| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 6.151 
	Themen: 196 
	Registriert seit: 02/2009
	
	 
 Ort: Kölsche Jung Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1976, little red Corvette Kennzeichen: Hakenzeichen Corvette-Generationen:  
	
	
		...hab ich doch schon und meinen Beitrag berichtigt    
 
.
 ![[Bild: 9239264lpt.jpg]](https://up.picr.de/9239264lpt.jpg)  
"Besser eine gesunde Verdorbenheit, als eine verdorbene Gesundheit. "      
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.509Themen: 169
 Registriert seit: 01/2010
 
 
 Ort: Traben-Trarbach
 Baureihe: C6RR/C3SB/ Mercedes EQC 400
 Baujahr,Farbe: 2009 schwarz/1972  grau/
 Baujahr,Farbe (2): Harley Night Train
 Kennzeichen (2): WIL-CO6/WIL-CO3/WIL-ZO6
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von Frank_Fdas sind aber nur S-Reifen
  und dann 165 Eurotaler..... 
 
 sorry, aber das geht gar nicht.
 
Ich werde morgen meinem Reifenhändler mal auf den Zahn fühlen    , denke das ich die eine ganze Ecke günstiger bekommen werde, 
 das Ebay Bild sollte nur ein Beispiel sein    . 
Ich nehme an das es die auch in "H" gibt, und wenn nicht ist es mir auch egal, denn wer fährt schon über längere Zeit mehr als 160 mit der C3     
Gruß Karl-Heinz 
____________________________________
 
"Lieber gar keine Freunde als die falschen "
 ![[Bild: 22586606rb.jpg]](https://up.picr.de/22586606rb.jpg)  ![[Bild: 42328678oa.jpg]](https://up.picr.de/42328678oa.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.278 
	Themen: 259 
	Registriert seit: 06/2009
	
	 
 Ort: Speyer Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1969, Daytona Yellow Kennzeichen: SP-FR 69 H Baureihe (2): M 38 A1 Willys Baureihe (3) : C4 Baujahr,Farbe (3) : 1990 Polo Green / Saddle Kennzeichen (3) : SP-C 4 H Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C4 (1984-1996) 
	
	
	
	
Gruß 
Frank
 
Eigentlich fahr ich lieber     als zu schrauben     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.833 
	Themen: 92 
	Registriert seit: 05/2007
	
	 
 Ort: Matrix Baureihe: BMW Z4 Baureihe (3) : 2014 Baujahr,Farbe (3) : Audi A5 Corvette-Generationen:  
	
	
		es geht ja gar nicht darum wie lange man wie schnell mit der C3 fährt, aber der technische Überraschungsverein wir dann verlangen das man den "M&S" Aufkleber aufs Amaturenbrett pappt.
 Es muß jeder selbst wissen, aber ich persönlich bin zu geizig das doppelte für einen Reifen auszugeben, nur weil "BF-Goodrich" draufsteht.
 
 LG
 
 Frank
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.954 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: Luxembourg Baureihe: C3 L71 Baujahr,Farbe: 1968  rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Zitat:Der einzige Nachteil ist, dass sie nicht in 235/70 15 zur Verfügung stehen und ich aber vorne gerne diese Reifengrösse drin hätte.
 
Habe ich vorne drauf und sind eigentlich zu gross im Durchmesser, besonders beim Einlenken.
 
Idela waeren 235/65 15 , gibts leider nicht.
 
Wenn meine mal hinueber sind, kommen 235/60 15 drauf.
 
MfG. Günther
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.267 
	Themen: 169 
	Registriert seit: 02/2010
	
	 
 Ort: Schwabenländle Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 69, sunfloweryellow Baureihe (2): 2008, blaumetallic Baujahr,Farbe (2): Audi A6 Avant Corvette-Generationen:  
	
	
		Sag mal Wesch...
 könntest Du Deinen Reifenfuzzi fragen, ob er noch Cooper Cobra 255/60 R15 hat, und wat die kosten? *ganz lieb guck*
 
 Gruß Robert
 
Der Schwabe, es kann nur einen geben!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.509Themen: 169
 Registriert seit: 01/2010
 
 
 Ort: Traben-Trarbach
 Baureihe: C6RR/C3SB/ Mercedes EQC 400
 Baujahr,Farbe: 2009 schwarz/1972  grau/
 Baujahr,Farbe (2): Harley Night Train
 Kennzeichen (2): WIL-CO6/WIL-CO3/WIL-ZO6
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von Frank_F....aber der technische Überraschungsverein wir dann verlangen das man den "M&S" Aufkleber aufs Amaturenbrett pappt.
 
Mein TÜV garantiert nicht       
Gruß Karl-Heinz 
____________________________________
 
"Lieber gar keine Freunde als die falschen "
 ![[Bild: 22586606rb.jpg]](https://up.picr.de/22586606rb.jpg)  ![[Bild: 42328678oa.jpg]](https://up.picr.de/42328678oa.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.975 
	Themen: 65 
	Registriert seit: 12/2011
	
	 
 Ort: Stuttgart Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1979 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:und wenn Ihr S-Reifen fahren wollt, dann klebt euch den netten 180Km/h Winterreifenaufkleber auf den Tacho   
ICH nicht - hab im Schein 161 stehen     (Frag mich nicht, warum...)
	 
Viele Grüße, Martin
 18436572
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.954 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: Luxembourg Baureihe: C3 L71 Baujahr,Farbe: 1968  rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi
 Meilen, mann , Meilen !
 
 MfG. Günther
 
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.312Themen: 187
 Registriert seit: 10/2002
 
 
 Baureihe: C4 CE Convertible
 Baujahr,Farbe: 1996 Sebring Silver
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von KHHIch nehme an das es die auch in "H" gibt, und wenn nicht ist es mir auch egal, denn wer fährt schon über längere Zeit mehr als 160 mit der C3
  
Abgesehen davon, ob man nun mal 20 min 180 km/h und schneller fahren kann/will oder nicht, der Reifenaufbau unterscheidet sich erheblich zwischen V bzw. H und S. Ein V Reifen hat viel stabilere Flanken und damit - gerade bei den höheren 60er und 70er Querschnitten - ein präziseres Lenkverhalten. Unabhängig davon ist der Reifen das einzige, was das Auto mit der Straße verbindet. Da würde ich mein Leben nie einem Billig-Traktorreifen anvertrauen wollen. 
 
Just my 2 cent. 
 
Greez 
Hermann
	 
		
	 |