| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 556 
	Themen: 98 
	Registriert seit: 07/2010
	
	 
 Ort: Appenweier Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1988 Dark Red Metallic Baureihe (2): 2005 Baujahr,Farbe (2): VW T5 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi, da man über das Thema Radlager hier Stunden lesen kann und hinterher aber immer noch nichts genaues weis(ich zumindestes)   ,hier mein Aufruf:Wackelt mal an den Rädern .
 
Kenne das eigentlich so nicht das ein Rad so viel Spiel hat    .(BMW verwöhnt)
 
Habe bei meiner vorne links :Hände oben/unten =minimal Spiel(so gefühlte 3mm) 
                                          Hände rechts/Links= Null Spiel 
                                          Beim Drehen vom Rad hört man ab und zu ne Kugel ?
                          
                        vorne rechts : So ziemlich das gleiche Spiel,auch vom Geräusch her.
 
                        hinten rechts: Hände oben/unten =so gefühlte 4mm 
                                            Hände rechts /links = nix(Konnte das Rad leider nicht drehen da  nur eine seite angehoben .
 
                        hinten links: selbe wie Rechts . 
 
Bin gespannt auf Eure Antworten
 
Wenn ihr die Lager erneuert habt,was für welche habt Ihr eingebaut,Original oder Zuberhör,wie sind eure Erfahrungen ?
 
wackelnde Grüße,Peter   
Schorky
 Der Sprit muss wech ....
 
 Manchmal Schaue ich Menschen beim Reden zu und Denke Mir:Ein Kondom hätte soviel Verhindert !
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.924 
	Themen: 324 
	Registriert seit: 10/2001
	
	 
 Ort: 49124 Georgsmarienhütte Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1991 Steel Blue Kennzeichen: OS Baureihe (2): 1960, rot Baujahr,Farbe (2): Trabant Kübel Kennzeichen (2): OS Corvette-Generationen:  
	
	
		Bei so viel Spiel ist was kaputt oder nicht fest. Da sollte gar nix wackeln. Neue Radlager musste ich noch nicht kaufen, würde aber Originalteile oder den Empfehlungen aus dem cf.com folgen ...https://forums.corvetteforum.com/c4-tech...f=esp-link
https://forums.corvetteforum.com/c4-tech...oject.html
https://forums.corvetteforum.com/c4-tech...nuted.html
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.993 
	Themen: 18 
	Registriert seit: 08/2006
	
	 
 Ort: Balve Baureihe: C5 Coupé Baujahr,Farbe: 2001, navyblue Baureihe (2): C4 Cabrio Baujahr,Farbe (2): 1989, weiß/rot Baureihe (3) : H Legend Coupé Baujahr,Farbe (3) : 1991 Corvette-Generationen:  
C4 (1984-1996)C5 (1997-2004) 
	
	
		Bei unserer C4 wacheln auch alle Räder, allerdings nicht so viel. Der bisherigen Untersuchung nach sind es die Radlager, denn Traggelenk, Querlenker usw.  haben dieses Spiel nicht.
 Ich habe schon über neue Radlager nachgedacht und habe auch die Lager aus dem "Zubehör" gesehen. Bei RockAuto kann man sich mehrere aussuchen. Aber ich weiß auch noch nicht, welche ich da bestellen sollte.
 
 Grüße
 Ralph
 
![[Bild: vetten-signatur.gif]](https://b-levermann.de/ralph/vetten-signatur.gif)  ![[Bild: signatur_dxs.jpg]](https://b-levermann.de/ralph/signatur_dxs.jpg)  
In bleibender Erinnerung an unseren lieben Freund Ritzelralle †12.11.2012.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.129 
	Themen: 104 
	Registriert seit: 07/2002
	
	 
 Ort: Sächsische Schweiz Baureihe: Coupé, AT Baujahr,Farbe: 1995, Dark Red Metallic Baureihe (2): Convertible, MT Baujahr,Farbe (2): 1968, Safari Yellow Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C4 (1984-1996) 
	
	
		Rico (chevyforever) hatte mal eine Sammelbestellung für die HD-Radlager von Vansteel gemacht, müssten die hier gewesen sein: https://www.vansteel.com  Nr. RB-8496-HD oder RB-8496-T
 
