| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 3.192 
	Themen: 156 
	Registriert seit: 05/2008
	
	 
 Ort: D Corvette-Generationen:  
	
	
		Alle C5 erhalten einen grünen Sticker, sind D2 , die jüngeren D3. 
Parkhäuser in Berlin gibt es einige, wo ich mit der C5 reinpasse.  
Es gibt übrigens auch einen Thread darüber hier im CF 
 
Beim Parken mache einen großen Bogen un Bordsteine.  
Ein leichtes Streifen reicht aus, um Beschädigungen an der Felge zu hinterlassen.  
Und hohe Bordsteine rauf und runter verbieten sich eigentlich bei jedem Sportwagen. 
 
Wenn Du Parkhäuser und Bordsteine mit in deine Fahrerei einbinden möchtest 
kauf dir einen Jeep! 
Grüße 
Frank   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.639 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		Die C5 ist ein Auto, deshalb kann man damit auch in ein Parkhaus, wenn man es kann.
 Gruß
 
 Edgar
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.623 
	Themen: 96 
	Registriert seit: 10/2005
	
	 
 Ort: Dorsten-Rhade, NRW Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2001, blau Corvette-Generationen:  
	
	
		Daß man es kann nützt Dir gar nichts, wenns nämlich dein parkender Nachbar nicht kann, und dir seineTür in deine Vette knallt, um dann stillschweigend abzuhauen. Da hilft dann auch kein Anwalt mehr, der
 es kann,
 
 Gruss RainerR
 
RaRo
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.922 
	Themen: 170 
	Registriert seit: 08/2010
	
	 
 Ort: Eningen/Reutlingen Baureihe: C5 Cabrio Anniversary Baujahr,Farbe: 2003, Rot Metallic Kennzeichen: RT-QU 5 Baureihe (2): BMW 650i x drive Baujahr,Farbe (2): 2016 Fronzen Bronce Baureihe (3) : 2008  Midnight Blue Met. Baujahr,Farbe (3) : Kawasaki ZZR 1400 Corvette-Generationen:  
	
	
		Ich kann mit unserer nicht in Parkhäuser, da LeMans Spoiler verbaut. Allerdings kann ich dir sagen, dass selbst mit diesem Spoiler die unsinnigen Hubbel in den Städten fahrbar sind. Das schabt dann ein wenig, aber es geht! In Frankreich gabs die wie Sand am Meer!( klar, lag ja auch daneben    ) 
Auto sollte aber mit dem Spoiler nicht noch tiefergelegt sein, sonst reicht es nicht mehr ! 
Gruß 
Joachim
	
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 540 
	Themen: 15 
	Registriert seit: 09/2008
	
	 
 Ort: NRW Baureihe: Camaro Baujahr,Farbe: Metal-Flake-Red Baureihe (2): C5 Converhible Baujahr,Farbe (2): Sllber Baureihe (3) : Benelli Leoncino X Baujahr,Farbe (3) : Braun matt Corvette-Generationen:  
	
	
		... Wenn ich mit meiner C5 zur Arbeit fahre dann stehe ich dort immer im Parkhaus. Man muss natürlich gucken wohin man fährt und  wenn man alles schön langsam macht dann passiert nix - auch kein aufsetzen bei den Rampen.       
André
	
BMW F31   / BMW E46 Cabrio / Ducati Hypermotard 796 / Benelli Leoncino 500 X
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 300 
	Themen: 12 
	Registriert seit: 09/2005
	
	 
 Ort: Bern (Schweiz) Baureihe: C5 Z06 Baujahr,Farbe: torch red, 2002 Corvette-Generationen:  
	
	
		Habt Dank fuer die Info! Zwischenfrage: Sind die Kontrollen streng wenn man, nur mal angenommen, OHNE Kleber die Innenstadt besucht? Nur mal angenommen....   
'02 C5 Z06
 '06 Jeep Grand Cherokee SRT8
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.264Themen: 115
 Registriert seit: 05/2002
 
 
 
 
 
	
	
		Ich hab den da auf dem Autos, und war schon oft damit in FFM und Stuttgart: ![[Bild: umweltplakette.gif]](https://www.mercedesclub.cz/graphics/msgboard/24987/full/umweltplakette.gif)  
Nur an der Grenze sind die Reaktionen auf deutscher Seite verschieden, auf CH-Seite hab ich schon ThumbUps dafür bekommen    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.192 
	Themen: 156 
	Registriert seit: 05/2008
	
	 
 Ort: D Corvette-Generationen:  
	
	
		Auch für deine C5 gibt es bein TÜV / KUS / Dekra die Feinstabplakette. 
Kurz anhalten und für nen 10 holen, unter Vorlage der Papiere. 
Hat ein Pole bei uns auf Arbeit auch so gemacht. 
 
Für uns Deutsche kostet es 40 Euro und gibt sogar eine  Punkt 
 in Flensburg. 
 
Grüße 
Frank    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 300 
	Themen: 12 
	Registriert seit: 09/2005
	
	 
 Ort: Bern (Schweiz) Baureihe: C5 Z06 Baujahr,Farbe: torch red, 2002 Corvette-Generationen:  
	
	
		"hahahaha" Geil Zaphod! Ja sowas gefaellt mir. 
 @ Gold
 
 Die Busse wuerde wohl auch fuer nicht Deutsche gelten. Geht das dann so fix beim Tuev etc.? Ich meine ist das in ein paar Minuten erledigt? Waere ja zu verkraften...
 
 Danke schonmal.
 
 Steve
 
'02 C5 Z06
 '06 Jeep Grand Cherokee SRT8
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 552 
	Themen: 20 
	Registriert seit: 04/2012
	
	 
 Ort: Kreis Paderborn Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: 2008, weiß Baureihe (2): 1982 Baujahr,Farbe (2): Suzuki Katana 1100 Baureihe (3) : 1992 Baujahr,Farbe (3) : Harley Davidson FLHS Corvette-Generationen:  
	
	
		Eine grüne Plakette gibt´s nicht nur beim TÜV, auch viele Autohäuser haben welche, die sie unter Vorlage des Fahrzeugscheins ausstellen. Normalerweise kostet die Plakette 5 Euro. Idealerweise lässt man sich bei der Fahrzeuganmeldung gleich eine mitgeben, denn die Straßenverkehrsämter geben die auch raus. Diese Internet-Serviceseiten, in denen Plaketten angeboten werden sind reine Abzocke, da kostet es oft 20 Euro oder mehr.
 
Viele Grüße
 Ingo
 
 
 Für jede schwierige, komplexe und herausfordernde Frage gibt es mindestens eine klare, einfache, leicht verständliche und falsche Antwort.
 
		
	 |