| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 37 
	Themen: 6 
	Registriert seit: 05/2012
	
	 
 Ort: Kirchheim u. Teck Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1978, Gelb Corvette-Generationen:  
	
		
		
 24.05.2012, 00:32 
		Hallo Corvette-Fans,  
ich habe mir gerade bei mobile.de diese Corvette angesehen 
C3 in mobile.de 
Was für einen Eindruck habt ihr den von dieser Corvette? 
 
Mir fällt auf, dass auf dem Tacho nur km/h angegeben sind. Und ich dachte Bj. 01/1978 gab es nur mit Steilheckscheibe.
 
Was sagt ihr dazu?
 
Gruß
 
Armin
	
Es wird Wagen geben,die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren. 
(Leonardo da Vinci 1452 - 1519)
 ![[Bild: corvette_signatur.jpg]](https://www.weisseschaeferhunde.com/images/corvette/corvette_signatur.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.186Themen: 374
 Registriert seit: 11/2002
 
 
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
 
 
 
	
	
		EZ hat nicht viel mit BJ zu tun, hätte von daher auch eine 77-er sein können    
BJ 78 war das erste Modell mit der Glaskuppel.
 
Die "Stoßstangenhörner" vorne und hinten sollten ab Werk doch schwarz lackiert sein? Da auch die Felgen und die Ventildeckel gelb sind würde ich mal von einer neuen Lackierung ausgehen, auch der Innenraum sieht aus wie schon mal gemacht.
 
Man auf den paar Bildern einen recht guten Eindruck - hinfahren und ansehen. 
Frank
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.833 
	Themen: 92 
	Registriert seit: 05/2007
	
	 
 Ort: Matrix Baureihe: BMW Z4 Baureihe (3) : 2014 Baujahr,Farbe (3) : Audi A5 Corvette-Generationen:  
	
	
		war klar das du auf Gelb stehst, Frank     
Nee, mal im Ernst. Die ist sicher lackiert und wenn es gut gemacht ist, warum nicht? Glänzen tut der Lack jedenfalls     
Für diesen Kurs sollte das Auto als "Käseglocke" auch schon richtig gut sein. Was mir wirklich auffällt sind die "Centerbold" Ventildeckel. Da war auf jeden Fall auch schon jemand dran.
 
Muß aber alles nichts heissen solange alles sauber gemacht wurde und Di kein Mätsching Number Freak bist. 
Mehr kann man anhand von Bildern leider immer schlecht entscheiden. Also, bei ernsthaftem Interesse dem Rat des Bananenreiters folgen und hinfahren     
LG
 
Frank
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.688Themen: 215
 Registriert seit: 11/2004
 
 
 Ort: Schweiz
 Baureihe: no Vette
 Baujahr,Farbe: Schwarz Metallic
 Kennzeichen: AG 409
 Baujahr,Farbe (2): 1998
 
 
 
	
	
		Zitat:Anniversary-Modell 
Glaub ich anhand den Infos nicht
	 
LG bismarck61
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.186Themen: 374
 Registriert seit: 11/2002
 
 
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
 
 
 
	
	
		Warum nicht? Jedes 78-er Modell war ein Aniversary Modell - die Logo haben alle die 25 drin stehen.
 Nicht verwechseln mit dem Pace Car bzw. 2-farbigen Sondermodell!!!
 
 Genauso war jedes 1993-er oder 2003-er Modell ein Anniversary Modell, aber nicht alle kamen in diesem speziellen Rotton.
 Frank
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.833 
	Themen: 92 
	Registriert seit: 05/2007
	
	 
 Ort: Matrix Baureihe: BMW Z4 Baureihe (3) : 2014 Baujahr,Farbe (3) : Audi A5 Corvette-Generationen:  
	
	
		Frank hat recht,
 alle 78er haben so ein dickes "anniversary 25" Emblem.
 
 LG
 
 Frank
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.094 
	Themen: 124 
	Registriert seit: 01/2003
	
	 
 Ort: Berlin Baureihe: c3 1969 Baujahr,Farbe: 1969 Schwarz Baureihe (2): schwarz Baujahr,Farbe (2): c3 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi,
 also für den Preis sollte der Wagen schon absolut dem entsprechen was Du suchst.
 Ich will damit sagen, dass man für 16000 sich auch eine Vette so gestallten kann, wie man es möchte.
 Gil hat von mir eine "Basis" erhalten und macht nun daraus "seine Vette" und ist weit weg von 16000.
 Es war übrigends auch eine 78er und damit das sogenannte "Anniversary-Model". Wie man-in-white schon richtig festgestellt hat, dürfen alle 78er Modelle sich so nennen. Richtig Teuer ist in dem Baujahr lediglich die Pace Car version.
 
 Also meine Meinung dazu:
 Ist Gelb Deine Farbe, dann fahre hin und schau Dir den Zustand des Wagens genauer an.
 Ansonsten suche Dir eine gute Basis und mache den Wagen so, wie es Dir gefällt und dann bist Du mit 15-20000 Euro gut dabei.
 
 Gruß
 Gene
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Zitat:Genauso war jedes 1993-er oder 2003-er Modell ein Anniversary Modell 
Nein, das ist gerade die falsche Nomenklatur!
 
Zum 1000. Mal:
 
Die Fahrzeuge dieses Jahrgangs hatten alle ein Anniversary-Emblem, waren aber kein Anniversary-Modell. 
 
Das waren eben nur die mit den speziellen Optionen.
 
Gruß
 
JR
	 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 37 
	Themen: 6 
	Registriert seit: 05/2012
	
	 
 Ort: Kirchheim u. Teck Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1978, Gelb Corvette-Generationen:  
	
	
		Danke für die Antworten. 
 Ich werde mir die Corvette mal ansehen. Gelb ist nicht meine Traumfarbe, aber akzeptabel.
 
 Wäre denn ein Anniversary-Model wertvoller als andere aus diesem Baujahr die nur ein 25er Emblem drauf haben?
 
 Auf den Fotos sehe ich, dass das Scharnier zum Sitz vorklappen an einer ganz anderen Stelle sitzt als ich das von anderen C3 kenne. Hat das etwas zu bedeuten?
 
 Gruß
 
 Armin
 
Es wird Wagen geben,die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren. 
(Leonardo da Vinci 1452 - 1519)
 ![[Bild: corvette_signatur.jpg]](https://www.weisseschaeferhunde.com/images/corvette/corvette_signatur.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.833 
	Themen: 92 
	Registriert seit: 05/2007
	
	 
 Ort: Matrix Baureihe: BMW Z4 Baureihe (3) : 2014 Baujahr,Farbe (3) : Audi A5 Corvette-Generationen:  
	
	
		das sind die neueren Sitze.....Ich glaube das erste mal kamen die im 78er Pacecar zum Einsatz. Ich finde sie persönlich etwas schöner als die alten, wegen dem besseren Seitenhalt. Man kommt auch gut an die Staufächer ran wenn die lehnen etwas weiter oben abknicken. Also kein Grund zur Panik.
 LG
 
 Frank
 
		
	 |