| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 3.094 
	Themen: 124 
	Registriert seit: 01/2003
	
	 
 Ort: Berlin Baureihe: c3 1969 Baujahr,Farbe: 1969 Schwarz Baureihe (2): schwarz Baujahr,Farbe (2): c3 Corvette-Generationen:  
	
	
		die 77er wurde unterschieden in early77 und late77 und da wechselten die Sitze.78er wurden alle als Anniversary-Modell produziert (ca40000 ) und dann gab es eine Pace Car Version gebaut ca 6500 stück. Diese waren teurer und sind auch jetzt im Wert wesentlich höher wenn sie original erhalten sind.
 
 Pace Car 1Z87l8S400001- 1Z87l8S440274
 
 Andere78er 1Z87l8S900001-1Z87l8S906502
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Zitat:78er wurden alle als Anniversary-Modell produziert (ca40000 ) und dann gab es eine Pace Car Version gebaut ca 6500 stück. 
Sorry, auch das ist wieder falsch!
 
78 gab es zwei Sondermodelle:
 
- einmal das bereits angesprochene PaceCar mit 6502 Fahrzeugen und 
- einem Anniversary-Modell mit spezieller Zweiton-Silberlackierung mit silbernem Pinstripe, Alufelgen und Sportspiegeln (unlimitiert, gebaut wurden 15.283 Exemplare.
 
Der Rest sind ungefähr 25.000 stinknormale (nicht wertend gemeint) 78er Corvetten.
 
Sondermodelle haben in der Regel auch keinen eigenen VIN-Kreis, da war das 78er PaceCar eine  der Ausnahmen.
 
Gruß
 
JR
	 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 37 
	Themen: 6 
	Registriert seit: 05/2012
	
	 
 Ort: Kirchheim u. Teck Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1978, Gelb Corvette-Generationen:  
	
	
		Danke für die Informationen.
 In der von mir gewählten C3 sind also noch die alten Sitze eingebaut und nicht die "bequemeren" neueren.
 
 Was mich immer noch stutzig macht als Unwissender, es sind die alten Sitze eingebaut und EZ 01/1978. Könnte also ein Bj. 77 sein mit EZ 78. Aber gab es da schon die Ausführung mit 'Käseglocke'?
 
 Und noch was. Das Auto wurde seit ca. 10 Jahren mit rotem 07 Kennzeichen bewegt, also nicht angemeldet und ohne TÜV. Glaubt ihr ich bekomme Probleme mit dem H-Kennzeichen? Oder sollte das bei so einer C3 problemlos möglich sein? Natürlich vorausgesetzt, sie ist wirklich in einem sehr guten Zustand.
 
 Oder mach ich mir da zu viele Gedanken und sollte mich einfach von einem ordentlichen Zustand des Fahrzeugs überzeugen und gut is?
 
 Gruß
 
 Armin
 
Es wird Wagen geben,die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren. 
(Leonardo da Vinci 1452 - 1519)
 ![[Bild: corvette_signatur.jpg]](https://www.weisseschaeferhunde.com/images/corvette/corvette_signatur.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.094 
	Themen: 124 
	Registriert seit: 01/2003
	
	 
 Ort: Berlin Baureihe: c3 1969 Baujahr,Farbe: 1969 Schwarz Baureihe (2): schwarz Baujahr,Farbe (2): c3 Corvette-Generationen:  
	
	
		@jrhießen die 2ton Vetten nicht Silver Anniversary und stellten selber ein Sondemodell da in der ansonsten Anniversary genannten Modellreihe?
 
 wie bereits erwähnt wechselten die Sitze bereits 77 und es ist nicht unüblich, dass in den Corvetten etliche Teile hin und her gewechselt wurden von den Vorbesitzern.
 
 Also ich denke der hat einfach mal ältere Sitze in die "neuere" Vette gebaut und gut ist.
 16.000 finde ich nicht wenig und denke wenn Du selber sagst, dass gelb jetzt nicht die erste Wahl für Dich ist. dann warte einfach noch ab.
 
