15.02.2004, 19:48 
	
	
	
		hallo, weiss jemand ,wo ich am besten und günstigsten zollwerkzeug bekomme .gruß ewald
	
	
	
ewood 
	
 
| 
					zollwerkzeug
				 | 
| 
		
		
		15.02.2004, 19:48 
	
	 
		hallo, weiss jemand ,wo ich am besten und günstigsten zollwerkzeug bekomme .gruß ewald
	 
ewood   
		
		
		15.02.2004, 20:04 
	
	 
		Snap-On, Gedore, Hazet, Facom, etc. Kaufen soltest Du nur Markenware und nicht den Knarrenkasten aus Taiwan von Mike&Franks für 50 Euro. Dein Auto und Deine Gesundheit werden es Dir danken. Wenn Dir das ein wenig teuer erscheint, solltest Du erst mal eine Grundausstattung zulegen und die weniger benötigten Teile nach und nach einkaufen. Grüße 
		
		
		15.02.2004, 20:05 
	
	 
		nanana, keine Fantasie? In einem guten Werkzeugladen!!! Oder bei ebay. Da bekommst Du doch alles z.B. hier Gruß  DiDi 
		
		
		15.02.2004, 20:08 
	
	 
		Hallo Ewald, Ich kaufe mein Werkzeug privat und für die Firma bei Hoffmann. Das dort angebotene Zollwerkzeug ist im allgemeinen Stahlwille. Habe den Vorteil, dass ich eine sehr gut sortierte Vertretung hier in Nürnberg habe an der ich täglich vorbeifahre  . Schöne Grüsse, Harald ![[Bild: st-sig-logo.jpg]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/teravolt/Stammtisch/st-sig-logo.jpg) ![[Bild: teravolt-02.jpg]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/teravolt/teravolt-02.jpg)  
		
		
		15.02.2004, 20:13 
	
	 
		Gerade den von General Didi vorgeschlagenen "Alleskönner-Kasten" solltest Du nicht kaufen. Dieser Fernost-Kram ist wirklich nur was für Leute, die sowas in der Garage haben wollen und ein mal im Jahr eine Fußleiste im Schlafzimmer anbringen. Stahlwille, wie von Teravolt vorgeschlagen, ist auch eine gute Firma im unteren Preisrahmen. Gut genug für jede Werkstatt. Facom und Snap-On sind da schon was besonderes, der Preis ist allerdings 5 bis 10 mal so hoch wie von "normalem" Qualitätswerkzeug. Grüße 
		
		
		15.02.2004, 20:16 
	
	 
		Also der Werkzeugkasten den ich bei Louis gekauft hatte, macht einen wirklich ordentlichen Eindruck. Zwar keine Werkstatt-Qualität erster Sahne, aber ein prima Preis- Leistungs-Verhältnis. Unglaublicher Weise finde ich den Thread nicht mehr   Gruß Patric ![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif)  Senior Head of Strategy Services 
		
		
		15.02.2004, 20:25 
	
	 
		Hi TeraVolt, finde ich natürlich Klasse das Du bei HoN einkaufst. Benutzen ebenfalls u.a. Stahlwille. Gruß, Mike ![[Bild: 65vettemike\animation3.gif]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/65vettemike\animation3.gif) 65vettemike Sting.Ray@t-online.de 
		
		
		15.02.2004, 20:44 
	
	 
		Hallo, in der aktuellen Oldtimer-Markt befindet sich ein Artikel: "Starthilfe-Werkzeug-grundausstattung für Restaurierungs-Anfänger" Vieleicht hilft er ein wenig bei der Werkzeugwahl. Ich habe auch mit "Made in Taiwan" angefangen und wenn wie z.b. als erstes die 1/2"Ratsche flöten ging, habe ich ein halbwegs besseres Werkzeug nachgekauft. So verbessert sich der Bestand, und man muss nicht gleich so viel auf ein mal Investieren. Zöllige Nüsse habe ich gleich einen Satz "vernünftige" gekauft. Gruß,stefan 
stefan
 
		
		
		15.02.2004, 20:47 
	
	 Zitat:Original von Frank Dragun Wie? was? wo? Dieser eBay Kasten soll doch von Gedore sein... und wie schrieb ein Frank Dragun vor sehr langer Zeit   Zitat:Snap-On, Gedore, Hazet, Facom, etc. oder hab ich da jetzt was verwechselt? 
		
		
		15.02.2004, 20:49 
	
	 
		Der Anbieter schreibt "... Qualität  wie  Gedore...". Und er sagt noch, dass er das nur so empfindet.
	 |