| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 5.278 
	Themen: 259 
	Registriert seit: 06/2009
	
	 
 Ort: Speyer Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1969, Daytona Yellow Kennzeichen: SP-FR 69 H Baureihe (2): M 38 A1 Willys Baureihe (3) : C4 Baujahr,Farbe (3) : 1990 Polo Green / Saddle Kennzeichen (3) : SP-C 4 H Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C4 (1984-1996) 
	
	
		Bin heiute beim Versuch meine Leitungen fürs Vakuum durchzugehen (Wiperdoor geht nicht auf, zuckt nur kurz) über ein verschmortes Kabelbündel auf der Beifahrerseite am Brandschott gestolpert. 
2 schwarze Kabel die in den Stecker auf dem unteren Bild laufen, der dann wieder auf den Rahmen läuft(Masse)
 ![[Bild: 10359585xj.jpg]](https://up.picr.de/10359585xj.jpg)  ![[Bild: 10359580bw.jpg]](https://up.picr.de/10359580bw.jpg)  
Das die beiden Massekabel für den Lüfter und die Klimaanlage sind hab ich inzwischen rausbekommen, allerdings war auch ein abgeschnittenes oranges Kabel mit eingewickelt     Weiß zufällig jemand für was das ist ?
	
Gruß 
Frank
 
Eigentlich fahr ich lieber     als zu schrauben     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.267 
	Themen: 169 
	Registriert seit: 02/2010
	
	 
 Ort: Schwabenländle Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 69, sunfloweryellow Baureihe (2): 2008, blaumetallic Baujahr,Farbe (2): Audi A6 Avant Corvette-Generationen:  
	
	
		Orange ist doch Dauerplus, oder täusche ich mich?
 Gruß Robert
 
Der Schwabe, es kann nur einen geben!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276Themen: 313
 Registriert seit: 12/2008
 
 
 Ort: Karlsruhe
 Baureihe: C3 zz502
 Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
 Baureihe (2): C6 GS Supercharged
 Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
 
 
 
	
	
		normal ist rot Dauerplus (oder auch geschaltet über Zündschloss)Orange ist zumindest im Innenraum für die Beleuchtung.
 Aber im Motorraum weis ichs gard nicht auswendig.
 
gruss, 
zuendler
 ![[Bild: 502-tripower-klein2.gif]](http://www.zuendler.com/temp/502-tripower-klein2.gif) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.155 
	Themen: 136 
	Registriert seit: 04/2011
	
	 
 Ort: KN Land Baureihe: C3, LT-1 conv. Baujahr,Farbe: 1972, schwarz Baureihe (2): C6 Baujahr,Farbe (2): 2006, schwarz Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C6 (2005-2013) 
	
	
		Zitat:Original von Dragonheart64Orange ist doch Dauerplus, oder täusche ich mich?
 
 Gruß Robert
 
Yep, stimmt. Wenn es noch original ist fuehrt orange Dauerplus. Frank, hast einen Schaltplan? Sonst schau ich mal nach was orange da vorne liegt.
 
@Zuendler, wenn ich mich richtig erinnere, geht an das Hupenrelais ein oranges Kabel und zwei rote.
	 
Viele Grüße und bleib gesund 
Andreas    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.155 
	Themen: 136 
	Registriert seit: 04/2011
	
	 
 Ort: KN Land Baureihe: C3, LT-1 conv. Baujahr,Farbe: 1972, schwarz Baureihe (2): C6 Baujahr,Farbe (2): 2006, schwarz Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C6 (2005-2013) 
	
	
		Hey Frank, 
habe inzwischen mal einen Blick in den Schaltplan (68-72er) geworfen. Auf der rechten Seite gehen zwei schwarze und ein oranges Kabel zum "TCS Switch". Schau mal in diesen thread, da ist der Schaltplan und der Stecker (hier allerdings mit zwei blauen Kabeln) abgebildet:
https://www.corvetteforum.de/thread.php?...AND+Switch 
Auf der linken Seite geht ein oranges Kabel an das Hornrelais:
https://www.corvetteforum.de/attachment....76832&sid= 
und
https://www.corvetteforum.de/attachment....34847&sid=
Viele Grüße und bleib gesund 
Andreas    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.267 
	Themen: 169 
	Registriert seit: 02/2010
	
	 
 Ort: Schwabenländle Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 69, sunfloweryellow Baureihe (2): 2008, blaumetallic Baujahr,Farbe (2): Audi A6 Avant Corvette-Generationen:  
	
	
		Morgen Markus, 
stimmt, ist für Beleuchtung, aber führt Dauerplus, sonst würds net leuchten, wenn Du ein- und aussteigst    
Rot ist meines Wissens nach über Zündung, bin jetzt aber net 100%ig sicher...
 
Gruß Robert
 
P.S. Frank, auf jeden Fall hats da mächtig gestromt, solltest mal schaun warum, sieht nach Kurschluss aus, das Kupfer sieht schon recht angeglüht aus.
	
Der Schwabe, es kann nur einen geben!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.267 
	Themen: 169 
	Registriert seit: 02/2010
	
	 
 Ort: Schwabenländle Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 69, sunfloweryellow Baureihe (2): 2008, blaumetallic Baujahr,Farbe (2): Audi A6 Avant Corvette-Generationen:  
	
	
		@Andreas: Hupe macht Sinn, hupt auch bei Zündung aus, deshalb erschreck immer so beim Innenraumputzen    
Der Schwabe, es kann nur einen geben!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.744 
	Themen: 450 
	Registriert seit: 07/2007
	
	 
 Ort: Issum / Niederrhein Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1969, dunkelgrün Kennzeichen: KLE-UC 69H Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi Frank, 
ich vermute, das orange Kabel gehört zum "High Blower Relay" der Klimaanlage. 
Schau mal, ob das Kabel an dem Relais vielleicht auch abgeschnitten ist.
 ![[Bild: 10366144gx.jpg]](https://up.picr.de/10366144gx.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 412 
	Themen: 22 
	Registriert seit: 04/2011
	
	 
 Ort: Schwobaländle Baureihe: Mustang GT  2010er Baujahr,Farbe: 1968 Safari yellow Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von Dragonheart64@Andreas: Hupe macht Sinn, hupt auch bei Zündung aus, deshalb erschreck immer so beim Innenraumputzen
  
na da hat sich doch auch schon wieder eine Frage für mich geklärt
	 
 Seit 02.12.11 zu Hause   ![[Bild: p1000676horz1.jpg]](https://img683.imageshack.us/img683/2433/p1000676horz1.jpg)  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.278 
	Themen: 259 
	Registriert seit: 06/2009
	
	 
 Ort: Speyer Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1969, Daytona Yellow Kennzeichen: SP-FR 69 H Baureihe (2): M 38 A1 Willys Baureihe (3) : C4 Baujahr,Farbe (3) : 1990 Polo Green / Saddle Kennzeichen (3) : SP-C 4 H Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C4 (1984-1996) 
	
	
		Zitat:Original von stingray427Hi Frank,
 ich vermute, das orange Kabel gehört zum "High Blower Relay" der Klimaanlage.
 Schau mal, ob das Kabel an dem Relais vielleicht auch abgeschnitten ist.
 
Das Kabel ist da und an seinem Platz     Kannst Du auf meinem 1sten Bild im Hintergrund sehen.
 
Bin ja jetzt elektrisch nicht so bewandert, hätte aber nicht gedacht das ein Massekabel durchbrennen kann    hab gedacht das passiert nur mit stromführenden Kabeln ?
	 
Gruß 
Frank
 
Eigentlich fahr ich lieber     als zu schrauben     
		
	 |