Beiträge: 414
	Themen: 45
	Registriert seit: 08/2005
	
	
	
Ort: 
MA
Baureihe: 
C5 Supercharged
Baujahr,Farbe: 
2002er, silber
Baureihe (2): 
2008er, silber
Baujahr,Farbe (2): 
Mitsubishi Outlander
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		hallo,
meine reifensensoren vorne lassen sich nur ganz schlecht, bzw gar nicht anlernen. ich habe das prozedere mit mehreren magneten probiert. jedoch ohne erfolg. bleib immer bei einem der vorderen sensoren hängen. gibt es da tips oder tricks, bzw geht das mit nem speziellen magneten besser oder bei ner bestimmten reifenstellung? weiss jemand rat?
grüsse sascha
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.249
	Themen: 127
	Registriert seit: 08/2001
	
	
	
Ort: 
Hamburg
Baureihe: 
C7 Cabrio 
Baujahr,Farbe: 
15'er velocity yellow
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo Sascha, 
wenn du das hier alles richtig gemacht hast : 
hier die Anleitung:
-Zündung auf ON
-Drücke "RESET" bis keine Warnung mehr auf dem DIC steht (wenn dort welche waren)
-Drücke "OPTIONS" bis DIC ohne Anzeige ist
-Drücke "RESET" für ca. 3 Sekunden
-Drücke "OPTIONS" bis "Tire Training" (oder das gleiche in Deutsch) erscheint
-Drücke "RESET" bis "Learn L Front Tire" (oder in Deutsch) erscheint.
-Halte einen starken Magneten an das linke vordere Ventil (oder GM Spezial Werkzeug J41760)
-Bewege den Magneten um das Ventil bis die Hupe ertönt
-Mache das gleiche mit den anderen Reifen in der Reihenfolge wie es auf dem DIC steht. (links vorne, rechts vorne, rechts hinten, links hinten)
Das Verfahren kann gestoppt werden durch ausschalten er Zündung und zwei Minuten warten.
und es immer noch nicht klappt, dann würde ich sagen....deine Batterien der Sensoren sind platt.
	
	
	
Peter/Hamburg Nr.12  
 
 
![[Bild: 14854976do.jpg]](https://up.picr.de/14854976do.jpg) 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 414
	Themen: 45
	Registriert seit: 08/2005
	
	
	
Ort: 
MA
Baureihe: 
C5 Supercharged
Baujahr,Farbe: 
2002er, silber
Baureihe (2): 
2008er, silber
Baujahr,Farbe (2): 
Mitsubishi Outlander
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		hallo peter,
danke dir. den vorgang weis ich und hab ich auch so gemacht. die sensoren sind recht neu. an der batterie kann es nicht wirklich liegen. schaff ich den einen vorne, bleib ich am nächsten hängen.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 414
	Themen: 45
	Registriert seit: 08/2005
	
	
	
Ort: 
MA
Baureihe: 
C5 Supercharged
Baujahr,Farbe: 
2002er, silber
Baureihe (2): 
2008er, silber
Baujahr,Farbe (2): 
Mitsubishi Outlander
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		ist es von vorteil wenn die räder an ner bestimmten stelle sind? evtl ein spezieller magnet. ich frag mal noch bei molle nach, ob der das problem kennt.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.249
	Themen: 127
	Registriert seit: 08/2001
	
	
	
Ort: 
Hamburg
Baureihe: 
C7 Cabrio 
Baujahr,Farbe: 
15'er velocity yellow
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Die Stellung des Reifen bzw Ventil ist völlig egal. Der Magnet sollte schon stark genug sein. Ansonsten wüsste ich jetzt auch nicht weiter.
	
	
	
Peter/Hamburg Nr.12  
 
 
![[Bild: 14854976do.jpg]](https://up.picr.de/14854976do.jpg) 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 414
	Themen: 45
	Registriert seit: 08/2005
	
	
	
Ort: 
MA
Baureihe: 
C5 Supercharged
Baujahr,Farbe: 
2002er, silber
Baureihe (2): 
2008er, silber
Baujahr,Farbe (2): 
Mitsubishi Outlander
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		das kann ich mal noch probieren. aber die sensoren sind recht neu. kann ja auch nicht an den schmidtfelgen liegen dass es da schwieriger ist, oder?
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 414
	Themen: 45
	Registriert seit: 08/2005
	
	
	
Ort: 
MA
Baureihe: 
C5 Supercharged
Baujahr,Farbe: 
2002er, silber
Baureihe (2): 
2008er, silber
Baujahr,Farbe (2): 
Mitsubishi Outlander
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		evtl brauch ich nen stärkeren magneten. wo bekomm ich denn da was passendes?
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.347
	Themen: 134
	Registriert seit: 11/2010
	
	
	
Ort: 
NRW
Baureihe: 
C3  Bj.1975 Turbo
Baujahr,Farbe: 
rot  Corsa Rosso
Kennzeichen: 
COE-XL 7H
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		fahre zu irgendeiner Werkstatt,die haben starke Magnete zum Schrauben und Werkzeughalten an den Bühnen,damit funzt das 100 %ig,sind so handtellergrosse Teile
Andreas
	
	
	
..ich bin nicht Doof  

  ..ich denke nur anders  
