| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 989Themen: 49
 Registriert seit: 11/2009
 
 
 Ort: Erlensee
 Baureihe: C6 Edelbrock
 Baujahr,Farbe: 2005,  Schwarz
 Baureihe (2): 1986, schwarz
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 2007, Cubanitsilber
 Baujahr,Farbe (3) : Mercedes CLS 320cdi
 
 
 
	
	
		Hallo Leute    
Habe gestern zwei neue Hinterreifen aufziehen lassen, hat fünf Stunden 
gedauert und dabei ist mein neuer Sensor kaputt gegangen am Gewinde.
 
Problem sind die 21" Schmidt Felgen und der 25er Reifenquerschnitt, das ist 
einfach richtig eng und der Sensor steht so weit ab, das man ihn nicht montieren 
kann, bevor man den Reifen aufzieht, man muss ihn locker eindrehen und nach 
der Reifenmontage festziehen.
 
Bei der Reifendemontage geht ausserdem der Sensor kaputt, es sei den man 
schraubt ihn ab und lässt ihn in die Felge fallen und zieht dann das Rad ab, dann 
bleibt er heil, mit Glück    
Hab jetzt keine Lust mehr auf dieses Programm und will den Sensor auf die  
Lauffläche kleben und mit Stahlband sichern, habe da bilder bei Google gefunden aber 
die Suche hier war erfolglos, obwohl ich so einen Bericht mal gelesen habe, weiß aber nicht mehr 
wo.
 
Könnt ihr mir einen Rat geben, mit was ich kleben soll, habe verschiedene Harze hier, 
5min, 30min und 24 stunden Harz, Montagekleber( aus einer Silliconkartusche) und 
darf man das Gewinde abschneiden und nur den Sensor aufkleben(gewicht sparen)
 
Gib es sonst was zu beachten bzw. habt ihr noch einen Tip für mich?    
Viele Grüße
 
Robert
	
ja aber nein aber ja aber nein halt die Fresse    ( Zitat Vicky Pollert) englische Philosophin
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.718Themen: 104
 Registriert seit: 06/2006
 
 
 Ort: Göttingen-Bovenden
 Baureihe: EX C6 LS3
 Baujahr,Farbe: 2008 schwarz
 
 
 
	
	
		Hallo Robert,
 
 bei meinen Schmidt Rädern waren die Sensoren gleich direkt mittig in der Felge verklebt, muss dazu sagen, waren komplett Räder von Schmidt..........
 
 
 Frag mal Schmidt selbst dazu, was die verwenden......
 
 
 
 Gruss
 
 Reinhardt
 
Viele Grüße    Marion & Reinhardt     
-------------------------------------------------
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.231 
	Themen: 71 
	Registriert seit: 03/2003
	
	 
 Ort: Enger (bei Bielefeld) Baureihe: C 7 Grand Sport Cabrio Baujahr,Farbe: 2018, schwarz Kennzeichen: HF-TW 19 Baureihe (2): 2018, schwarz Baujahr,Farbe (2): Dodge RAM Kennzeichen (2): HF-TW 18 Baureihe (3) : 73+89 rot, 2001 d´blau, 2012 carbonmetallflake Baujahr,Farbe (3) : C 3+C 4+C5+C6 alle Cabrio Kennzeichen (3) : HF-TW1H/TW8 + TW 15/TW 9 Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013)C7 (2014- ) 
	
	
		Hallo Robert,
 
 
 hatte ich bei meiner Ex C 6 Coupe auch, Sensoren entweder mit Stahlband an der Felge befestigt
 oder eingeklebt, weiß im moment nicht mehr genau, was mein Reifenhändler dafür genommen hat.
 Halte ich nur für die zweitbeste Lösung, bei einer mit Stahlband hat sich das Ganze mal zerlegt, die Teile sind im Reifgen rumgepoltert, Fazit eine Handvoll Schrott (konnte ich gar nicht glauben, dass das in meinem Reifen war) Sensor kaputt und Reifen von innen so beschädigt, dass ich ihn lieber
 ausgetauscht habe.
 Bei der mit dem verklebten Sensor hat es danach auch Schwierigkeiten gegeben, wenn man ihn zu
 doll einklebt sendet er nicht mehr richtig(ist sowieso schwierig, den Sensor zu orten, wenn er nicht am Ventil sitzt und mein eigenes kleines Kalibriergerät empfängt sie nicht, ging dann aber bei Molle mit dem großen) und wenn nicht fest genug, dann donnert er nach kurzer Zeit wieder im Reifen rum.
 
 Wenn die Schmidt Leute da bessere Möglichkeiten haben wäre es vielleicht ratsam, die Felgen einmal dort zum Montieren hinzuschicken. Hat der Käufer meiner C 6 glaube ich bei einer auch gemacht, wo sich der Sensor mehrfach gelöst hatte. Ob das jetzt von Erfolg gekrönt war weiß ich nicht, kannst ihn ja mal fragen, er heißt im Forum Arno Ulrich.
 
 Grüße vom Tommy
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 989Themen: 49
 Registriert seit: 11/2009
 
 
 Ort: Erlensee
 Baureihe: C6 Edelbrock
 Baujahr,Farbe: 2005,  Schwarz
 Baureihe (2): 1986, schwarz
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 2007, Cubanitsilber
 Baujahr,Farbe (3) : Mercedes CLS 320cdi
 
 
 
	
	
		Hallo Reinhardt,    
Super Idee,    hätt ich auch drauf kommen können, werde den Kevin morgen 
mal anrufen.
 
