Beiträge: 4
	Themen: 3
	Registriert seit: 01/2012
	
	
	
Ort: Miltenberg
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 1980, light blue metallic
    
	
 
	
	
		Hallo,
meine C3 hat fast neuwertige Reifen. 265/50 R15 (Stinger radial GTS) Leider verliert ein Reifen ständig Druck. In 2 Wochen sind min. 0,5 bar futsch. Da die Reifen hier nur schwer zu bekommen sind, suche ich nach Abhilfe. Ich dachte, man könnte evtl. eine Schlauch einziehen, aber das ist lt. Reifenhändler nicht möglich. Soll ich einfach Reifenpilot in den Reifen sprühen. Ich werde den Reifen ja bestimmt noch 3 Jahre fahren können. Das Ventil ist es übrigens nicht und sichtbare Beschädigungen hat der Reifen auch nicht. Gibt es einen Tip von Euch.
Die zweite Frage in diesem Zusammenhang. Welchen Druck würdet Ihr drauf machen. Der Vorbesitzer hatmir 3 bar empfohlen. Kommt mir fast etwas hoch vor, oder liege ich da falsch?
Dank für Eure Hilfe im Voraus.
Peter
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.953
	Themen: 595
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: 
Luxembourg
Baureihe: 
C3 L71
Baujahr,Farbe: 
1968  rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo
Muss doch zu finden seiun, wo der leckt. Dazu gibt es solche Lecksprays, die eigengtlich nur Seifenwasser enthalten.
Das Zeugs an den Felgenrändern, Ventil usw spühen und ruhig mal 30 Minuten wirken lassen. Da wo sich Schaum bildet, leckts.
Muss nicht viel sein. Stetiges kleines Leck reicht, also nur wenig Schaumbildung.
Wenns am Felgenrand leckt, hilft nur ein Neuaufziehen des Reifens.  
MfG. Günther
	
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear.
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat  short stroke displacement . 
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.954
	Themen: 2
	Registriert seit: 03/2004
	
	
	
Ort: 
Bremen
Baureihe: 
C3 Caballista Convertible
Baujahr,Farbe: 
1980, Victoria Plum
Baureihe (2): 
1997, dunkle Efektfarbe
Baujahr,Farbe (2): 
Maxda 323
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Der "mögliche/empfohlene" Reifendruck ist auf den Reifen aufgetragen.
Lasse Dir zuerst mal ein neues Ventil einsetzen.
Dabei wird automatisch die Socke Drucklos gemacht und dann kann man die Socke auch gleich so drehen, das nur minimal Wuchtgewichte gesetzt werden müssen.
Normal wird danach Druck auf den Reifen gegeben und über mindestens 15 Minuten [zumindest bei meinem canibalistischem Gerät] auf minimalen Druckluftverlust kontrolliert.
Ich habe aber auch keine "Gummi-Ventile".
Nach spätestens 2 Wochen, oder entsprechender geringer Fahrkilometerlaufleistung, müssen die Radbefestigungen "kontrolliert/nachgezogen" werden, mit erneuter Druckluftkontrolle, wenn keine "on Board" -Überwachung vorhanden ist.
Grüsse vom OSC-Canibalisten STRUPPI
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.623
	Themen: 96
	Registriert seit: 10/2005
	
	
	
Ort: 
Dorsten-Rhade, NRW
Baureihe: 
C5
Baujahr,Farbe: 
2001, blau
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Schraub doch einfach das Rad ab, leg es in ein mit Wasser gefüllten Bottich, oder die Badewanne wenn
es die Frau nicht merkt, und Du weisst sofort wo die undichte Stelle ist,
Gruss RainerR
	
	
	
RaRo
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 563
	Themen: 43
	Registriert seit: 01/2012
	
	
	
Ort: 
VORST
Baureihe: 
C4
Baujahr,Farbe: 
1991 schwarz
Baureihe (2): 
Toyota Celica Carlos Sain
Baujahr,Farbe (2): 
sonst nur Toyotas
Baujahr,Farbe (3) : 
Toyota Supra 3,0 Turbo
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		So würde ich es auch machen...
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276
	Themen: 313
	Registriert seit: 12/2008
	
	
	
Ort: Karlsruhe
Baureihe: C3 zz502
Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
Baureihe (2): C6 GS Supercharged
Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
    
	
 
	
	
		Wir hatten hier auch schonmal Alu-Felgen mit Löchern im Material  
 
	
gruss,
zuendler
![[Bild: 502-tripower-klein2.gif]](http://www.zuendler.com/temp/502-tripower-klein2.gif)