| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 1.663Themen: 64
 Registriert seit: 02/2011
 
 
 Ort: Neu: München
 Baureihe (2): 2004,  2013
 Baujahr,Farbe (2): Porsche 997, Abarth 595
 
 
 
	
	
		So - Z06 Intake (für 50 Dollar - ist wirklich im Neuzustand angekommen -3000 mls Angabe vom Verkäufer stimmt) installed - runs like a charm - Ergebnis mit blue attack filter/NPP offen 468 PS! 
Take care    
Mirko
	
Trust the Cafe Racer...
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.182 
	Themen: 38 
	Registriert seit: 07/2011
	
	 
 Ort: Gummersbach Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: GS Silber Metallic Kennzeichen: GM-Z 6 Baureihe (2): 2021 Weiß Baujahr,Farbe (2): Hyundai i30 Fastback N-Line Kennzeichen (2): GM-AH 5 Corvette-Generationen:  
	
	
		Wie war denn die Leistung vorher und hat sich was am Sound geändert    
Gruß Andreas     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.174 
	Themen: 138 
	Registriert seit: 06/2009
	
	 
 Ort: Aerzen/Hameln Baureihe: C1 Baujahr,Farbe: 1962 Baujahr,Farbe (3) : Harley Screamin Eagle Corvette-Generationen:  
	
	
		Oh, bist Du schon eine längere Strecke gefahren, kommt die Lamda-Warnlampe?
 
Schöne Grüsse aus dem WeserberglandTheo Erwin
 
 "Loud Pipes Save Lives"
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 802 
	Themen: 54 
	Registriert seit: 04/2006
	
	 
 Ort: Schleswig-Holstein Baureihe: C7 Cabrio Baujahr,Farbe: 2018 Schwarz Kennzeichen: IZ-CQ7 Corvette-Generationen:  
	
	
		Moin, Moin Mirko, 
ist der Z 06 Air-Intake komplett mit Luftmengenmesser gewesen? Und "paßt" das alles zum 2011er System, ohne das Fehlermeldungen kommen???
 
Habe auch mal einige erste Versuche am Intake gemacht. Blackwing plus anderen Intake. Paßt wunderbar rein, aber... Mochte die Motorsteuerung aber gar nicht so gerne, weil ich noch keine Lösung für den Luftmengenmesser gefunden habe...     Unruhiger Leerlauf und Check Motor Lampe kam... 
 
Wie hast Du denn die 468PS ermittelt? 
 
Frage mal an die anderen "Bastler": Hat schon mal jemand den Air-Scope ( diese schöne Attrappe im Frontbumper, die aber leider keine Luft durchläßt...   ) umgebaut? Also so, dass Luft zum Luftfilter oder / und in den Motorraum strömen kann. Ok, es geht mir nicht um einen RamAir-Effekt...    
Hmm, wollte ja eigentlich an dieser schönen Vette nicht mehr "basteln"... Egal     
Didi
	
![[Bild: 14790183zp.jpg]](https://up.picr.de/14790183zp.jpg) Fürchte nicht den Feind, der Dich angreift. Fürchte den falschen Freund, der Dich umarmt! 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.663Themen: 64
 Registriert seit: 02/2011
 
 
 Ort: Neu: München
 Baureihe (2): 2004,  2013
 Baujahr,Farbe (2): Porsche 997, Abarth 595
 
 
 
	
	
		Hi, 
Wie habe ich die 468 PS ermittelt - gefühlsmässig!  
My apologies - war ein teaser für die Leistungsdiagrammfetischisten...hab nur die PS Zahl zu niedrig angesetzt...freute mich schon auf - 468, das geht niemals!    
Also, seriously, keine Warnleuchte, keine Programmierung notwendig da der Z06 Intake indentisch mit der GS ist - bis halt auf den albernen Kasten. 
Sound ist subjektiv besser, muss ich aber noch mal in Ruhe verifizieren, genauso wie Ansprechverhalten. 
Habe nicht vor den Wagen für die minimalen Änderungen auf den Dyno zu bringen. 
Bin insgesamt sehr zufrieden mit der Leistung/Ansprechverhalten nachdem das meine vierte C6 ist und ich ne ganze Menge mls mit allen geschrubbt habe, kann ich das, glaube ich, ganz gut vergleichen. 
Hab den Intakt auch genommen, weil er halt nur 50 Dollar gekostet hat. Bei ein paar hundert hätte ich mir das überlegt. Müßte eigentlich ne Menge von den Intakes auf dem Gebrauchtmarkt geben, da viele auf andere Produkte umrüsten - und wer braucht schon nen Serien Z06 Intake in der Z06 community?
 
