Beiträge: 2.554 
	Themen: 81 
	Registriert seit: 06/2006
	
	  
	
Ort:  Fort Myers, FL
Baureihe:  C8 Z06 Convertible
Baujahr,Farbe:  2023 Black / Adrenalin Red
Kennzeichen:  3LZ06
Baureihe (2):  C7 Z06 Convertible 
Baujahr,Farbe (2):  2016 Laguna Blue
Kennzeichen (2):  EBE-Z6
Baureihe (3) :  C5 Convertible
Baujahr,Farbe (3) :  1999 Black
Kennzeichen (3) :  C5-BABY
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Nachdem ich seit längerer Zeit bereits auf der Suche nach einem eigenen fahrbaren Untersatz (die Leihwägen gingen mir schön langsam auf den Keks) in meiner 2. Heimat war, bin ich gestern endlich gefunden worden......    
Nicht von einem 2002er T-Bird, den ich eigentlich ganz gern gehabt hätte, den aber Rolando so furchtbar hässlich findet, daß ich mich nicht getraut hab     und auch nicht von diversen anderen, die ich angeschaut hatte, sondern von ihr     Ich konnte einfach nicht anders, ich bin halt so........     ... und außerdem geht der Trend ja ganz stark zur Zweitcorvette    
 
 
 
 
Noch ist sie ganz brav Orischinool, so bissi Chrom könnt ihr vielleicht nicht schaden    
Ist eine 99er schwarz/schwarz mit 72000 mls und wechselte für läppische $ 13.200,-- den Besitzer, nämlich jetzt an mich    
So, nun die erste Frage an die C5-Besitzer: Was macht ihr über die Winterzeit, klemmt ihr die Batterie ab und funktioniert danach alles wieder ganz normal? Nachdem ich ja immer 2 - 3 Monate nicht da bin, würde ich sie gerne in der zeit batterietechnisch "stilllegen", damit ich kein Problem habe, wenn ich wieder hier bin.
 
2. Frage: wo kriegt man günstig einen Fahrersitz her? Mein Vorgänger muß geschätzte 300 kg gewogen haben, so wie der Sitz  durchgesessen ist. Den würde ich sehr gerne erneuern.
 
So, das wars erstmal - liebe Grüße aus Florida     Ein neues "personalized" Nummernschild versuch ich morgen zu kriegen    
   Manu (jetzt auch noch C5-Baby   )
	  
	
	
 
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 321 
	Themen: 87 
	Registriert seit: 04/2011
	
	  
	
Ort:  Dortmund
Baureihe:  C7 Stingray
Baujahr,Farbe:  2014 Cyber grey
Kennzeichen:  DO - CF 7
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hi Manu, 
Glückwunsch zum neuen Baby! Das Problem mit dem Fahrersitz kannste am einfachsten lösen, 
indem Du bei Ecklers (bei dir umme Ecke) ein neues Polster kaufst und es einbauen lässt.
 ECKLERS SEAT FOAM
Für 60$ die einfachste und kostengünstigste Lösung   
Schöne Grüße aus Dortmund 
Christian
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.023 
	Themen: 43 
	Registriert seit: 03/2008 
	
	  
	
 Ort: Kufstein Tirol
    
  
	
 
	
	
		Glückwunsch Manu!    
Hoffe du hast viel Spaß mit dem Wagen und genießt die Sonne in Florida jetzt oben ohne (oder so     )
 
lg
	  
	
	
Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee.
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.340 
	Themen: 172 
	Registriert seit: 12/2002
	
	  
	
Ort:  Bremen, Deutschland
Baureihe:  C5, CE US-Version
Baujahr,Farbe:  2004, Lemans-blue
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Moin, 
 
na dann mal Glückwunsch zur weiteren Vette. 
 
Wenn irgendwo Strom in der Garage ist, dann würde ich einen Batteriewächter nehmen und anschließen. Dann bleibt die Batterie immer "frisch". 
 
Wenn nicht, bleibt tatsächlich nur den Minuspol abzuklemmen. Dann muss allerdings die Vette später alles wieder "lernen" und Du das Display neu "füttern", damit die Einstellungen dann wieder vorhanden sind. 
 
So wie ich es sehe, hat die Vette die normalen Sitze, richtig? Und das Leder hängt in Falten, was darauf schließt, das die Schaumstoffteile hinüber sind. Vielleicht reicht es ja diese zu tauschen, falls die Ledersitze noch in Ordnung sind. 
 
Ansonsten bei Al Knoch neue bestellen und tauschen lassen. 
 
EDIT: Ecklers ist natürlich näher und daher beseer! 
 
