Beiträge: 184
	Themen: 24
	Registriert seit: 05/2011
	
	
	
Ort: 
Schweiz
Baureihe: 
C6 Z06
Baujahr,Farbe: 
schwarz
Baureihe (2): 
schwarz met.
Baujahr,Farbe (2): 
Audi A6 3.0 TDI
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Hallo zusammen,
Suche für meine C6 Z06 einen Abschlepphacken in rot.
Weiss jemand wo man die bekommt ?
Hat einer von euch sowas schon montiert ?
Ist dies aufwendig ?
Gruss Fabri
	
	
	
![[Bild: z06forumiez9y.jpg]](https://www.abload.de/img/z06forumiez9y.jpg)
________________________________________
Gruss Fabri
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 468
	Themen: 23
	Registriert seit: 11/2008
	
	
	
Ort: 
Niederlande
Baureihe: 
C6
Baujahr,Farbe: 
2005 Precision Red
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
	
	
Callaway Honker
Ported throttle body
Ported intake
Crane Cams 1.8 ratio rockers
Kooks Jet Hot coated headers
Callaway Competition Shocks
Hotchkis sway bars
Diablosport Trinity with custom tune
Brian Tooley Racing valve spring kit
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.207
	Themen: 56
	Registriert seit: 09/2002
	
	
	
Ort: Hippdebach
Baureihe: für's Gehabte gibt's nix!
    
	
 
	
	
		Wenn du eine EU-Ausführung hast, kannst du deine mitgelieferten rot lackieren, die Montage dauert dann auch nur ein paar Minuten.  
Falls nicht wären vieleicht auch welche aus 
rotem Gurtband für kleines Geld eine Alternative?
Die Show ist die gleiche.  
Gruß Thomas
	
 
	
	
"Oa Paradies is imma dann, wenn oana da is, dea wo aufpasst, dass koa Depp nei kimmd."
- Brandner Kaspar
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.510
	Themen: 535
	Registriert seit: 09/2003
	
	
	
Ort: 
Rüsselsheim
Baureihe: 
C1 bis C6
Baujahr,Farbe: 
08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2): 
81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2): 
86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2): 
63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen: 
- C1 (1953-1962)
 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
    
	 
 
	
	
		Wo willst Du denn den Abschlepphaken montieren - vorne oder hinten?
Hinten ist kein Problem, da gibt es ein Gewinde, in das er einfach nur reingeschraubt werden muss.
Vorne ist es deutlich aufwendiger. Zuerst musst Du ein Loch ins Lüftungsgitter machen (einen Steg herausnehmen), anschließend noch ein Loch in die Plastikabdeckung schneiden, die die Gewindeöffnung für den Abschlepphaken verdeckt.
Da hat der General bei den Euro-Z06en wieder mal so richtig mitgedacht.
Gruß
JR
	
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg)
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.127
	Themen: 84
	Registriert seit: 12/2005
	
	
	
Ort: Köln;
Baureihe: C6 LS3, Z51 & Hydra-Matic
Baujahr,Farbe: 2008, Velocity Yellow
    
	
 
	
	
		Bei meiner 2008er ist nichts im Weg und ich kann den Abschlepphaken einschrauben, ohne dass es Hindernisse gibt.  
	 
	
	
Gruß, Robert  
Zweierlei will der echte Mann: Gefahr und Spiel. Deshalb will er die Corvette, als das gefährlichste Spielzeug. 
(frei nach Friedrich Nietzsche in: "Also sprach Zarathustra")
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.509
	Themen: 169
	Registriert seit: 01/2010
	
	
	
Ort: Traben-Trarbach
Baureihe: C6RR/C3SB/ Mercedes EQC 400
Baujahr,Farbe: 2009 schwarz/1972  grau/
Baujahr,Farbe (2): Harley Night Train
Kennzeichen (2): WIL-CO6/WIL-CO3/WIL-ZO6
    
	
 
	
	
		Zitat:Original von JR
Da hat der General bei den Euro-Z06en wieder mal so richtig mitgedacht.
Gruß
JR
Ich denke immer die gehn nicht kaputt  

, wieso brauch man dann eine Haken  

.
	
 
	
	
Gruß Karl-Heinz
____________________________________
"Lieber gar keine Freunde als die falschen "