Sorry noch mal für den teaser...
 
Take care    
Mirko
	
Trust the Cafe Racer...
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 802 
	Themen: 54 
	Registriert seit: 04/2006
	
	 
 Ort: Schleswig-Holstein Baureihe: C7 Cabrio Baujahr,Farbe: 2018 Schwarz Kennzeichen: IZ-CQ7 Corvette-Generationen:  
	
	
		Moin, Moin Mirko, 
Ok, 468 PS "gefühlsmäßig"... ermittelt; na Super! Aber ich glaube mein Blackwing bringt 469 PS...     Gefühlsmäßig natürlich!     Da bin ich schon vom Ansauggeräusch her gaaanz sicher...     
Jetzt im Ernst, meine Störungsmeldung (Lampe Motor) ist nach Rückbau auf Serie wieder aus, Leerlauf und Leistung normal. Denke mal die Black-Box ist wieder zufrieden. Und ich auch...    
Noch mal die Frage an die Experten: Hat keiner Erfahrung damit, Luft durch die kleine Hutze im Frontbumper zum LUFI zu führen???    
LG 
DIDI
 
PS: Thema HELMHOLTZ, soll tatsächlich Turbulenzen in der angesaugten Luftsäule verhindern, das Ansauggerüsch dämpfen und (angeblich) Mehrleistung bringen. s. Porsche...
	
![[Bild: 14790183zp.jpg]](https://up.picr.de/14790183zp.jpg) Fürchte nicht den Feind, der Dich angreift. Fürchte den falschen Freund, der Dich umarmt! 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 108 
	Themen: 6 
	Registriert seit: 11/2011
	
	 
 Ort: Wiernsheim Baureihe: C 3 Baujahr,Farbe: 69, daytona yellow Kennzeichen: PF-S-358H Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo,
 Der Helmholtz-Resonator ist, in der mir bekannten Anwendung, eine reine Akustikmaßnahme. Er wird über eine Klappe durch das Steuergerät nur in einem bestimmten Drehzahlbereich zugeschaltet um das Ansauggeräusch zu dämpfen.
 Da man befürchtete, daß er die Messungen des HFM beeinflußt, hat man Untersuchungen mit/ohne Helmholtz-Resonator durchgeführt. Dabei ergab sich kein meßbarer Einfluß auf die Leistung und das Drehmoment des Motors.
 
 Gruß
 TTBOB_1
 
Ein Experte ist jemand, der genau erklären kann, warum seine Vorhersagen nicht eintreffen.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.127Themen: 84
 Registriert seit: 12/2005
 
 
 Ort: Köln;
 Baureihe: C6 LS3, Z51 & Hydra-Matic
 Baujahr,Farbe: 2008, Velocity Yellow
 
 
 
	
	
		Diese Thematik wird "zufällig" gerade im US-Forum diskutiert: Question: Stock LS3 Intake . Wie üblich sind die Meinungen geteilt.    
Gruß, Robert    Zweierlei will der echte Mann: Gefahr und Spiel. Deshalb will er die Corvette, als das gefährlichste Spielzeug. 
(frei nach Friedrich Nietzsche in: "Also sprach Zarathustra")
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.663Themen: 64
 Registriert seit: 02/2011
 
 
 Ort: Neu: München
 Baureihe (2): 2004,  2013
 Baujahr,Farbe (2): Porsche 997, Abarth 595
 
 
 
	
	
		@Didi - sorry again...    
@Rob - interessanter Link!   
Trust the Cafe Racer...
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 802 
	Themen: 54 
	Registriert seit: 04/2006
	
	 
 Ort: Schleswig-Holstein Baureihe: C7 Cabrio Baujahr,Farbe: 2018 Schwarz Kennzeichen: IZ-CQ7 Corvette-Generationen:  
	
	
		Moin, Moin, 
Mirko, alles easy...    
Rob, danke für den Link!    
Didi
	
![[Bild: 14790183zp.jpg]](https://up.picr.de/14790183zp.jpg) Fürchte nicht den Feind, der Dich angreift. Fürchte den falschen Freund, der Dich umarmt! 
 
		
	 |