgen ! 
Die sehen sogar ohne Brille noch hässlich aus.     
Die Idee an sich ist ja OK, aber gibts da eigentlich keine Lösung in diesem Stil:
 
Die in Wagenfarbe lackieren und's passt sogar zur GrandSport     
Leider hab ich noch nichts in dem Stil für die C4 gesehen. Weiss einer von euch was ???
 ![[Bild: mallett_headlk2.jpg]](https://www.us-carconnection.ch/images/mallett/mallett_headlk2.jpg) 
Keep Racing !!!!       Hupi ![[Bild: gs_banner.jpg]](https://www.hupi.ch/Logos/gs_banner.jpg)  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.186Themen: 374
 Registriert seit: 11/2002
 
 
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
 
 
 
	
	
		Rene, kleine Mißverständniss. Ich meinte natürlich nur den Bereich wo kein Licht austritt, also der wo sowieso das Gehäuse zu sehen ist.Weil im Dunkeln nichts sehen ist schon irgendwie blöd.
 
 Der Besitzer der gelben sollte schnellstens die Abdeckung wieder drauf machen. Es besteht sonst die Gefahr, das durch den Lüfter ein Pudel oder ein Smart angesaugt werden. Verschlechtert den CW Wert ungemein und kann einem die Sicht nehmen.
 Frank
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.035Themen: 77
 Registriert seit: 02/2003
 
 
 Ort: Berlin
 Baureihe: Chevrolet Avalanche LTZ
 Baujahr,Farbe: 07, feuerrot
 Baureihe (2): 01, turkisblaumetallic
 Baujahr,Farbe (2): Dodge Ram 1500
 Baureihe (3) : 89,antrazitmetalllic
 Baujahr,Farbe (3) : Chevy Astro 5,0
 
 
 
	
	
		schön sind die für die c4 wirklich nicht     ist mehr ein mittel zum zweck. mit der tönung siehts wieder aus wie orginool und als wäre nix gewesen
 
habe eben immer nur probleme mit den klappdingelchen und suche eine ausweichmöglichkeit. vieleicht kann man ja was basteln, das es klapp- und nicht 180° umschlagscheinwerfer sind..........
 
gruss rene
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.045 
	Themen: 68 
	Registriert seit: 04/2003
	
	 
 Ort: Darmstadt Baureihe: C5 Coupé Automatik US Baujahr,Farbe: 01 magnetic red met. Baureihe (2): Renault Captur TCe 90 Intens Baujahr,Farbe (2): 22 schwarz met./Dach weiß Baureihe (3) : Peugeot 206 CC Cabrio Baujahr,Farbe (3) : 04 schwarz-metallic Corvette-Generationen:  
	
	
		@ man-in-white:
 Was der TÜV dazu sagt ? Nichts ! Die fallen alle einfach tot um, wenn du damit vorfährst und sie mit den starken Lichtern anleuchtest.
 
 Vom Besitzer der bereits oben erwähnten schwarzen C5 weiß ich, daß er illegal damit fährt und vermeidet, nachts zu fahren, da sie ihn mit den Lichtkanonen sofort anhalten würden. Zwecks TÜV-Termin baut er zurück. Ich bin mal mit ihm zusammen gefahren, er hinter mir, war schon leicht dunkel - ich bekam fast eine Netzhautverätzung, so hell war das Licht im Innenrückspiegel.
 
Gruß, Midnight-Cruiser    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.035Themen: 77
 Registriert seit: 02/2003
 
 
 Ort: Berlin
 Baureihe: Chevrolet Avalanche LTZ
 Baujahr,Farbe: 07, feuerrot
 Baureihe (2): 01, turkisblaumetallic
 Baujahr,Farbe (2): Dodge Ram 1500
 Baureihe (3) : 89,antrazitmetalllic
 Baujahr,Farbe (3) : Chevy Astro 5,0
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.261Themen: 45
 Registriert seit: 10/2002
 
 
 Ort: saarland
 Baureihe: C4-ZR-1
 Baujahr,Farbe: 1990 schwarz
 Kennzeichen: WND-ZR 15
 Baureihe (2): 2004 schwarz
 Baujahr,Farbe (2): AudiRS6PlusNr.37
 Kennzeichen (2): WND-RS116
 Baureihe (3) : Lamborghini Orange
 Baujahr,Farbe (3) : C6 Z06 Procharger
 Kennzeichen (3) : WND-06002
 
 
 
	
	
		Echt? Dann klemm ich mir einen Dimmer dazwischen.   
"Wenn du nur ein begrenztes Budget hast und mit diesem Geld ein Auto schnell machen willst,dann fang bei den Reifen an und hör beim Motor auf"(Harald Demuth)
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 84 
	Themen: 7 
	Registriert seit: 02/2004
	
	 
 Ort: Liechtenstein Corvette-Generationen:  
	
	
		Rein optisch Betrachtet finde ich die Lösung gar nicht so schlecht. 
Es PEPT die schwarze Vette auf.
 ![[Bild: Skelett.gif]](https://www.kurspool.de/kp_persordner/776/Skelett.gif)  
Nur 
original ises halt ned    .
	
     Gruss Martin       
		
	 |