Hatte bisher noch keine Notwendigkeit sie einzubauen, aber vielleicht meldet sich jemand, der sie schon eine Weile drin hat.
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.623 
	Themen: 96 
	Registriert seit: 10/2005
	
	 
 Ort: Dorsten-Rhade, NRW Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2001, blau Corvette-Generationen:  
	
	
		Null Spiel wäre richtig, alles andre ist gefährlich und sollte repariert werden,
 Gruss RainerR
 
RaRo
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 100 
	Themen: 9 
	Registriert seit: 01/2012
	
	 
 Ort: Österreich Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 84, weiß Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo!Hatte meine erst vor ein paar wochen auf der Bühne beim Pickerl.
 Kein Spiel, keine nennenswerte Geràusche.
 
 MfG David
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 292 
	Themen: 14 
	Registriert seit: 01/2011
	
	 
 Ort: Rostock Baureihe: C4 LT1 Baujahr,Farbe: 92 Kyalami Flash Kennzeichen: S-Z 98 Corvette-Generationen:  
	
	
		ich hab hinten auch ein wenig Spiel, würd ich net überbewerten, solang beim Fahren keine lustigen Geräusche da sind würd, ichs nicht wechseln. - Ist auch keine dankbare Aufgabe grad wenn die schon bissl festgegammelt sind. 
 Gruß Hagen
 
_______________________________________________________________
 „Six hundred horsepower and leaf springs … are you mad?" - JA verdammt!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 788 
	Themen: 48 
	Registriert seit: 04/2005
	
	 
 Ort: Schwarzwald Baureihe: Vettelos Corvette-Generationen:  
	
	
		Wenn`s wie im Eingangspost richtig wackelt sollte man nachsehen woran das liegt. Ein wenig spürbares Spiel im Lager würde ich auch nicht überbewerten und zwischendurch mal gucken ob es mehr wird.  
Was Lager teuer macht ist die Herstellungstoleranz, bzw. die Einhaltung derer. Der Grat zwischen dem vorgegebenen Laufspiel und mit der Hand spürbarem Spiel ist bei der Herstellung extrem schmal.
 
Generell kann man sagen Premium Lager weisen in der Regel (keine Regel ohne Ausnahme) das richtige, vom Hersteller gewollte Spiel auf, bei günstigen Angeboten ist es etwas Glückssache. Habe schon sehr gute bekommen, aber auch welche die von Anfang an leicht spürbares Spiel hatten, was aber, wenn es konstant bleibt für mich kein Problem darstellt.
 
Muß aber jeder selber wissen, wer ein ungutes Gefühl hat sollte eher etwas mehr investieren und zur Markenware greifen. 
 
Gruß Andreas   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 556 
	Themen: 98 
	Registriert seit: 07/2010
	
	 
 Ort: Appenweier Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1988 Dark Red Metallic Baureihe (2): 2005 Baujahr,Farbe (2): VW T5 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi,Danke erstmal für Eure Antworten und Meinungen. 
Ich denke das GM seine Lager auch nicht selbst fertigt,womöglich sogar auch aus Taiwan bezieht ?, die kommen dann in einen Karton mit GM drauf und kosten dann mindestens das Doppelte oder Dreifache,also ich werde wohl zu Zubehör Lager greifen,fahre max. 7000km im Jahr,die werden das wohl ne Zeit lang aushalten
 
Ganz sicher bin ich mir aber noch nicht    
so long,
	
Schorky
 Der Sprit muss wech ....
 
 Manchmal Schaue ich Menschen beim Reden zu und Denke Mir:Ein Kondom hätte soviel Verhindert !
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.554 
	Themen: 101 
	Registriert seit: 08/2010
	
	 
 Ort: Hessen Baureihe: C4 ZR-1 Baujahr,Farbe: 1995 Torch Red Kennzeichen: FZ ZR 1 Baureihe (2): 2001 Pewter(Zinn)Metallic Baujahr,Farbe (2): C5 Cabrio LS1 6 Gang Kennzeichen (2): HR G 8 Corvette-Generationen:  
C4 (1984-1996)C5 (1997-2004) 
	
	
		Selbst bei nem Ami sollte nix wackeln. 
Ich hätte kein ruhiges gefühl beim Fahren   
Bei meiner ist alles fest.
	
Grüße Goldi     
		
	 |