| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 96Themen: 4
 Registriert seit: 12/2005
 
 
 Ort: Orlando
 Baureihe: C3, C6
 Baujahr,Farbe: 1979 - Blau, 2006 - blau
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.011 
	Themen: 80 
	Registriert seit: 02/2011
	
	 
 Ort: Oberösterreich Baureihe: C 3 Baujahr,Farbe: 69er daytona yellow Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von Hermann
 ..wenn die oft nicht mal "preiswerten" Zubehör-Stahl-Felgen auch vernünftig gefertigt wären, ja. Hab gerade selbst so einige Erfahrungen gemacht: Letztes Jahr 4 neue Felgen ohne Mittenzentrierung (Loch zu gross) im Corvette-Fachhandel gekauft, die Dinger waren dann einfach nicht ruhig zu bekommen, auch nicht mit Zentrierringen. Ursache: Die Felgen sind von so bescheidener Qualität, da stimmt nix, weder die Bohrungen noch sind die Dinger wirklich rund. Fazit: Alte originale Felgen mit Mittenzentrierung in gutem Zustand (halbwegs rundlaufend) besorgt und seitdem ist das Auto ruhig.
 
 Greez
 Hermann
 
hmmmm,
 
jetzt hatte ich mich gerade dazu durchgerungen, bei Petty Stahlfelgen zu bestellen 
 
kann ich mir das sparen oder ist die Qualität inzwischen besser geworden ?
 
welche Einpresstiefe hat eigentlich eine Stahlfelge für eine 69er C3 ?
	 
na gut, wenn ich nicht so schnell fahren darf, wie ich gerne möchte, entgeht dem Finanzminister eben einiges an Mineralölsteuer .... selber schuld    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.623 
	Themen: 96 
	Registriert seit: 10/2005
	
	 
 Ort: Dorsten-Rhade, NRW Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2001, blau Corvette-Generationen:  
	
	
		Petty hat ihren Teile Laden mittlerweile geschlossen, probiers mal bei Malburg,
 Gruss RainerR
 
RaRo
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.954 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: Luxembourg Baureihe: C3 L71 Baujahr,Farbe: 1968  rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo
 Malburg hatte ( vor 2 Jahren ) einige Sätze 8 Zoll gebrauchte  Ralley-Stahlfelgen original GM rumliegen.
 
 Die sollten OK sein.
 
 MfG. Günther
 
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 726 
	Themen: 47 
	Registriert seit: 02/2009
	
	 
 Ort: Niedersachsen Baureihe (2): 1972 Baujahr,Farbe (2): C3 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von RainerRPetty hat ihren Teile Laden mittlerweile geschlossen, probiers mal bei Malburg,
 
 Gruss RainerR
 
Seit wann das denn ? Woher stammt diese Info?
	 
Gruß vom Ingo
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Info ist korrekt, stammt von Petra und Rolf selbst.
 Man kann es noch versuchen, aber viele Bestellungen werden sie in USA nicht mehr machen.
 
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 726 
	Themen: 47 
	Registriert seit: 02/2009
	
	 
 Ort: Niedersachsen Baureihe (2): 1972 Baujahr,Farbe (2): C3 Corvette-Generationen:  
	
	
	
		
	Beiträge: 12.312Themen: 187
 Registriert seit: 10/2002
 
 
 Baureihe: C4 CE Convertible
 Baujahr,Farbe: 1996 Sebring Silver
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von WeschMalburg hatte ( vor 2 Jahren ) einige Sätze 8 Zoll gebrauchte  Ralley-Stahlfelgen original GM rumliegen.
 
 Die sollten OK sein.
 
Nicht automatisch. Hab damals auch 4 aus 7 gespielt um halbwegs rundlaufende Originalfelgen vom Malburg zu bekommen. Leider werden Stahlfelgen nicht immer so schonend behandelt, wie es nötig wäre. Entsprechend ist da nach 40 Jahren die eine oder andere Unwucht inklusive. Dies kombiniert mit den halbwegs rundlaufenden 15 Zoll (Geländewagen-) Reifen ergab ne ziemliche Eierei. Nach ausgiebigem Pairing und Matching war es dann grob auswuchtbar, aber nicht zu vergleichen mit einer guten Reifen/Felgen Kombination. 
 
Also Augen auf beim Felgenkauf und die Felgen vor der Montage mal auf dem Wuchtgerät prüfen.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.889Themen: 207
 Registriert seit: 08/2005
 
 
 Ort: Norwegen
 Baureihe: c3
 Baujahr,Farbe: 1973, blaumetallic
 
 
 
	
	
		@FtJ: so isses. Eine kleine Bestætigung beim alten VW Bulli.  
Nebenbei hilft das Mittelloch beim Radwechsel    
Gruesse, 
Marius    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.186Themen: 374
 Registriert seit: 11/2002
 
 
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
 
 
 
	
	
		Zitat:Info ist korrekt, stammt von Petra und Rolf selbst.
 Man kann es noch versuchen, aber viele Bestellungen werden sie in USA nicht mehr machen.
 
Mmh, habe gerade da noch was bestellt. Na mal abwarten ob ich davon was höre. 
Frank
	 
		
	 |