| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 4.924 
	Themen: 324 
	Registriert seit: 10/2001
	
	 
 Ort: 49124 Georgsmarienhütte Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1991 Steel Blue Kennzeichen: OS Baureihe (2): 1960, rot Baujahr,Farbe (2): Trabant Kübel Kennzeichen (2): OS Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Ich denke das GM seine Lager auch nicht selbst fertigt,womöglich sogar auch aus Taiwan bezieht ? 
Na und? SKF produziert Rillenkugellager in China ... sind auch gut.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 138 
	Themen: 14 
	Registriert seit: 03/2011
	
	 
 Ort: Regensburg Baureihe: ZR-1 #0275 Baujahr,Farbe: 1991, Black Corvette-Generationen:  
	
	
		Habe vor kurzem an meiner ZR-1 ein Radlager erneuert.
 Alle null Spiel, bis auf hinten links. Eins von M&F bestellt, verbaut und Ruhe war...
 
Hier in Bavaria, wo die Bäume noch aus Holz sind!Hier in Bavaria, wo die Schafe selten Brillen tragen!
 Monthy Python
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.992 
	Themen: 18 
	Registriert seit: 08/2006
	
	 
 Ort: Balve Baureihe: C5 Coupé Baujahr,Farbe: 2001, navyblue Baureihe (2): C4 Cabrio Baujahr,Farbe (2): 1989, weiß/rot Baureihe (3) : H Legend Coupé Baujahr,Farbe (3) : 1991 Corvette-Generationen:  
C4 (1984-1996)C5 (1997-2004) 
	
	
		Geräusche macht keines der Radlager. 
Bei den "heutigen" Radlagern (und die C4 Lager zählt auch dazu) sind aber ziemlich gewöhnliche Rillenkugellager eingebaut, die nur durch ihre Qualität die ganze Radnabe bestimmen. Früher konnte man an den Kegelrollenlagern das Lagerspiel ja einstellen. Heute ist es Wartungsfrei und normalerweile völlig problemlos. Nach 80000 km sollten sie aber noch kein Spiel aufweisen.     
Grüße 
Ralph
	
![[Bild: vetten-signatur.gif]](https://b-levermann.de/ralph/vetten-signatur.gif)  ![[Bild: signatur_dxs.jpg]](https://b-levermann.de/ralph/signatur_dxs.jpg)  
In bleibender Erinnerung an unseren lieben Freund Ritzelralle †12.11.2012.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 407 
	Themen: 33 
	Registriert seit: 09/2006
	
	 
 Ort: Schweiz Näfels Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1977  weiss Kennzeichen (2): GL 19155 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi 
ganz genau sind einreihige Schrägkugellager verbaut . Hab meine ja mal zerlegt und Kegelrollenlager eigpasst , als ich noch die C4 hatte .  Das Spiel entsteht wegen der schlechten Montageart . Die Lager sind nur seitlich verpresst mit ner Rille im Aussenring des Lagers . Dass sowas nicht Präzise ist , ist klar . Aber auch wenn die Einheit Spiel hat , wird da nichts kaputtgehen . Sind ja recht ordentliche Lager mit fast Flipperkugel grossen Kugeln . Die Auflagen im Ring für die Kugeln ist auch recht gross . Sollange noch Fett drin ist , passiert nichts , erst wenn das Fett weg ist , wirds böse . 
Sieht am Rad schnell mal nach sehr viel Spiel aus . Meine haben ca 3 mm gewackelt . Am Lager selber ist das aber nur minimal . Amerikanische Toleranz eben .     
Gruss Armin
	
können tu ich nix , das aber gut.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.992 
	Themen: 18 
	Registriert seit: 08/2006
	
	 
 Ort: Balve Baureihe: C5 Coupé Baujahr,Farbe: 2001, navyblue Baureihe (2): C4 Cabrio Baujahr,Farbe (2): 1989, weiß/rot Baureihe (3) : H Legend Coupé Baujahr,Farbe (3) : 1991 Corvette-Generationen:  
C4 (1984-1996)C5 (1997-2004) 
	
	
		Fraglich ist nur, was man tun kann, wenn der TÜV über das Spiel meckert. Dann baut man neue Radnaben ein und hat womöglich immer noch Spiel, weil die Toleranz so groß ist.
 Grüße
 Ralph
 
