Beiträge: 5.348
	Themen: 177
	Registriert seit: 05/2004
	
	
	
Ort: 
Bayern/Ingolstadt
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Zitat:Original von Asgard
Frag mal bei Molle.
Lass dir ein Paket mit sämtlichen Rollen und Riemen schnüren und du hast Ruhe.
Alles in einem Rutsch. 
volle Zustimmung.
Es sind Verschleißteile und wenn sie verschliessen sind müssen sie ausgetauscht werden.
Sepp
	
 
	
	
Sepp
Gott bastelte am 8. Tag den Ferrari, bemerkte seine Fehler und erschuf am 9. Tag die Corvette!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 334
	Themen: 79
	Registriert seit: 12/2011
	
	
	
Ort: Schweiz
Baureihe: C5
Baujahr,Farbe: 1998
    
	
 
	
	
		Sprich beide Spannrollen, Blancer und sämtliche Riemen?
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.348
	Themen: 177
	Registriert seit: 05/2004
	
	
	
Ort: 
Bayern/Ingolstadt
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Wenn der Balancer keinen Schaden aufweist nicht.
Die Spanner mit Rollen ja.
Die Rollen gibt es auch einzeln. Spart Geld und kann u.U. schon reichen.
Wenn aber wie bei mir der Spanner bereits in der Achse großes Spiel hat dann komplett.
Sepp
	
	
	
Sepp
Gott bastelte am 8. Tag den Ferrari, bemerkte seine Fehler und erschuf am 9. Tag die Corvette!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 356
	Themen: 8
	Registriert seit: 10/2010
	
	
	
Ort: 
Württemberg
Baureihe: 
C5 Z06
Baujahr,Farbe: 
2002, schwarz
Kennzeichen: 
**-ZO 600
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Wieviel Aufwand hab ich denn mit dem Wechsel?
Hab das gleiche Problem.
Was kostet mich der Spaß so ca wenn ichs richten lasse?
Danke für die Antworten!
	
	
	
Gruß
Ralph
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.348
	Themen: 177
	Registriert seit: 05/2004
	
	
	
Ort: 
Bayern/Ingolstadt
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		das Wechseln der kompl. Spanner mit Riemen ca. 15 min.
Der untere Spanner wird mit einer und der obere mit zwei Schrauben
befestigt.
Kann jeder selbst machen.
Kosten mit Riemen ca. 300,- €.
Sepp
	
	
	
Sepp
Gott bastelte am 8. Tag den Ferrari, bemerkte seine Fehler und erschuf am 9. Tag die Corvette!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 356
	Themen: 8
	Registriert seit: 10/2010
	
	
	
Ort: 
Württemberg
Baureihe: 
C5 Z06
Baujahr,Farbe: 
2002, schwarz
Kennzeichen: 
**-ZO 600
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Danke für die Antwort Sepp!
	
	
	
Gruß
Ralph
	
		
	
 
 
	
	
		Man muss dazu sagen, den Balancer wechselt man nicht mal eben selber..... das ist locker ein 3-4h Job und die Lenkung muss dazu raus.
Wenn der Balancer nicht eiert und noch an seinem Platz sitzt besteht kein Handlungsbedarf
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.348
	Themen: 177
	Registriert seit: 05/2004
	
	
	
Ort: 
Bayern/Ingolstadt
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		den Balancer würde ich auch nicht selbst wechseln.
Aber auch den Wechsel habe ich schon hinter mir.
Sepp
	
	
	
Sepp
Gott bastelte am 8. Tag den Ferrari, bemerkte seine Fehler und erschuf am 9. Tag die Corvette!