| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Zitat:Also bei meinen Zten war es nicht so 
Wie bereits gesagt bei meinen auch nicht.
 
Gruß
 
JR
	 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.127Themen: 84
 Registriert seit: 12/2005
 
 
 Ort: Köln;
 Baureihe: C6 LS3, Z51 & Hydra-Matic
 Baujahr,Farbe: 2008, Velocity Yellow
 
 
 
	
	
		Meine C6 behelligt mich zwar regelmäßig mit den üblichen Fehlermeldungen bezüglich abnormer Reifendrücke (zu hoch, zu niedrig oder Plattfuß), aber das Auto beschränkt sich zum Glück auf einen Gong und der Anzeige des angeblichen Problems. Nachdem was einige hier berichten, wird bei manchen C6en dann zusätzlich das Active Handling ausgelöst, offenbar um das Problem (z.B. Plattfuß an einem Rad) zu kompensieren. Dieses Verhalten wird natürlich insbesondere dann zum Problem, wenn mit dem jeweiligen Rad alles in Ordnung ist und nur die interne Druckmessung gestört ist. Ich habe den Eindruck, dass die Drucksensoren der C6 erheblich empfindlicher sind als die der C5 und z.B. hohe Temperaturen und Erschütterungen möglicherweise nicht vertragen. 
Bei meinem Auto ist die Wahrscheinlichkeit, dass bei einem angezeigten, angeblich abnormen Reifendruck das Drucksystem kaputt ist, erheblich größer als die eines Reifendefekts. Allerdings wurde letzte Woche gleich nach dem Start bei einem Rad ein Druck von nur 1 bar angezeigt, was sogar stimmte und daran lag, dass die Mutter am Ventilschaft locker war.
 
Würde bei meinem Auto bei Fehlermeldung bezüglich des Reifenluftdrucks gleichzeitig das Active Handling ausgelöst,so würde ich nach einem Weg suchen, das herauszuprogrammieren. Dieses Verhalten wäre mir zu gefährlich.   
Gruß, Robert    Zweierlei will der echte Mann: Gefahr und Spiel. Deshalb will er die Corvette, als das gefährlichste Spielzeug. 
(frei nach Friedrich Nietzsche in: "Also sprach Zarathustra")
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.409 
	Themen: 201 
	Registriert seit: 07/2006
	
	 
 Ort: Rhoihesse Baureihe: C3 CE Baujahr,Farbe: 1982 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hatten ein ähnliches Problem in Italien letztes Jahr, Reifendrucksensor hat gesponnen, die C6 hat sofort in den Notmodus abgeregelt und war nur noch bis 88 km/h zu fahren. Insofern stimmt es schon, dass defekte Reifendrucksensoren in die Steuerung eingreifen.
 HGW
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.821Themen: 26
 Registriert seit: 12/2005
 
 
 Ort: Germany
 
 
 
	
	
		Thomas und Roger, 
kann es snur bestätigen.Hatte ich letzten Monat beim Pässefahren.
 
Sportliches Fahren konnte man nicht mehr wählen und beim ersten mal hab ich mich bei der ersten Tornante mächtig verjagt.  
Das war schon kriminell wie da einseitig abgebremst wurde als ich das Heck kommen liess. Wobei bei "normalen" Kurvengeschwindigkeiten kein Eingriff erfolgte.
 
Zum Glück verschwanden bei der Sensormeldung die XXX zwischendurch immer wieder und nach ein paar Stunden war alles wieder gut.
 
Aber ist schon ein Schei§§spiel.....   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Kann es hier eventuell einen Unterschied zwischen US- und Euro-Versionen geben?
 Wenn bei mir in der Anzeige erscheint: Maximal 89 km/h (oder so ähnlich), hat das überhaupt keinen Einfluss auf die tatsächlich mögliche Geschwindigkeit.
 
 Meine Z geht da jedenfalls definitiv in keinen Notlauf.
 
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.658 
	Themen: 37 
	Registriert seit: 03/2007
	
	 
 Ort: Pirmasens/Deutschland Baureihe: exC 5 Baujahr,Farbe (2): ex-C 6 Z06 Corvette-Generationen:  
	
	
		Das wäre ja der Hammer, wenn es da einen Unterschied zwischen US- und Europaausführung gäbe!    
Gruß
 
Reinhard   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.821Themen: 26
 Registriert seit: 12/2005
 
 
 Ort: Germany
 
 
 
	
	
		Damit kein Missverständnis aufkommt - es gab bei mir keinerlei Anzeige,weder Hinweis auf nunmehr abgeschalteten Sportmodus noch anderer Hinweis,
 ausser dem erleuchteten Reifensymbol. Ich konnte auch so schnell fahren wie ich wollte.
 Das der Sportliche Modus abgeschaltet worden war stellte ich erst bei einer Prüfung fest.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 284 
	Themen: 19 
	Registriert seit: 02/2011
	
	 
 Ort: Bayern Baureihe: andere Baujahr,Farbe: schwarz 2010 Kennzeichen: DLG Baureihe (2): 2009 gelb Baujahr,Farbe (2): C6 Baureihe (3) : 2010 schwarz Baujahr,Farbe (3) : BMW GT 535 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo
 habe diese Fehlermeldung auch ab und zu. Meine ist ein US Modell. Ich habe dann zwar die Fehlermeldung,
 aber ich kann, wie JR auch sagt, einfach weiter fahren. Keine Begrenzung. Könnte schon sein mit dem Unterschied
 zwischen US und EU.
 
 Grüße Peter
 
![[Bild: 13561222oo.gif]](https://up.picr.de/13561222oo.gif) Wer nur in die Fussstapfen anderer tritt, hinterlässt keine eigenen Spuren. 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.127Themen: 84
 Registriert seit: 12/2005
 
 
 Ort: Köln;
 Baureihe: C6 LS3, Z51 & Hydra-Matic
 Baujahr,Farbe: 2008, Velocity Yellow
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von JRKann es hier eventuell einen Unterschied zwischen US- und Euro-Versionen geben?
 
 Wenn bei mir in der Anzeige erscheint: Maximal 89 km/h (oder so ähnlich), hat das überhaupt keinen Einfluss auf die tatsächlich mögliche Geschwindigkeit.
 
 Meine Z geht da jedenfalls definitiv in keinen Notlauf.
 
 Gruß
 
 JR
 
Solche eine Anzeige bekomme ich gelegentlich auch, und wie bei JR kann ich trotzdem so schnell fahren, wie ich will. Meine C6 ist eine Euro-Version.
 
Das Verhalten in Bezug auf Fehlermeldungen im Reifendrucksystem ist möglicherweise abhängig vom Modelljahr.
	 
Gruß, Robert    Zweierlei will der echte Mann: Gefahr und Spiel. Deshalb will er die Corvette, als das gefährlichste Spielzeug. 
(frei nach Friedrich Nietzsche in: "Also sprach Zarathustra")
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.350 
	Themen: 247 
	Registriert seit: 11/2003
	
	 
 Ort: Kamener + ® Baureihe: C2,C3,C4,C5,C6 Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Was hier manchmal geschrieben wird, man, man, man.     
Die Anzeige ist nur ein Hinweis, da wird rein gar nicht´s beschränkt.     
Die Funktion "sportliches Fahren" läßt sich nicht mehr wählen, das ist auch schon alles.
 
Angeblich sollen die aktuellen Modelle ein Notprogramm fahren, hört man auf Stammtischen.     
Hab ja zum Glück ne alte Zett, puuh, was´n Glück.     
cu Volker    
Alles hat seine Zeit. 
 
		
	 |