Sind deine auch noch mit Stahlband gesichert oder nur verklebt?
 
Grüße Robert   
ja aber nein aber ja aber nein halt die Fresse    ( Zitat Vicky Pollert) englische Philosophin
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 989Themen: 49
 Registriert seit: 11/2009
 
 
 Ort: Erlensee
 Baureihe: C6 Edelbrock
 Baujahr,Farbe: 2005,  Schwarz
 Baureihe (2): 1986, schwarz
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 2007, Cubanitsilber
 Baujahr,Farbe (3) : Mercedes CLS 320cdi
 
 
 
	
	
		Hi Tommy    
das klingt ja nicht so toll das sich der Sensor gelöst hat und gleich 
den Reifen mitgenommen hat aber ich halte das trotzdem bei mir für die 
Bessere Methode weil die 21" sind einfach Horor zu montieren.
 
Als wir den Sensor anziehen wollten, ist das Gewinde abgerissen und das war  
vor 4 Nm, das verstehe ich nicht, das darf doch nicht passieren, wir haben oben zwei 
Muttern gekontert und dann mit Gabelschlüsseln angezogen.
 
Mit dem Anlernen mache ich mir auch Sorgen, da müßte man sich die Position 
genau merken und dann wird es immer noch ein Glücksspiel das es klappt.
 
Die Felgen zu Schmidt schicken ist mir zu heftig, betreibe schon viel Aufwand 
mit meiner Liebsten aber das mache ich nur im Notfall.
 
Danke dir vielmals für deine Tips    
Grüße Robert
	
ja aber nein aber ja aber nein halt die Fresse    ( Zitat Vicky Pollert) englische Philosophin
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.119Themen: 96
 Registriert seit: 01/2006
 
 
 Ort: Bayern
 Baureihe: C7 Z06
 Baureihe (2): AMG GTR
 Baujahr,Farbe (2): 2020 Grün
 Kennzeichen (2): E 75 - A 888
 Baureihe (3) : AMG GT Black Series
 Baujahr,Farbe (3) : 2022 Schwarz
 Kennzeichen (3) : RO-CK 7
 
 
 
	
	
		Robert, haben die beim Diehl die Sensoren kaputt gemacht ?!?
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 989Themen: 49
 Registriert seit: 11/2009
 
 
 Ort: Erlensee
 Baureihe: C6 Edelbrock
 Baujahr,Farbe: 2005,  Schwarz
 Baureihe (2): 1986, schwarz
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 2007, Cubanitsilber
 Baujahr,Farbe (3) : Mercedes CLS 320cdi
 
 
 
	
	
		Ja Tomas , auch der gebrauchte ist beim abziehen zerbröselt aber ich kann den 
Jungs keinen Vorwurf machen, das war wirklich eine üble Quälerei und wir sind 
erst später drauf gekommen, das der Sensor abgeschraubt werden sollte bevor der Reifen 
abkommt.
 
Beim anderen ist das Gewinde abgerissen beim anziehen des Sensors, den konnte man erst 
festziehen wenn der Reifen auf der Felge war, der steht soweit ab, da geht der Reifen 
nicht mehr drüber.
 
Der Chef hat mir auch einen neuen Sensor gegeben, wir wissen aber nicht ob er für 
mein Modell ist, US, 2005, das will ich noch rauskriegen.
 
Der Sensor mit dem kaputten Gewinde geht ja noch, deshalb auch die Idee mit dem 
 Kleben, ich Spreche am Freitag noch mal mit dem Chef (hab leider den Namen Vergessen) 
der ist sehr nett und wir finden bestimmt eine Lösung.
 
Hab ein ganz schlechtes Gewissen, das die so ein Ärger haben mit meinem Auto, 
auch dir gegenüber, bei mir scheint immer alles etwas Komplizierter zu sein wie 
bei anderen     
ja aber nein aber ja aber nein halt die Fresse    ( Zitat Vicky Pollert) englische Philosophin
		
	 
	
	
		Bruder vergess das kleben     hatte das bei meiner C5 sind nach einiger zeit abgeflogen :-) hier wäre dir das nicht passiert bei uns glaub mir      das mit dem Stahlbaus lass auch bitte sein      man komm hör runter und alles wird gut   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.716 
	Themen: 204 
	Registriert seit: 01/2007
	
	 
 Ort: N´rhein Baureihe: Blown C6 vert Baujahr,Farbe: '05 VY Baureihe (3) : 67er, 72er, 10er, 19er Baujahr,Farbe (3) : Buick Lesabre, Buick Electra 225 Custom Limited, Cadillac Escalade, Cadillac Escalade Corvette-Generationen:  
	
	
		Die US Sensoren für 2005 (bis 2008 inkl., glaube ich) sind grau. Wenn Du drauf bestehst, suche ich mal die Nummer...
	 
Gruß, Alex 
In a world of compromise, some men don´t.
Forced Induction Owner´s Club: 602 PS, 688 nm ![[Bild: 42645267ea.jpg]](https://up.picr.de/42645267ea.jpg)  ![[Bild: 42645268ql.jpg]](https://up.picr.de/42645268ql.jpg) 
		
	 
	
	
		#25758220 ist die Nummer für den grauen US-Sensor
 #25758221 ist die Nummer für den orangen EU-Sensor
 
 aufpassen, die ab 2009 sind anders und sind nicht kompatibel
 
		
	 |