| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 3.127Themen: 84
 Registriert seit: 12/2005
 
 
 Ort: Köln;
 Baureihe: C6 LS3, Z51 & Hydra-Matic
 Baujahr,Farbe: 2008, Velocity Yellow
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von LeonieOder sind die beiden Töpfe irgendwie mit Blechstreifen gegeneinander ausgerichtet oder so?
 Ich hoffe du kannst dir vorstellen was ich meine?
  
 Das war das Problem bei der SLP die ich habe (ok, Rohre statt Töpfe), genau bei 14xx U/min in jedem Gang ein scheppern. Ich habe dann einen Streifen Reifenschlauch zwischen die beiden Bleche gelegt, ab da war Ruhe! Also nicht nur den Auspuff selber inspizieren, sondern auch alle Befestigungselemente etc., ebenso wie - von Peter geraten - alles "scheppernkönnende" in der Nähe des Auspuffes.
 
 Gruss, Bernd
  
Eigentlich sollten die beiden Auspufftöpfe ab dem Hosenrohr unabhängig voneinander aufgehängt sein und mit jeweils zwei Stangen in Gummiaufnahmen stecken. Aber ich werde mir das Ganze mal sehr genau ansehen, vielleicht gibt es ja doch eine Verbindung. Jedenfalls vielen Dank für den Tipp, Bernd!     Zitat:Original von FishermanLetzte Woche hat bei der HU der TÜV Prüfer zu meiner nicht eingetragenen Corsa Sport gemeint: "SO muss ein V8 klingen" . Auch zwei Verkehrskontrollen hab ich schon völlig problemlos überstanden.
 
Danke, Roland, du machst mir Mut! Man muss aber in der Stadt auch nicht andauernd im 1. Gang fahren, um den Sound voll auszureizen.     
Gruß, Robert    Zweierlei will der echte Mann: Gefahr und Spiel. Deshalb will er die Corvette, als das gefährlichste Spielzeug. 
(frei nach Friedrich Nietzsche in: "Also sprach Zarathustra")
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 7 
	Themen: 0 
	Registriert seit: 08/2011
	
	 
 Ort: D Corvette-Generationen:  
	
	
		Nennt mich Spießer   , aber ich möchte eine geänderte Abgasanlage auch korrekt eingetragen haben. Hat das schon mal jemand mit der Corsa Sport erfolgreich gemacht?
 
Das wäre nämlich eigentlich das Einzige, was mich davon abhält, eine zu bestellen. Der Serienauspuff ist mir auch etwas arg zahm, aber die Corsa Sport wäre genau nach meinem Geschmack. Nicht zu laut, aber trotzdem kommt der V8 schön zur Geltung.
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 140Themen: 7
 Registriert seit: 07/2008
 
 
 Ort: Stuttgart
 Baureihe: C7
 Baujahr,Farbe: 2014, schwarz
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von p.h.Nennt mich Spießer
  , aber ich möchte eine geänderte Abgasanlage auch korrekt eingetragen haben. Hat das schon mal jemand mit der Corsa Sport erfolgreich gemacht? 
Ja, ist per Einzelabnahme möglich. Es gibt hier im Forum auch jemanden der es gemacht hat. 
Hatte auch erst mit dem Gedanken gespielt dies zu tun, aber der Aufwand ist mir einfach zu hoch. 
Zumal sich bisher weder an meinem offenen Luftfilter noch an der Corsa der TÜV oder die  
Rennleitung gestört hat. Wozu also die Eintragung?     
Gruß
 
Roland
	 
 "Den Gallardo fährt man hier oben, mit dem Kopf. Den Porsche Turbo fährt man mit dem Herzen. Und die Corvette... die fährt man tatsächlich mit seinen Eiern."
 
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.127Themen: 84
 Registriert seit: 12/2005
 
 
 Ort: Köln;
 Baureihe: C6 LS3, Z51 & Hydra-Matic
 Baujahr,Farbe: 2008, Velocity Yellow
 
 
 
	
	
		Man kann auch mit einem serienmäßigen oder in die Papiere eingetragenen Auspuff in Schwierigkeiten kommen, wenn er, z.B. durch einen Defekt, zu laut ist. Z.B. an der Nordschleife finden regelmäßig Polizeikontrollen statt, bei denen bei Verdacht dann auch gemessen wird.
 Da ein Auspuff kein sicherheitsrelevantes Teil ist, bin ich mit Roland und schenke mir die Eintragung.
 
