Beiträge: 407
	Themen: 33
	Registriert seit: 09/2006
	
	
	
Ort: 
Schweiz Näfels
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1977  weiss
Kennzeichen (2): 
GL 19155
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hi
War wohl zu Blöd , am richtigen Ort zu posten 

. Also schreib ich eben noch mal . Den anderen Tread können die Moderatoren gerne löschen . 
 da ich mit meinem Chevi Blazer irgendwie nicht warm wurde , habe ich mal etwas über den Tellerrand geguckt . 
 Und da ist mir doch glatt ein Dodge W300 Jg 84 über den Weg gelaufen . 
 
![[Bild: dodge.jpg]](https://www.tschudi-alufensterladen.ch/fotos/dodge.jpg) 
 Absolut geiles Teil . Der Blazer muss jetzt eben  wieder gehen .
 Als Beigemüse hats da noch n 5.9 er  Motörchen dazugegeben . Zwar überholungsbedürftig , aber machbar .
 Da ist mir doch die saudumme Idee gekommen , ich könnte den von 5.9 doch gleich noch etwas aufbohren lassen und dann in meine c3 implantieren . Die ist ja eh nix Matschnummer . 
 Aber würde der ohne viel zu ändern passen ?Sind Dodge und GM identisch ? Hat den Murxs schon mal irgendwer versucht . 
 Wäre ja Schade , so ein Motörchen nutzlos rumstehen zu lassen .Und so ein bisschen mehr Pferdchen könnte meine Lady ja schon vertragen .
 Gruss Armin
	
können tu ich nix , das aber gut.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 334
	Themen: 0
	Registriert seit: 08/2008
	
	
	
Ort: Kurfürstentum Brandenburg
Baureihe: close thing to the vette
Baujahr,Farbe: like a wasp
    
	
 
	
	
		Zitat:Original von alfdoo
 Aber würde der ohne viel zu ändern passen ?Sind Dodge und GM identisch ? 
Absolut! 
-8 Zylinder in V-Form angeordnet
-90° Winkel zwischen den Bänken
-zentrale Nockenwelle, hängende Ventile, Antrieb über Stößelstangen und Kipphebel
-...
(erledigt sich so eine Frage nicht mit einem vergleichenden Blick  

)
two-lane
	
 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 407
	Themen: 33
	Registriert seit: 09/2006
	
	
	
Ort: 
Schweiz Näfels
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1977  weiss
Kennzeichen (2): 
GL 19155
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hi
Dass ein V8 ein V8 ist , klar. Wo die Nockenwelle sich friedlich dreht , auch klar   , ich meine Motoraufhängung , Anschluss Getriebe . Passt da ein TH 400 dran ohne neu Löcher zu setzen oder dass da sogar ein Uebergangsstück gebaut werden muss .Auspuffanschluss . Kardanlänge auch noch passsend. 
Einfach die Kleinigkeiten , die einen dann in den Wahnsinn treiben können , wenn mans vorher nicht weiss  .Möchte nicht gern den Motor 20 mal ausbauen , nur weil ich vorher nicht wusste , dass z.B dann die Kardanwelle 1mm zu lang ist . Oder irgendwas in der Art . Oder grad einige tausend für den Motoraufbau,,, obwohl klar wäre , der passt aus welchen Gründen auch immer nur mit extremen Abänderungen rein .
Wenn das schon irgendwer mal gemacht hat , könnte er mir da ev den einen oder anderen Tip geben , oder total abraten .
Hoffe , das ist jetzt verständlicher.
Gruss Armin
	
	
	
können tu ich nix , das aber gut.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 201
	Themen: 8
	Registriert seit: 03/2006
	
	
	
Ort: Berlin
Baureihe: C1500 PU
Baujahr,Farbe: 1992,schwarz
    
	
 
	
	
		Im Groben passt garnichts.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910
	Themen: 548
	Registriert seit: 03/2003
	
	
	
Ort: .
Baureihe: Keine einzige.
Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
	
 
	
	
		Ob es Sinn macht, den Dodge LKW Motor in die Corvette zu pflanzen, vermag ich verneinen.
Swaps gibt es aber für alles mögliche.
Schau mal ---> 
klick
Nachtrag: Superhinweis klappt nicht so recht. "Engine Swap Dodge Chevy" in Google eingeben. Hunderte Seiten mit Bildern und Bezugsquellenhinweis zum Motorentausch.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 407
	Themen: 33
	Registriert seit: 09/2006
	
	
	
Ort: 
Schweiz Näfels
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1977  weiss
Kennzeichen (2): 
GL 19155
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hi
danke , das ist es , was ich hören wollte . Ist doch jetzt ne klare Ansage . Ich lass es bleiben und warte , bis mir mal ev ein Chevimotörchen auf die Füsse fällt.
Laut einigen Berichten im Netz , wenn ich die richtig verstanden habe , ginge es zwar . Aber der Aufwand lohnt eher weniger. 
Einfach nur Schade , da steht jetzt ein Motor ungenutzt rum . Aber kommt Zeit , kommt Rat . 
Also besten Dank und Gruss Armin
	
	
	
können tu ich nix , das aber gut.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.430
	Themen: 50
	Registriert seit: 02/2002
	
	
	
Ort: Brühl
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 76  Rot
    
	
 
	
	
		@@@
Der Dodge Motor hat den Ölsumpf vorne und Chevy hinten da bekommst du Schwierigkeiten mit deiner Lenkung
Wenn du aber noch einen chevy LS 1 suchst habe noch einen Kompletten 
Mfg Jörg   
 
.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 407
	Themen: 33
	Registriert seit: 09/2006
	
	
	
Ort: 
Schweiz Näfels
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1977  weiss
Kennzeichen (2): 
GL 19155
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hi Jörg
ähh , muss jetzt wieder etwas warten mit Geld ausgeben . Das Todschchen war ja auch nicht grad umsonst . Dann hab ich erst vor ein Paar Wochen einen Automaten und nen Wandler reingezogen . Jetzt ist erst mal für ne Weile Pause . 
Eilt mir nicht . 
Muss jetzt schon dem Hund das Futter wegfressen  
 
Gruss Armin
	
können tu ich nix , das aber gut.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910
	Themen: 548
	Registriert seit: 03/2003
	
	
	
Ort: .
Baureihe: Keine einzige.
Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
	
 
	
	
		Um dem Hund wieder ein wenig Chappi gönnen zu dürfen besteht noch die vage Möglichkeit, den überzähligen LKW Motor im freien Markt zu positionieren.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.688
	Themen: 215
	Registriert seit: 11/2004
	
	
	
Ort: Schweiz
Baureihe: no Vette
Baujahr,Farbe: Schwarz Metallic
Kennzeichen: AG 409
Baujahr,Farbe (2): 1998
    
	
 
	
	
		Zitat:Einfach nur Schade , da steht jetzt ein Motor ungenutzt rum . Aber kommt Zeit , kommt Rat .
Dann bau Dir doch einen Rat Rod drumherum  
 
günstige Chassis gibts genug  
 
	 
	
	
LG bismarck61