Beiträge: 158
	Themen: 40
	Registriert seit: 01/2010
	
	
	
Ort: 
Hemhofen in Bayern
Baureihe: 
C5
Baujahr,Farbe: 
2002 rot
Baureihe (2): 
2002 Torchred
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo Gemeinde
Hatte heute beim TÜV Probleme mit der Fahrgestellnummer.
Ist bei meiner C5 USA durch die Windschutzscheibe am Amaturenbrett
sichtbar.
Sie muss auch im Motorraum eingeschlagen sein sagte der Beamte sonst bräuchte man eine 
Sondergenehmigung.
War das 3.Mal mit meiner Vette beim TÜV.
Hatte dieses Problem noch nie.
Kann mir einer einen Typp geben wo die Nummer im Motorraum zu finden ist.
Gruß
Peter
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.979
	Themen: 53
	Registriert seit: 11/2008
	
	
	
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo,
das hatte der letzte TÜVler auch bei mir bemängelt.
Ein paar Tage später bin ich zur Nachuntersuchung zu nem anderen TÜV gefahren.
Dieser hat dann einen "Metallfolien-Aufkleber" mit der Fahrgestellnummer beschriftet, und mir auf die Spritzwand im Motorraum geklebt.
(Als hätte das der erste nicht auch gleich machen können)
Hoffe, der Aufkleber reicht auch beim nächsten mal...
Lg. André
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 203
	Themen: 4
	Registriert seit: 09/2003
	
	
	
Ort: 
Wedemark
Baureihe: 
Ford F100
Baujahr,Farbe: 
1956  schwarz
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo Peter,
eine eingeschlagene Nummer findest du im vorderen Querträger. Haube aufmachen, oberhalb vom Luftfilter nach vorn mittig auf den Querträger schauen.
Gruß
Carsten
	
	
	
Gruß
Carsten
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 158
	Themen: 40
	Registriert seit: 01/2010
	
	
	
Ort: 
Hemhofen in Bayern
Baureihe: 
C5
Baujahr,Farbe: 
2002 rot
Baureihe (2): 
2002 Torchred
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Vielen Dank für eure Hilfe
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 203
	Themen: 4
	Registriert seit: 09/2003
	
	
	
Ort: 
Wedemark
Baureihe: 
Ford F100
Baujahr,Farbe: 
1956  schwarz
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo,
ich habe hier gerade ein US-Modell stehen, der hat dort eine originale Nummer.
	
	
	
Gruß
Carsten
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 13.078
	Themen: 293
	Registriert seit: 03/2002
	
	
	
Ort: 
Eifelbursche aus Breinig
Baureihe: 
C5 Z06 
Baujahr,Farbe: 
2003; weiß
Kennzeichen: 
AC-ZO 6660
Baureihe (2): 
Porsche 928 GTS
Baujahr,Farbe (2): 
1995 Polarsilber
Kennzeichen (2): 
AC-WM 928 H
Baureihe (3) : 
Porsche Cayenne Mansory
Baujahr,Farbe (3) : 
2007 Blaumetallic
Kennzeichen (3) : 
AC-ZO 600
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		gibt es nur bei den frühen Baujahren dort in der Mitte und rechts am Rahmen.
Die hatten 2 x die VIN eingeschlagen,glaube bis BJ98 oder BJ99.
Egal ob US oder Euro.
Die Fahrgestellnummer musss immer "rechts" am Rahmen eingeschlagen sein.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 203
	Themen: 4
	Registriert seit: 09/2003
	
	
	
Ort: 
Wedemark
Baureihe: 
Ford F100
Baujahr,Farbe: 
1956  schwarz
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hi Werner,
das US-Modell, was ich hier habe, ist MY 2003, mit Nummer.
	
	
	
Gruß
Carsten
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 13.078
	Themen: 293
	Registriert seit: 03/2002
	
	
	
Ort: 
Eifelbursche aus Breinig
Baureihe: 
C5 Z06 
Baujahr,Farbe: 
2003; weiß
Kennzeichen: 
AC-ZO 6660
Baureihe (2): 
Porsche 928 GTS
Baujahr,Farbe (2): 
1995 Polarsilber
Kennzeichen (2): 
AC-WM 928 H
Baureihe (3) : 
Porsche Cayenne Mansory
Baujahr,Farbe (3) : 
2007 Blaumetallic
Kennzeichen (3) : 
AC-ZO 600
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Dann weiß der Geier wie die das gehandhabt haben.
Ich habe eine US C5 as 2002 und eine 2003 hier,die habens nicht.
Gruß Werner