Gruß, Robert    Zweierlei will der echte Mann: Gefahr und Spiel. Deshalb will er die Corvette, als das gefährlichste Spielzeug. 
(frei nach Friedrich Nietzsche in: "Also sprach Zarathustra")
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.251 
	Themen: 81 
	Registriert seit: 07/2007
	
	 
 Ort: Braunschweig Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1978er Pace Car Kennzeichen: BS und mit H Baureihe (2): C2 Baujahr,Farbe (2): 1967 blau Kennzeichen (2): Kuchenblech mit H Baureihe (3) : C6 Baujahr,Farbe (3) : 2006, victory red Kennzeichen (3) : Fzg. verkauft Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C6 (2005-2013) 
	
	
		Zitat:Wozu also die Eintragung? 
Von TÜVler und Rennleitung abgesehen ( da gibt es bestimmt irgendwo irgendwann auch mal "Spießer" ):
Weil Du damit ggf. Deiner Versicherung die Möglichkeit gibst zu sagen, das Dein Auto illegal ist und damit der Versicherungsschutz nicht mehr besteht...   
Sowas ist doch ein gefundenes Fressen für die, Dir nix zu bezahlen, wenn ein Versicherungsschaden aktuell ist (und nen Versicherungsgutachter ist da sicherlich drauf geschult, sowas zu finden...).
 
Oder ist da mein (Info-)Stand völlig abwegig???
	 
Grüßle 
Jens
 
The difference between men and boys are the price of the toys...    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.509Themen: 169
 Registriert seit: 01/2010
 
 
 Ort: Traben-Trarbach
 Baureihe: C6RR/C3SB/ Mercedes EQC 400
 Baujahr,Farbe: 2009 schwarz/1972  grau/
 Baujahr,Farbe (2): Harley Night Train
 Kennzeichen (2): WIL-CO6/WIL-CO3/WIL-ZO6
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von 78er_pace
 
 Weil Du damit ggf. Deiner Versicherung die Möglichkeit gibst zu sagen, das Dein Auto illegal ist und damit der Versicherungsschutz nicht mehr besteht...
  
Dann müßte aber ein kausaler Zusammenhang zwischen dem zu lauten Auspuff und dem Schaden bestehn    , 
 und das dürfte so gut wie nie passieren    .
 
Gruß Karl-Heinz     
Gruß Karl-Heinz 
____________________________________
 
"Lieber gar keine Freunde als die falschen "
 ![[Bild: 22586606rb.jpg]](https://up.picr.de/22586606rb.jpg)  ![[Bild: 42328678oa.jpg]](https://up.picr.de/42328678oa.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.601Themen: 162
 Registriert seit: 12/2001
 
 
 Ort: Rhein-Pfalz-Kreis
 Baureihe: C6
 Baujahr,Farbe: 2009, black
 
 
 
	
	
		...und im Falle eines Falles streitest du dann darüber mit der gegnerischen Versicherung   
Zeit ist eine zähe Masse die erst mit zunehmenden Alter flüssiger wird.
Nr. 30    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.509Themen: 169
 Registriert seit: 01/2010
 
 
 Ort: Traben-Trarbach
 Baureihe: C6RR/C3SB/ Mercedes EQC 400
 Baujahr,Farbe: 2009 schwarz/1972  grau/
 Baujahr,Farbe (2): Harley Night Train
 Kennzeichen (2): WIL-CO6/WIL-CO3/WIL-ZO6
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von mijosch...und im Falle eines Falles streitest du dann darüber mit der gegnerischen Versicherung
  
Ich glaube da gibt es schon Grundsatzurteile drüber und somit erübrigt sich ein Streit mit der gegnerischen Versicherung    .
	 
Gruß Karl-Heinz 
____________________________________
 
"Lieber gar keine Freunde als die falschen "
 ![[Bild: 22586606rb.jpg]](https://up.picr.de/22586606rb.jpg)  ![[Bild: 42328678oa.jpg]](https://up.picr.de/42328678oa.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 334Themen: 28
 Registriert seit: 07/2005
 
 
 Ort: Mannheim
 Baureihe: Jepp GC Trackhawk
 Baujahr,Farbe: 2019, schwarz
 Baureihe (2): Corvette C3
 Baujahr,Farbe (2): 1975, rot
 Baureihe (3) : Chevrolet Pick Up
 Baujahr,Farbe (3) : 1955, mintgrün
 Kennzeichen (3) : C3 und C4
 
 
 
	
	
		Das Auto ist immer versichert. Die Versicherung könnte es sich von Halter zurückholen, was aber nie gemacht wird, da der Beweis erbracht werden müßte, das der Auspuff, mit dem Unfall zu tun hat.(Quelle: befreundeter Versicherungsgutachter)
 
 Kurt
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 140Themen: 7
 Registriert seit: 07/2008
 
 
 Ort: Stuttgart
 Baureihe: C7
 Baujahr,Farbe: 2014, schwarz
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von topgun38Das Auto ist immer versichert. Die Versicherung könnte es sich von Halter zurückholen, was aber nie gemacht wird, da der Beweis erbracht werden müßte, das der Auspuff, mit dem Unfall zu tun hat.
 (Quelle: befreundeter Versicherungsgutachter)
 
 Kurt
 
Ganz genau so ist es !     
Gruß
 
Roland
	 
 "Den Gallardo fährt man hier oben, mit dem Kopf. Den Porsche Turbo fährt man mit dem Herzen. Und die Corvette... die fährt man tatsächlich mit seinen Eiern."
 
 
 
		
	 |