Beiträge: 5.348
	Themen: 177
	Registriert seit: 05/2004
	
	
	
Ort: 
Bayern/Ingolstadt
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		ist mir bis jetzt noch nicht aufgefallen. Werde es mal prüfen.
Fahre aber selten mit Licht.
Sepp
	
	
	
Sepp
Gott bastelte am 8. Tag den Ferrari, bemerkte seine Fehler und erschuf am 9. Tag die Corvette!
	
		
	
 
 
	
	
		ist für mich ein Indiz von sehr schlechter Masseführung!
Und das ist ja speziell bei der C5 ein häufiger Kritikpunkt bzw. Mangel bis hin zum Ausfall der halben Elektronik.
Denn: eigentlich sollte die Lima das locker ausregeln können
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.652
	Themen: 55
	Registriert seit: 03/2010
	
	
	
Ort: 
Göttingen
Baureihe: 
C5 Automatik
Baujahr,Farbe: 
2001 Silber
Kennzeichen: 
GÖ H1
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Ah, interessant,
bis jetzt funzt bei meiner Vette alles tadellos, hab aber keinen Bock auf solche Ausfälle, meistens zu unpassender Gelegenheit.
Was kann man vorbeugend tun?
Gruß, Martin
	
	
	
Lebe! Hier! Heute! Jetzt!!!
	
		
	
 
 
	
	
		genau so ist es René!
Es schadet wirklich nicht die Massepunkte zu kontrollieren.....
Mit die wichtigsten sitzen im Motorraum auf den Längsträgern links und rechts sowie ganz unten im Fußraum an den A-Säulen.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.050
	Themen: 4
	Registriert seit: 07/2011
	
	
	
Ort: 
LE
Baureihe: 
C7
Baujahr,Farbe: 
rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Thomas, das machte meine C5 1998 schon als sie werksneu war. Und das macht deine garantiert auch. Einfach mal im Stand die Fensterheber, wenn sie oben sind, gegen den Anschlag laufen lassen und dabei das Abblendlicht beobachten.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.652
	Themen: 55
	Registriert seit: 03/2010
	
	
	
Ort: 
Göttingen
Baureihe: 
C5 Automatik
Baujahr,Farbe: 
2001 Silber
Kennzeichen: 
GÖ H1
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
	
	
Lebe! Hier! Heute! Jetzt!!!