 Gruß
 Gene
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.186Themen: 374
 Registriert seit: 11/2002
 
 
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
 
 
 
	
	
		Zitat:Genauso war jedes 1993-er oder 2003-er Modell ein Anniversary Modell, aber nicht alle kamen in diesem speziellen Rotton. Zitat:Nein, das ist gerade die falsche Nomenklatur!
 Zum 1000. Mal:
 
 Die Fahrzeuge dieses Jahrgangs hatten alle ein Anniversary-Emblem, waren aber kein Anniversary-Modell.
 
 Das waren eben nur die mit den speziellen Optionen.
 
Sorry, du hast Recht, war falsch niedergeschrieben (aber richtig gedacht   ).
 
Sollte heißen: 
Genauso war jedes 1993-er oder 2003-er Modell ein Jubiläumsmodell , aber nicht alle waren Aniversary Modelle - nur die kamen in diesem speziellen Rotton. 
Frank
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.716 
	Themen: 204 
	Registriert seit: 01/2007
	
	 
 Ort: N´rhein Baureihe: Blown C6 vert Baujahr,Farbe: '05 VY Baureihe (3) : 67er, 72er, 10er, 19er Baujahr,Farbe (3) : Buick Lesabre, Buick Electra 225 Custom Limited, Cadillac Escalade, Cadillac Escalade Corvette-Generationen:  
	
	
		Mir fällt als erstes auf, daß Felgen, Lenkrad und Tacho nicht original sind. LuFi nicht, Aggregate im Motorraum nicht, Airpump fehlt (braucht auch keiner). Reifen auch nicht, da gehören IMMER RWL drauf, um gut auszusehen. 
 Aber wenn Du damit leben kannst, dann ansehen.
 
Gruß, Alex 
In a world of compromise, some men don´t.
Forced Induction Owner´s Club: 602 PS, 688 nm ![[Bild: 42645267ea.jpg]](https://up.picr.de/42645267ea.jpg)  ![[Bild: 42645268ql.jpg]](https://up.picr.de/42645268ql.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 37 
	Themen: 6 
	Registriert seit: 05/2012
	
	 
 Ort: Kirchheim u. Teck Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1978, Gelb Corvette-Generationen:  
	
	
		Vielen Dank für die Antworten.  
Ich hab sie mir angesehen ... und gekauft.
 
Seit heute bin ich stolzer Besitzer einer C3.
   
Es wird Wagen geben,die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren. 
(Leonardo da Vinci 1452 - 1519)
 ![[Bild: corvette_signatur.jpg]](https://www.weisseschaeferhunde.com/images/corvette/corvette_signatur.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.094 
	Themen: 124 
	Registriert seit: 01/2003
	
	 
 Ort: Berlin Baureihe: c3 1969 Baujahr,Farbe: 1969 Schwarz Baureihe (2): schwarz Baujahr,Farbe (2): c3 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo,
 na dann allzeit gute Fahrt :C3spin:
 
 Gruß
 Gene
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.581 
	Themen: 52 
	Registriert seit: 01/2007
	
	 
 Ort: Pulheim bei Köln Baureihe: C3 Cabrio Baujahr,Farbe: 71, mulsanne blue Kennzeichen: C2 Coupe Baureihe (2): 67 goodwood green Baujahr,Farbe (2): C6 Cabrio Kennzeichen (2): 427 arctic white Baureihe (3) : C4 ZR-1 Baujahr,Farbe (3) : 95 dark red metallic Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C6 (2005-2013) 
	
	
		Na dann herzlichen Glückwunsch 
und viel Spaß mit der Lady  :C3spin: 
Peter   
![[Bild: 43755153xp.jpg]](https://up.picr.de/43755153xp.jpg)  
ehemalige und aktuelle Corvetten 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.833 
	Themen: 92 
	Registriert seit: 05/2007
	
	 
 Ort: Matrix Baureihe: BMW Z4 Baureihe (3) : 2014 Baujahr,Farbe (3) : Audi A5 Corvette-Generationen:  
	
	
		Glückwunsch und viel Spass mit der neuen Zicke im Haus       
FRank
	
		
	 |