Beiträge: 30
	Themen: 4
	Registriert seit: 06/2012
	
	
	
Ort: 
87737 Boos
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1981 Schwarz
Kennzeichen: 
MN-M4
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Hallo,
ich heiße Franz, bin 49 Jahre alt und fahre eine 81er Vette. 
Seit ein paar Tagen macht mein Getriebe mucken.
Es schaltet immer später in den nächsten Gang.
Heute ist es soweit, dass ich nur noch im 1. Gang spazieren fahren kann.
Was könnte eventuell die Ursache für dieses Verhalten sein.
Arbeitskollege meint "Filter zu".
Auf was tippen die Experten hier im Forum.
Ratlose Grüße
Franz
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.471
	Themen: 9
	Registriert seit: 11/2005
	
	
	
    
	
 
	
	
		Ölstand zu niedrig?
Schlauch vom Modulator runtergerutscht?
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 30
	Themen: 4
	Registriert seit: 06/2012
	
	
	
Ort: 
87737 Boos
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1981 Schwarz
Kennzeichen: 
MN-M4
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Hi,
Ölstand ist in Ordnung.
Modulator Schlauch? Weis ich nicht.
Muss ich noch schauen.
Ähhm, wo finde ich diese Dose am Getriebe?
Ahnungslose Grüße
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.471
	Themen: 9
	Registriert seit: 11/2005
	
	
	
    
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 30
	Themen: 4
	Registriert seit: 06/2012
	
	
	
Ort: 
87737 Boos
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1981 Schwarz
Kennzeichen: 
MN-M4
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Hi,
gut.... Danke
Grüße Franz
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 30
	Themen: 4
	Registriert seit: 06/2012
	
	
	
Ort: 
87737 Boos
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1981 Schwarz
Kennzeichen: 
MN-M4
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Vielen Dank für das tolle Bild.
Ich hoffe, dass ich mich auch einmal erkenntlich zeigen kann.
Dankene Grüße
Franz
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 563
	Themen: 43
	Registriert seit: 01/2012
	
	
	
Ort: 
VORST
Baureihe: 
C4
Baujahr,Farbe: 
1991 schwarz
Baureihe (2): 
Toyota Celica Carlos Sain
Baujahr,Farbe (2): 
sonst nur Toyotas
Baujahr,Farbe (3) : 
Toyota Supra 3,0 Turbo
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Und ? Schon was gefunden ?
Mal eine Frage an die Cracks gibts eigentlich irgendwo eine Schaltmatrix dafür ? Und wenn ja wo ?
Mit sowas kann man den Fehler ja meistens Prima eingrenzen...
unwissende Grüße Micha
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 30
	Themen: 4
	Registriert seit: 06/2012
	
	
	
Ort: 
87737 Boos
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1981 Schwarz
Kennzeichen: 
MN-M4
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Hi Micha,
ja habe einen Erfolg verbuchen können.
Schlauch war eingerissen.
Aber mittlerweile sind wieder zwei Probleme hinzugekommen.
Zum 1. Jetzt stirbt mir der Motor bei scharfer Kurvenfahrt und stärkerem Bremsen
ab.
Zum 2. Macht der Anlasser mucken.
Überwiegend im warmen Zustand könnte man meinen, der Motor geht auf Block.
Beim 2. oder 3. mal zieht er wieder ganz normal durch.
Zum Anlasser: Es ist so ein Minianlasser, von dem man sagt, dass dieser ein noch
besseres Drehmoment als der Original häbe.
Was mir aber nun auch ein bischen komisch vor kommt.
Grüße Franz
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.207
	Themen: 56
	Registriert seit: 09/2002
	
	
	
Ort: Hippdebach
Baureihe: für's Gehabte gibt's nix!
    
	
 
	
	
		Beim 1. Problem würde ich auf zu viel Sprit in der Schwimmerkammer durch z.B. falsch eingestellten oder abgesoffenen Schwimmer bzw. nicht schließendes Nadelventil tippen.
Beim 2. Problem kommt es darauf an, ob der Anlasser erst getauscht wurde.
Ist er neu eingebaut, wurde seine Position zum Zahnkranz der Schwungscheibe evtl.nicht richtig eingestellt. Ist er schon lange drin würde zuerst mal schauen, ob die Zähne am Anlasser oder des Zahnkranzes irgendwelche Spuren aufweisen.
Vielleicht liegt es auch an einem Lager im Anlasser oder der Magnetschalter verhakt sich?
:glaskugel: Gruß Thomas
	
	
	
"Oa Paradies is imma dann, wenn oana da is, dea wo aufpasst, dass koa Depp nei kimmd."
- Brandner Kaspar