| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 3.094 
	Themen: 124 
	Registriert seit: 01/2003
	
	 
 Ort: Berlin Baureihe: c3 1969 Baujahr,Farbe: 1969 Schwarz Baureihe (2): schwarz Baujahr,Farbe (2): c3 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi,
 nach nunmehr 5 Jahren und etlichen Stress und einen "tollen Schrauber" ist meine Vette tatsache fertig geworden.
 Nachdem ich das Auto vor 5 Jahren aus der Hand gab um einen TPI Motor einbauen zu lassen, habe ich Ihn Anfang des Jahres zurück geholt und noch einmal von vorne angefangen.
 Ergebniss:
 Fertig, Auto hat H-Kennzeichen und Vergasser Motor.
 Danke an diversen Leuten hier, die mit Rat und Teilen an den Projekt teil hatten.
 Ein herzliches "Leck mich" an den Schrauber der den Wagen 5 Jahre verbastelt hat und mir damit eine menge Arbeit geschafft hat.
 
 Neu gemacht wurde fast alles auch Lack, Fahrwerk, Innenaustattung, Kühler, Lima, Anlasser, Bremsen, Auspuff, Reifen und Felgen und vieles Mehr.
 Motor neu gelagert und dank dem "Superschrauber" mit angegammelter Ansaugbrücke und Vergasser. Wird aber auch schnellstmöglich noch verfeinert.
 
 Gruß
 Gene
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.302 
	Themen: 55 
	Registriert seit: 04/2009
	
	 
 Ort: Bayern Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: Bj. 69 350/350HP Baureihe (2): Riverside Gold Corvette-Generationen:  
	
	
		Meinen Glückwunsch!!    
Eine Vette mehr auf Deutschlands Straßen!! Ich wäre schon ausgeflippt wenn nach 5 Jahren ein Auto immer noch nicht Fertig ist... Für meine Frame Off Restro gingen ja nur 2 Jahre drauf... Ich glaube ich mache eine Werkstatt auf    
Dein Fall bestätigt nur mich wieder das meinste an den Autos selber zu machen.. dann weiß man was man hat bzw. die Zeit teilt man sich selber eine.    
Gruß
 
Holger
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.094 
	Themen: 124 
	Registriert seit: 01/2003
	
	 
 Ort: Berlin Baureihe: c3 1969 Baujahr,Farbe: 1969 Schwarz Baureihe (2): schwarz Baujahr,Farbe (2): c3 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi Holger,
 stimmt, solange ich den Wagen gemacht hatte ging es vorwärts. Wollte jedoch TPI Motor einbauen lassen und dazu benötigt man einen geänderten Kabelbaum, Computer u,v,m, und so nahm alles seinen lauf.
 Hatte alle Motorteile besorgt und Pulverbeschichten lassen und dann kamen nur noch Ausreden wie z.B. der Spezi für den Computer hat z.Z, viel zu tun, dann kam ein Arbeitsunfall dazwichen und dann ein Umzug mit der Werkstatt. Nach 4 Jahren habe ich dann die Reißleine gezogen und gesagt, er solle alles wieder auf Vergasser umrüsten, da ich kein Vertrauen mehr in das Projekt hatte und nicht länger warten wollte.
 
 Die teuer bezahlten Teile gingen für ein kleines Entgeld wieder weg und der A...hat mit tatsache eine nicht gereinigte Ansaugbrücke und einen gammligen Vergasser drauf gesetzt.
 Also er hätte wenigstens die mit Edding bemalte Ansaugbrücke reinigen können, dann würde es auch unter der Haube nett aussehen.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.244 
	Themen: 181 
	Registriert seit: 09/2010
	
	 
 Ort: Berlin Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1970, monza red Corvette-Generationen:  
	
	
		Herzlichen Glückwunsch! 
Ja, die Fuscherwerkstätten gibt es besonders in Berlin/Brandenburg an vielen Ecken. 
Ich sage nur "Petras" Garage......... 
Wirkliche Spezies in unserer Gegend kann man an einer Hand abzählen. 
Zu viele Dummschwätzer die einem das Geld aus der Tasche ziehen, vor allem wenn man als naiver Einsteiger erkannt wird.
 
Neuerdings brennt mir immer die Sicherung vom Blinker Stromkreis durch....  
Die Lampenfassungen und Lampen sehen alle normal aus. 
ARRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRGGGGGGGGGGGGGGGGGHHHHHHHHHHHHHHHHHH!
 
Hoppel´s Anlasser Austausch ist leider auch für den A....! 
Der Anlasser klemmt gerade wieder und ich darf erst mal versuchen die Vette vom Gründstück auf die Straße zu schieben. Ich brauche noch ein paar starke und versierte Männer zum Anschieben!!!    
LG
 
Andreas
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.094 
	Themen: 124 
	Registriert seit: 01/2003
	
	 
 Ort: Berlin Baureihe: c3 1969 Baujahr,Farbe: 1969 Schwarz Baureihe (2): schwarz Baujahr,Farbe (2): c3 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi Andreas, 
wir sollten mal eine schwarze Liste erstellen mit den Namen der Spezis   
Ansonsten wünsche ich Dir, dass auch Du bald Ruhe hast und Dein Auto so läuft wie es eigentlich dem Preis nach laufen sollte.
 
Gruß 
Gene
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.528 
	Themen: 23 
	Registriert seit: 08/2007
	
	 
 Ort: Braunschweig Baureihe: C3 T-Top, 454 Baujahr,Farbe: 1971, sunflower Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Gene,
 herzlichen Glückwunsch zur H-Zulassung, auf das du in Zukunft Spass mit deiner Vette haben wirst.
 
 Gruß Andreas
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.094 
	Themen: 124 
	Registriert seit: 01/2003
	
	 
 Ort: Berlin Baureihe: c3 1969 Baujahr,Farbe: 1969 Schwarz Baureihe (2): schwarz Baujahr,Farbe (2): c3 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi Andreas, 
Danke   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.278 
	Themen: 259 
	Registriert seit: 06/2009
	
	 
 Ort: Speyer Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1969, Daytona Yellow Kennzeichen: SP-FR 69 H Baureihe (2): M 38 A1 Willys Baureihe (3) : C4 Baujahr,Farbe (3) : 1990 Polo Green / Saddle Kennzeichen (3) : SP-C 4 H Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C4 (1984-1996) 
	
	
		Auch von mir: Gratulation      
Gruß 
Frank
 
Eigentlich fahr ich lieber     als zu schrauben     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.975 
	Themen: 65 
	Registriert seit: 12/2011
	
	 
 Ort: Stuttgart Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1979 Corvette-Generationen:  
	
	
		Und auch von mir Glückwunsch! 
Das mit dem Edding auf der Ansaugbrücke - könnte fast original sein     Ich hab am Rahmen links und rechts unter der Türe hinter den Alublenden noch gelbe Wachsstift-Kritzeleien drauf...
	
Viele Grüße, Martin
 18436572
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.094 
	Themen: 124 
	Registriert seit: 01/2003
	
	 
 Ort: Berlin Baureihe: c3 1969 Baujahr,Farbe: 1969 Schwarz Baureihe (2): schwarz Baujahr,Farbe (2): c3 Corvette-Generationen:  
	
	
		Ja ist original, original Bien   
		
	 |