| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 3.215Themen: 52
 Registriert seit: 06/2001
 
 
 Ort: Neustadt/Weinstr.
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 1969 lemans blue
 Baureihe (2): 1958 black/silver
 Baujahr,Farbe (2): C1
 
 
 
	
	
		Vor dem Ausbau des gesamten Verteilers würde ich mal schauen ob die Fliehkraftverstellung noch arbeitet. Vielleicht ist da ja eine Feder gebrochen. Der Rotor, auf dem sich die Unterbrecherkontakte befinden läßt sich in eine Richtung verdrehen und muss dann von den Federn gezogen wieder zurückschnappen.
 Wenn der Defekt plötzlich aufgetreten ist, dann ist ein Problem an der Unterdruckdose eher unwahrscheinlich. Würde ich aber auch mal kurz testen bevor ich den Verteiler ausbaue.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.623 
	Themen: 96 
	Registriert seit: 10/2005
	
	 
 Ort: Dorsten-Rhade, NRW Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2001, blau Corvette-Generationen:  
	
	
		Kann auch das Ritzel unten an Verteiler sein, welches in die Nockenwelle greift, vielleicht haben dieZähne Karies. Also mal den Verteiler rausziehen und anschauen,
 
 Gruss RainerR
 
RaRo
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.954 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: Luxembourg Baureihe: C3 L71 Baujahr,Farbe: 1968  rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Zitat:mal schauen ob die Fliehkraftverstellung noch arbeitet 
Guter Rat, nur leider braucht der Drehzalmesser diese Fliehgewichte nicht.
 
So wie das Problem geschildert wurde, ist es eher der Verteiler selbst, wie Rainer noch mal bestaetigt, wohl untenrum, so dass die Zuendung sowie der Drehzalmesserantrieb aufgeben.
 
MFG. Günther
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.215Themen: 52
 Registriert seit: 06/2001
 
 
 Ort: Neustadt/Weinstr.
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 1969 lemans blue
 Baureihe (2): 1958 black/silver
 Baujahr,Farbe (2): C1
 
 
 
	
	
		Das ist schon richtig, dass der Drehzahlmesser die Fliehkraftverstellung nicht braucht. 
 Wenn sich aus dem oberen Teil des Verteilers etwas gelöst hat, wie z.B. die Federn für die Fliehkraftverstellung, dann trifft das auf dem Weg nach unten erst mal auf den Antrieb für den Drehzahlmesser. Dann erst kommt es unten am Antrieb für den Verteiler selbst an.
 
 Mit etwas Glück ist nur der Verteiler hin, ich kann mir nicht vorstellen, dass von den zwei Zahnrädern zum Antrieb des Verteilers nur das am Verteiler und nicht das an der Nockenwelle Karies hat... obwohl, kommt auf das Material an.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.120 
	Themen: 47 
	Registriert seit: 11/2006
	
	 
 Ort: Erlensee Baureihe: C3 Breitbau Baujahr,Farbe: 1979/weiß/rot Baureihe (2): C7   Z06 Baujahr,Farbe (2): blau Corvette-Generationen:  
	
	
		   Was macht denn der Öldruck?  Geht der hoch beim Starten?
 
Wenn Ritzel defekt auch kein Öldruck, 
wenn der Motor original ist und kein Trockensumpf hat.
	 
-----------------------------Gruß Wolfgang 
 Das Gehirn ist übringens keine Seife, es wird nicht weniger wenn man es benutz t.  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.954 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: Luxembourg Baureihe: C3 L71 Baujahr,Farbe: 1968  rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Zitat:nur das am Verteiler und nicht das an der Nockenwelle Karies hat... obwohl, kommt auf das Material an. 
Eben,  und das der Nockenwelle ist bestimmt viel härter, als das Messing des Verteilers.
 
Öldruck ist ne gute Idee, sollte wie berits beschrieben dann auch nicht funzen.
 
MfG. Günther
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.215Themen: 52
 Registriert seit: 06/2001
 
 
 Ort: Neustadt/Weinstr.
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 1969 lemans blue
 Baureihe (2): 1958 black/silver
 Baujahr,Farbe (2): C1
 
 
 
	
	
		Aber würde der Motor überhaupt noch laufen wenn das Ritzel so kaputt ist, das sich die Ölpumpe nicht mehr dreht?
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.954 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: Luxembourg Baureihe: C3 L71 Baujahr,Farbe: 1968  rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Zitat:Motor lässt sich jetzt zwar starten 
Dürfte dann eigentlich nicht der Fall sein.  Da hast du Recht. 
Bei Totalausfall des Verteilers dürfte gar nichts mehr gehen.
 
Aber wegen dem Drehzahlmesserausfall, der ja mechanisch getrieben  sein sollte, ist der Verteiler trotzdem ganz oben in der Fehlerrangliste.
 
MfG. Günther
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.215Themen: 52
 Registriert seit: 06/2001
 
 
 Ort: Neustadt/Weinstr.
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 1969 lemans blue
 Baureihe (2): 1958 black/silver
 Baujahr,Farbe (2): C1
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von Wesch
 Aber wegen dem Drehzahlmesserausfall, der ja mechanisch getrieben  sein sollte, ist der Verteiler trotzdem ganz oben in der Fehlerrangliste.
 
Ganz klar, beim Verteiler würde ich auch anfangen zu suchen.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276Themen: 313
 Registriert seit: 12/2008
 
 
 Ort: Karlsruhe
 Baureihe: C3 zz502
 Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
 Baureihe (2): C6 GS Supercharged
 Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
 
 
 
	
	
		Könnte mir vorstellen, dass der Abtrieb zum Drehzahlmesser sich aufgelöst hat, und dadurch Brocken nach unten gefallen sind und da noch was kaputt gemacht haben, so dass es die Zündung verstellt hat.
 Was anderes fällt mir nicht ein, wenn DZM Totalausfall hat, aber der Motor so halbwegs noch läuft.
 
 Also wie Günther sagte - Verteiler mal rausziehen und alle Zahnräder usw ansehen.
 Das Plastikteil innen mit dem Finger bleibt dabei montiert!
 
gruss, 
zuendler
 ![[Bild: 502-tripower-klein2.gif]](http://www.zuendler.com/temp/502-tripower-klein2.gif) 
		
	 |