![[Bild: vetten-signatur.gif]](https://b-levermann.de/ralph/vetten-signatur.gif)  ![[Bild: signatur_dxs.jpg]](https://b-levermann.de/ralph/signatur_dxs.jpg)  
In bleibender Erinnerung an unseren lieben Freund Ritzelralle †12.11.2012.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 105 
	Themen: 26 
	Registriert seit: 02/2010
	
	 
 Ort: Gundelfingen a. d. Donau Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1990 rot Kennzeichen: GZ-C4 Baureihe (2): 1988 Flecktarn Baujahr,Farbe (2): VW T3 Kennzeichen (2): DLG-AA 1981 Corvette-Generationen:  
	
	
		hi 
Geb mal auch meinen Senf dazu. Habe letzes jahr die hinteren Radlager erneuert, da diese schon geräusche von sich gaben. Neue eingebaut und mit dem vorgegebenen drehmoment (240nm glaub ich ) angezogen. Trotzdem war spiel  vorhanden. Also n bischen fester so mit 300nm angezogen, und siehe da Spielfrei, Lärmfrei und das immer noch   
mfg
	
Rechtschreibfehler dienen der allgemeinen Belustigung    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 556 
	Themen: 98 
	Registriert seit: 07/2010
	
	 
 Ort: Appenweier Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1988 Dark Red Metallic Baureihe (2): 2005 Baujahr,Farbe (2): VW T5 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi PupisC4,waren das original oder Zubehör Lager,welcher Hersteller ? Wie teuer waren die . 
Da kann man ja nur die vier Schrauben vom Flansch anziehen !     
gruß
	
Schorky
 Der Sprit muss wech ....
 
 Manchmal Schaue ich Menschen beim Reden zu und Denke Mir:Ein Kondom hätte soviel Verhindert !
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 105 
	Themen: 26 
	Registriert seit: 02/2010
	
	 
 Ort: Gundelfingen a. d. Donau Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1990 rot Kennzeichen: GZ-C4 Baureihe (2): 1988 Flecktarn Baujahr,Farbe (2): VW T3 Kennzeichen (2): DLG-AA 1981 Corvette-Generationen:  
	
	
		HiDie Radlager waren von Ac Delco und an der Hintarachse. Dort meine ich die Zentralmutter mit welcher die Antriebswelle befestigt wird.
 mfg
 
Rechtschreibfehler dienen der allgemeinen Belustigung    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 556 
	Themen: 98 
	Registriert seit: 07/2010
	
	 
 Ort: Appenweier Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1988 Dark Red Metallic Baureihe (2): 2005 Baujahr,Farbe (2): VW T5 Corvette-Generationen:  
	
	
		Klar,war ne dumme Frage  ,sorry  
Habe die jetzt mal etwas nachgezogen,hat zwar immer noch Spiel aber ich glaube nicht mehr ganz soviel ,mein Drehmomentschlüssel geht nur bis 220 Nm ,werde Morgen mal ein langes Rohr nehmen und noch ein paar Nm dazu geben     
Bei der Gelegenheit habe ich festgestellt das ein Nagel im Reifen war   ,is wieder typisch ,Morgen ist in Lahr "Motoren & Power" wo ich hinfahren will,also wird es Morgenfrüh mal wieder Stressig,Rad weg bringen ,Einkauf für Family erledigen,Frau klar machen das ich mal paar Stunden weg bin,abends noch Geburtstagessen mit Schwiegermutter,oh jeh, Rasen mähen muss ich auch noch    
schönes WE an alle,Peter
	
Schorky
 Der Sprit muss wech ....
 
 Manchmal Schaue ich Menschen beim Reden zu und Denke Mir:Ein Kondom hätte soviel Verhindert !
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.554 
	Themen: 101 
	Registriert seit: 08/2010
	
	 
 Ort: Hessen Baureihe: C4 ZR-1 Baujahr,Farbe: 1995 Torch Red Kennzeichen: FZ ZR 1 Baureihe (2): 2001 Pewter(Zinn)Metallic Baujahr,Farbe (2): C5 Cabrio LS1 6 Gang Kennzeichen (2): HR G 8 Corvette-Generationen:  
C4 (1984-1996)C5 (1997-2004) 
	
	
		Wie sich das doch immer gleich anhört     
Grüße Goldi     
		
	 |