Beiträge: 5.278 
	Themen: 259 
	Registriert seit: 06/2009
	
	  
	
Ort:  Speyer
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1969, Daytona Yellow
Kennzeichen:  SP-FR 69 H
Baureihe (2):  M 38 A1 Willys
Baureihe (3) :  C4
Baujahr,Farbe (3) :  1990 Polo Green / Saddle
Kennzeichen (3) :  SP-C 4 H
Corvette-Generationen:  
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
 
    
	 
 
	
	
		Moin Moin, 
meine Batterie fängt an zu schwächeln und die Suche gab leider nichts vernünftiges her    
Was habt ihr denn so drin ?  Wenn möglich mit Link    
	 
	
	
Gruß 
Frank
 
Eigentlich fahr ich lieber     als zu schrauben      
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.230 
	Themen: 57 
	Registriert seit: 02/2002 
	
	  
	
 Ort: NRW..............
 Baureihe: C3, 402cui, LS2
 Baujahr,Farbe: 1982, Blau
    
  
	
 
	
	
		Schraub rein was passt, teure Batterien sind raus geschmissenes Geld. 
 
Kaputt gehen sie alle. 
 
Habe selbst eine Varta aus dem Baumarkt drin. 
 
 
DiDi
	 
	
	
Man kann über fast alles lachen, Nur nicht mit jedem.
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.312 
	Themen: 187 
	Registriert seit: 10/2002 
	
	  
	
 Baureihe: C4 CE Convertible
 Baujahr,Farbe: 1996 Sebring Silver
    
  
	
 
	
	
		Optima Red Top. Nach 6 Monaten Winterpause  ohne Ausbau oder Nachladen springt der BB ohne Orgelei problemlos an. Ist also Ansichtssache, ob Billig- oder Markenbatterie. 
 
Greez 
Hermann
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 180 
	Themen: 2 
	Registriert seit: 02/2008
	
	  
	
Ort:  Germering
Kennzeichen:  ffb
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Bin absolut bei Hermann! 
 
Hab auch ne Optima drin und das schon seit 10 Jahren!!!! 
 
Gruß 
Christian
	 
	
	
Christian
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.510 
	Themen: 535 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Rüsselsheim
Baureihe:  C1 bis C6
Baujahr,Farbe:  08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2):  81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2):  86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2):  63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:  
- C1 (1953-1962)
 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		Dito seit 8 Jahren! 
 
Gruß 
 
JR
	 
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.312 
	Themen: 187 
	Registriert seit: 10/2002 
	
	  
	
 Baureihe: C4 CE Convertible
 Baujahr,Farbe: 1996 Sebring Silver
    
  
	
 
	
	
		Wenns keine Optima sein soll, würde ich Moll bevorzugen.  Neben der AH Zahl gibt es wohl ziemliche Unterschiede bei den Batterien. Ist vielleicht nicht ganz so wichtig wie die Reifenwahl, aber ich möchte ungern mit defekter Batterie stehen bleiben, da Automatik und somit nicht anzuschieben. Auch möchte ich die Batterie im Winter nicht ausbauen. Weiter würde ich mich schwarz ärgern, wenn mir die Billigbatterie aus welchen Gründen auch immer reissen bzw. platzen würde. Dann lieber Qualität. 
 
Greez 
Hermann
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.267 
	Themen: 169 
	Registriert seit: 02/2010
	
	  
	
Ort:  Schwabenländle
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  69, sunfloweryellow
Baureihe (2):  2008, blaumetallic
Baujahr,Farbe (2):  Audi A6 Avant
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hey Frank, 
 
muss leider Didi recht geben, wie lange eine Batterie hält, kann keiner sagen, es gibt bestimmt genauso viele positive wie negative Erfahrungen, wenn Du nachforscht, welcher Hersteller der beste ist. 
 
Einziger Vorteil bei der Optima und den anderen Geldingern: Läuft net aus! Aber der Preis... 
 
Gruß Robert 
 
P.S. Hab ne Billigkiste von ATU drin, funzt jetzt im zweiten Winter, letztes JAhr hatte ich sie sogar drin gelassen.
	 
	
	
Der Schwabe, es kann nur einen geben!
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.744 
	Themen: 450 
	Registriert seit: 07/2007
	
	  
	
Ort:  Issum / Niederrhein
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1969, dunkelgrün
Kennzeichen:  KLE-UC 69H
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hab auch die Optima drin. 
Ein weiterer Vorteil ist, dass sie obere und seitliche Anschlüsse hat. 
Je nachdem, welche Batteriekabel und Klemmen vorhanden sind.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.833 
	Themen: 92 
	Registriert seit: 05/2007
	
	  
	
Ort:  Matrix
Baureihe:  BMW Z4
Baureihe (3) :  2014
Baujahr,Farbe (3) :  Audi A5
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von DiDi 
Schraub rein was passt, teure Batterien sind raus geschmissenes Geld. 
 
Kaputt gehen sie alle. 
 
Habe selbst eine Varta aus dem Baumarkt drin. 
 
 
DiDi 
100%ige Zustimmung. Viel kommt eh von einem Band und alles andere ist doppelt so teuer, hält aber auch nicht doppelt so lange. Alles eher eine Glaubensfrage, viel Voodoo und tolle Werbesprüche. 
 
und....auch kein Problem mit ´ner Baumarktbatterie das Auto im Frühjahr wieder ohne Nachladen zu starten wenn die Batterie kühl (z.B. im Fahrzeug in der Garage) gelagert wurde und die Batterie wegen Uhr ect.pp. abgeklemmt wurde. 
 
just my 5 Cent.
 
Frank
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.691 
	Themen: 91 
	Registriert seit: 07/2001
	
	  
	
Ort:  FFB
Baureihe:  C3 72er seit 1991
Baujahr,Farbe:  72 Cabrio gelb
Baureihe (2):  C4 Conv.
Baujahr,Farbe (2):  1990, charcoal
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Schließe mich DIDI an,    
Banner oder Moll.       Banner hielt bei mir auch viele Jahre , Moll habe Ich erst das erste Jahr.
 
Beide Marken sind Sieger in verschiedenen Tests.
	  
	
	
stefan
 
	
		
	 
 
 
	 
 |