| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 1.894Themen: 32
 Registriert seit: 01/2010
 
 
 Ort: Schweiz, SG
 Baureihe: C6 Z06
 Baujahr,Farbe: 2008 schwarz
 Kennzeichen: SG
 Baureihe (2): 95 Schwarz
 Baujahr,Farbe (2): MB 500 SL
 Kennzeichen (3) : SG
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von Thomas Vdie TPMS sind von der britischen Firma Schrader (führend auf dem Gebiet!) und kein Fernost Produkt....
 
 t
 
Predikat "führend" und solch gefährliche "Nebenwirkungen" die das Produkt aufweist, kann wirklich
 
nicht (aus heutiger Sicht) der Stand der Technik sein!!    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 297Themen: 39
 Registriert seit: 08/2009
 
 
 Ort: 47546 Kalkar
 Baureihe: C4, C6 beide leider verkauft
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von LeonieBei dem Z4 E85 meines Kumpels wird das auf jeden Fall über die Drehzahlsensoren gemessen ...
 
Es gibt (gab) bei BMW zwei unterschiedliche Systeme: Mit Einsatz der RunFlat Bereifung war eine Luftdrucküberwachung gesetzlich vorgeschrieben und wurde über die Drehzahlüberwachung der Räder gemacht. Das System hiess damals RPA (Reifenpannenanzeige). Nachteil war die relativ geringe Auflösung - der Drehzahlunterschied musste schon > 30% sein, um die Warnmeldung auszulösen.
 
Es gibt aber ebenso ein Überwachungssystem mit Sensoren und Antennen in den Radhäusern - nennt sich RDC (Reifendruckkontrollsystem). Funzt wohl ähnlich wie der Vette Dreck, nur eben etwas zuverlässiger.
 
Bei meiner Lady gibt es bis jetzt keine Probleme (auf Holz klopf!!!) aber was man hier so liest, lässt ja Schlimmes befürchten. Wahrscheinlich werde ich im Fall des Falles dann auch alle Sensoren rausschmeissen und das Lamperl im Cockpit entfernen oder schwärzen.
 
Eigentlich ist es unglaublich - der Mensch war auf dem Mond, plant einen Flug zum Mars aber eine simple Luftdrucküberwachung scheint unmöglich zu sein ...     
Grüsse  Fredl
	 
Grüsse Fredl
 Waldsterben, Feinstaub, Ozeanplastik, Klimarettung: Alles ausschließlich deutsche Geisteskrankheiten
 
 
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 102Themen: 17
 Registriert seit: 01/2012
 
 
 Ort: Oberfranken
 Baureihe: 2011er Z06
 Baujahr,Farbe: 08.08.2011, schwarz
 
 
 
	
	
		Hallo Thomas, 
alles klar, dann hau ich die Scheiß Dinger raus!
 
Kann ja dann ab und zu meinen Luftdruck an der Tankstelle prüfen und gut ist.
 
Besten Dank!    
Achja, was meint Ihr, wenn ich die 4 Sensoren rausnehme, was ict dann mit der Werksgarantie?
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.119Themen: 96
 Registriert seit: 01/2006
 
 
 Ort: Bayern
 Baureihe: C7 Z06
 Baureihe (2): AMG GTR
 Baujahr,Farbe (2): 2020 Grün
 Kennzeichen (2): E 75 - A 888
 Baureihe (3) : AMG GT Black Series
 Baujahr,Farbe (3) : 2022 Schwarz
 Kennzeichen (3) : RO-CK 7
 
 
 
	
	
		Also wenn man ganz genau nimmt, gehört dem General diesbezüglich richtig Theater gemacht! 
Das Sytem nimmt zwei sehr heftige Bremseingriffe vor und blockiert das Gas für (gefühlte 5 Sek.) so lange ist natürlich nicht, aber eine Sekunde lang nimmt die Karre kein Gas an, das bedeutet z.B. bei Tourifahrten auf der NS, das ein Moppedfahrer, der einen eventuell grad vorbei gelassen hat und knapp hinter einem ist, überhaupt nicht versteht was man da vorne treibt und in Schräglage plötzlich bremsen und aufstellen muß    
Ich finde, so darf ein System in der heutigen Zeit nicht arbeiten, gerade die Amis die wegen ihrer Produkthaftung, wegen jedem Furz einen rießigen Zirkus machen!
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.108 
	Themen: 116 
	Registriert seit: 06/2005
	
	 
 Ort: Düren Baureihe: C6Z06 Baujahr,Farbe: 2007 schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		Seh' ich auch so, das geht gar nicht und sollte geklärt werden.
 Ansonsten ist das ja mal ein deutliches Kaufargument-Argument für allte C6-en und US-Modelle.
 
 Aber das kann's ja wirklich nicht sein.
 
		
	 
	
	
		Frag mich gerade, warum die C5 das nicht machen.  Ich hatte damals auch bei manchen C5 mal zu viel Druck, mal "angeblichen Platten" aber selbständigen Bremseingriff nie. Oder muss man wirklich auch hart in die Kurve fahren, also sagen wir mal ab 0,7 G aufwärts?
 W...
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.119Themen: 96
 Registriert seit: 01/2006
 
 
 Ort: Bayern
 Baureihe: C7 Z06
 Baureihe (2): AMG GTR
 Baujahr,Farbe (2): 2020 Grün
 Kennzeichen (2): E 75 - A 888
 Baureihe (3) : AMG GT Black Series
 Baujahr,Farbe (3) : 2022 Schwarz
 Kennzeichen (3) : RO-CK 7
 
 
 
	
	
		Ich hab jetzt nicht darauf geachtet ab wie viel g das passiert, würde aber aus dem Bauch heraus eher sagen, das es vom Lenkwinkel abhängt?!Ich schau mal Morgen oder die Tage ob ich es filmen kann, eventuell montiere ich ne Cam außen über´m Rad?
 
		
	 
	
	
		Das wäre super Thomas, denn der Eingriff geht über jede Logik hinaus....    Kurven innere Rad würd ich ja noch akzeptieren aber Kurven äußeres Rad, das ist ja wirklich kriminell und es sollte bei GM über die Rückruf Aktion sofort abgestellt werden.
 
Bei dem XLR sind die Radsensoren seid 2005 drin (glaube ich) fahre das Auto jetzt seid einem Jahr und bist jetzt absolut keine Meldung, egal in welche Richtung. Einzig was mir auffällt ist, dass wenn ich den Luftdruck genau auf alle vier Räder habe nach den Manometer, wird im Display bis zu 0,2 BAR unterschied angezeigt. Es scheinen diese Werte nur zu orientierung da zu sein.    
W..
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.073Themen: 9
 Registriert seit: 07/2009
 
 
 Ort: Hamburg
 Baureihe: Z06
 Baujahr,Farbe: 2007 Model 2008 schwarz
 Kennzeichen: PI-HB699
 Baureihe (2): 2009 Model 2010
 Baujahr,Farbe (2): Camaro SS
 Kennzeichen (2): PI-AA55
 
 
 
	
	
		Ich hatte alle diese Probleme noch nie, aber bei mir soll was aus progamiert sein. Beim Camora leuchtet
 auch immer eine Lampe auf, was bedeutet das ich hinten
 rechts keine Luft mehr habe und den Sensor kann man auch
 nicht mehr anlernen, aber auch da habe ich beim Fahren
 keine Probleme.
 
 HORST.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.638 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		Zitat:Original von TIKT-PerformanceAlso wenn man ganz genau nimmt, gehört dem General diesbezüglich richtig Theater gemacht!
 
 Das Sytem nimmt zwei sehr heftige Bremseingriffe vor und blockiert das Gas für (gefühlte 5 Sek.) so lange ist natürlich nicht, aber eine Sekunde lang nimmt die Karre kein Gas an, das bedeutet z.B. bei Tourifahrten auf der NS, das ein Moppedfahrer, der einen eventuell grad vorbei gelassen hat und knapp hinter einem ist, überhaupt nicht versteht was man da vorne treibt und in Schräglage plötzlich bremsen und aufstellen muß
  
 Ich finde, so darf ein System in der heutigen Zeit nicht arbeiten, gerade die Amis die wegen ihrer Produkthaftung, wegen jedem Furz einen rießigen Zirkus machen!
 
Kann ich so bestätigen, das Problem hatte ich genauso gestern in einer zügig gefahrenen Autobahnausfahrt während einer Fehlermeldung des linken, vorderen Sensors. Ich hab bei ASAP mal eine Lösung eingefordert. Die Nummer muss man nicht haben.
 
Gruß
 
Edgar
	 
		
	 |