Gruß 
Friedel
	 
	
	
19. Intern. Corvette-Club Pfingsttreffen vom 22.05.-25.05.2026 in Suhl. 
 
	
		
	 
 
 
	
	
		hallo liebe manu und herzlichen glückwunsch zur super c5    lg dirk   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.231 
	Themen: 71 
	Registriert seit: 03/2003
	
	  
	
Ort:  Enger (bei Bielefeld)
Baureihe:  C 7 Grand Sport Cabrio
Baujahr,Farbe:  2018, schwarz
Kennzeichen:  HF-TW 19
Baureihe (2):  2018, schwarz
Baujahr,Farbe (2):  Dodge RAM
Kennzeichen (2):  HF-TW 18
Baureihe (3) :  73+89 rot, 2001 d´blau, 2012 carbonmetallflake
Baujahr,Farbe (3) :  C 3+C 4+C5+C6 alle Cabrio
Kennzeichen (3) :  HF-TW1H/TW8 + TW 15/TW 9
Corvette-Generationen:  
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
- C7 (2014- )
 
 
    
	 
 
	
	
		Hallo Manu, 
Glückwunsch zur C 5      Dann ist ja jetzt einer Deiner beiden Garagenplätze dauerhaft besetzt, bleibt ja noch ein Platz für Deinen Traum, jetzt kann Rolando ja nichts mehr sagen   
Ich klemme bei meiner C 5 auch immer nur den Minuspol ab, die ganze Winterpause lang, 
und das 'Auto springt dann auch immer sofort an. Letztes Jahr habe ich die zweite Batterie bekommen (die erste gab es auf Garantie nach 7 Monaten, hatte einen Fehler), und das nach 
10 Jahren. Anlernen musst du meiner Meinung bei der C 5 nichts, außer, dass das Radio natürlich die Sender vergessen hat und die Uhrzeit nicht mehr passt.
 
Grüße vom Tommy
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.350 
	Themen: 247 
	Registriert seit: 11/2003
	
	  
	
Ort:  Kamener + ®
Baureihe:  C2,C3,C4,C5,C6
Corvette-Generationen:  
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		Hi Manu, Du Verrückte ! 
Glückwunsch zur Zweitvette, schwarz und offen, wie sonst.    
Viel Spass mit dem Teil, freu mich schon auf die nächste Ausfahrt.
 
In Florida ein neues Sitzpolster zu bekommen dürfte eine Tagesarbeit sein, 
fahr nach Ecklers oder statte dem Roger in Orlando 
 https://www.rogerscorvette.com/
einen Besuch ab.
 
cu Volker    
	 
	
	
Alles hat seine Zeit. 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.510 
	Themen: 535 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Rüsselsheim
Baureihe:  C1 bis C6
Baujahr,Farbe:  08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2):  81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2):  86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2):  63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:  
- C1 (1953-1962)
 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		Glückwunsch! 
Hoffe, wir sehen das Teil im nächsten Januar!   
mit gratulierendem Gruß
 
JR
	  
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.469 
	Themen: 66 
	Registriert seit: 05/2010 
	
	  
	
 Ort: Freistaat Bayern
 Baureihe: Italiener
 Baujahr,Farbe: 2000 - giallo modena
 Baureihe (2): 2000 - rosso corsa
 Baujahr,Farbe (2): Kleiner Italiener
 Baureihe (3) : 2017 - nero vulcano
 Baujahr,Farbe (3) : Noch ein Italiener
    
  
	
 
	
	
		Zitat:Original von TommyW. 
Hallo Manu, 
 
Glückwunsch zur C 5     Dann ist ja jetzt einer Deiner beiden Garagenplätze dauerhaft besetzt, bleibt ja noch ein Platz für Deinen Traum, jetzt kann Rolando ja nichts mehr sagen   
Hallo Tommy,
 
ich sag ja eh nix. Würde mich ja gar nicht trauen - hier schon 2x nicht. Als Gast muss man immer brav ruhig sein.    
Jetzt wäre der zweiten Garagenplatz für Italien oder England noch frei zu besetzen. Da muss ich aber noch ganz arg viel sparen und arbeiten. Puhhh.
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.404 
	Themen: 11 
	Registriert seit: 09/2008
	
	  
	
Ort:  Recklinghausen
Baureihe:  Chevy Silverado PickUp5.3
Baujahr,Farbe:  2002, Schwarz
Kennzeichen:  RE-
Baureihe (2):  1967 C2 Convertible
Baujahr,Farbe (2):  Marina Blue/Bright Blue
Kennzeichen (2):  RE-
Baureihe (3) :  1972 War Bonnet Yellow
Baujahr,Farbe (3) :  C3 Stingray
Kennzeichen (3) :  Re
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Liebe Manu, 
 
Herzlichen Glückwunsch zu Deinem "kleinen Schwarzen" . 
 
viel Spaß + liebe Grüße 
 
Gabriele
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |