| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 40Themen: 8
 Registriert seit: 09/2011
 
 
 Ort: Köln
 Baureihe: C6
 Baujahr,Farbe: 2008, schwarz
 
 
 
	
	
		Hallo liebe Gemeinde,
 mich hat der Schock meines Lebens getroffen.
 Bei meiner C6, Bj. 2008 kam das Kupplungspedal nicht mehr zurück.
 Also ab in die Werkstatt.
 Der Meister meinte dann, dass falsche Kupplungsflüsigkeit und falsche
 Bremsflüssigkeit eingefüllt wurde. Ich wars nicht! Habe keine Ahnung von Autos.
 Farbe komisch, riecht komisch und glibberartige Konsestenz laut dem Meister.
 Der Geber- und Nehmerzylinder sind defekt und haben Luft gezogen. Er meint, alle Dichtungen im Kupplungssystem und Bremssystem seien undicht oder zerfressen oder verformt/aufgequollen. Schaden: über 10.000,00 Euro.
 Ich habe gerade mal 4200 Km auf der Uhr.
 
 Hat das schon mal jemand gehört ? Kann das sein ?
 
		
	 
	
	
		keine Ahnung in welcher Werkstatt Du warst, ich würde aber auf jeden Fall eine 2. Meinung einholen.Gerade bei der angeblichen Summe von 10k
 
 Wie rechtfertigt der 10.000 Euro???
 
 Wo aus NRW kommst Du?
 Eventuell mal den Frank von der Servicebox in 45472 Mülheim ansprechen.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 40Themen: 8
 Registriert seit: 09/2011
 
 
 Ort: Köln
 Baureihe: C6
 Baujahr,Farbe: 2008, schwarz
 
 
 
	
	
		Die meisten Kosten macht der Arbeitslohn aus, weil wohlalles ausgebaut, zerlegt, gereinigt und wieder eingebaut werden muß.
 Std. Lohn 130,00 € x 40 bis 50 Stunden + Teile.
 Dazu kommen Ersatzteile wie ABS, Steuergeräte, und da wo Dichtungen defekt sind.
 
 Mehr möchte ich nicht sagen, da ich beim Anwalt war und irgendwen verklagen muß.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.623 
	Themen: 96 
	Registriert seit: 10/2005
	
	 
 Ort: Dorsten-Rhade, NRW Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2001, blau Corvette-Generationen:  
	
	
		Bei 130 Euro Stundenlohn würd ich auf dem Absatz kehrtmachen,
 Gruss RainerR
 
RaRo
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.233 
	Themen: 111 
	Registriert seit: 12/2008
	
	 
 Ort: Dautphetal Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: beautiful red Kennzeichen: MR C 6 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von RainerRBei 130 Euro Stundenlohn würd ich auf dem Absatz kehrtmachen,
 
 Gruss RainerR
     geht ja garnicht.
 
Da würde ich auf jeden Fall Frank mal anrufen.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.549 
	Themen: 50 
	Registriert seit: 01/2011
	
	 
 Ort: Hamburg Baureihe: C6 LS3 Baujahr,Farbe: 2010 Corvette-Generationen:  
	
	
		Wo, wann und wie hast Du sie denn gekauft und wer war da bislang dran???
	 
Gruß Alex
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 40Themen: 8
 Registriert seit: 09/2011
 
 
 Ort: Köln
 Baureihe: C6
 Baujahr,Farbe: 2008, schwarz
 
 
 
	
	
		Wie schon gesagt, wird das wahrscheinlich mit dem Händler vor Gericht gehen,daher nenne ich keine Namen.
 
 2009 Neu gekauft beim GM Vertragshändler.
 2010 Inspektion beim GM Vertragshändler.
 2011 keine Inspektion, da nur 1000 Km gefahren.
 6/2012 Defekt festgestellt.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.549 
	Themen: 50 
	Registriert seit: 01/2011
	
	 
 Ort: Hamburg Baureihe: C6 LS3 Baujahr,Farbe: 2010 Corvette-Generationen:  
	
	
		Dann würde ich ein unabhängiges chemisches Gutachten der Flüssigkeiten erstellen lassen. Wenn da wirklich zwischendurch keiner dran war und demnach nicht die Behälter mal verwechselt wurden, sollte es eindeutig sein. Aber die gegnerische Seite wird natürlich unterstellen, dass in der langen Zeit jemand dran war. Ist natürlich erstaunlich, dass es >2 Jahre unbemerkt blieb...Das müsste dann wiederum ein Gutachter anhand der Analyse glaubhaft machen, dass es möglich ist.
 
Gruß Alex
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.291 
	Themen: 224 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rödental/Coburg Baureihe: C1 Cabrio Baujahr,Farbe: Venetian Red Kennzeichen: CO-O1 Baureihe (2): Jaguar F-Type P575 Baujahr,Farbe (2): 2023 Eiger Grey Kennzeichen (2): CO-FT 575 Baureihe (3) : Land Rover Discovery4 Baujahr,Farbe (3) : 2016, indussilber Kennzeichen (3) : CO-DC 40 Corvette-Generationen:  
	
	
		Den Prozeß kannst Du Dir sparen - wie willst Du nach dieser Zeit einer Werkstatt die eindeutige Schuld nachweisen?
 Gruß Thomas
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.623 
	Themen: 96 
	Registriert seit: 10/2005
	
	 
 Ort: Dorsten-Rhade, NRW Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2001, blau Corvette-Generationen:  
	
	
		Sehr misteriös, die Sache. 2010 warst Du das letzte Mal in der Werkstatt bei einer Inspektion. Seitdemhat das Auto einwandfrei funktioniert bis 2012, und das mit falscher Flüssigkeit, sollte die Werkstatt
 2010 tatsächlich falsche Flüssigkeit eingefüllt haben. Nun könnte es natürlich solange gedauert haben,
 bis die Dichtungen aufquellen. Also das wichtigste ist, festellen was das für eine Flüssigkeit ist. Aber
 dann wirds schwierig! Wie willst Du beweisen daß diese falsche Flüssigkeit 2010 von der Werkstatt ein-
 gefüllt wurde? Die Wekstatt wird natürlich jede Schuld von sich weisen, und behaupten, so was käme
 auf keinen Fall bei Ihnen vor, da müsstest Du schon selbst schuld sein.
 Also ich sehe da eher kaum Chancen für dich, tut mir leid für dich! Halt uns mal bitte auf dem Laufenden,
 das ist nicht nur misteriös sondern auch hochinteressant für uns alle.
 
 Gruss RainerR
 
RaRo
 
		
	 |