| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 1.927 
	Themen: 88 
	Registriert seit: 07/2003
	
	 
 Ort: Hamburger Randgebiet Baureihe: C1 Baujahr,Farbe: 1960 türkis Baureihe (2): 2002 schwarz,    6 gang Baujahr,Farbe (2): C5 Baureihe (3) : BJ 2012, Farbe: schwarz Baujahr,Farbe (3) : Lexus GS 450H F-SPORT Corvette-Generationen:  
	
	
		Ich habe heute neue Reifen für die C5 bekommen, nämlich:
 Bridgestone Potenza RE 050 A Standardgröße vorne und hinten, keine Runflats.
 
 Wir haben dann vom Reifenhändler aus bei Bridgestone in der Technik angerufen.
 Die haben nach den Fahrzeugdaten und dem Reifentyp den Druck berechnet:
 
 2,0 BAR auf allen 4 Rädern!!
 
 Ich fand das sehr niedrig, aber die kennen ihre Gummimischung, und die Reifenerwärmung, damit kommen die also bei so einem niedrigen Druck heraus.
 
 Mal sehen, ob der Reifen gleichmässig abläuft...
 
Corvette, THE HEARTBEAT OF AMERICA
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Hi Cord,
 der GY soll doch auch nur 2,1 bar haben, passt doch zusammen.
 
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.927 
	Themen: 88 
	Registriert seit: 07/2003
	
	 
 Ort: Hamburger Randgebiet Baureihe: C1 Baujahr,Farbe: 1960 türkis Baureihe (2): 2002 schwarz,    6 gang Baujahr,Farbe (2): C5 Baureihe (3) : BJ 2012, Farbe: schwarz Baujahr,Farbe (3) : Lexus GS 450H F-SPORT Corvette-Generationen:  
	
	
		Die Dunlops liefen auf 2,3 und 2,4 meinte ich...
	 
Corvette, THE HEARTBEAT OF AMERICA
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 56 
	Themen: 2 
	Registriert seit: 04/2006
	
	 
 Ort: Schweiz Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2001,Dark Bowling Green Kennzeichen: SZ 31458 Baureihe (2): 2007, Gold Baujahr,Farbe (2): Benellit TNT Cafe Racer Kennzeichen (2): SZ 8533 Baureihe (3) : 1998, Rot; 1994 Weiss Baujahr,Farbe (3) : Ducati 966; Ducati M900 Kennzeichen (3) : SZ 8533 Corvette-Generationen:  
	
	
		2 bar ist aus meiner Sicht auch ganz ok (ich habe 2-2.1 bar). Wenn der Luftdruck zu hoch ist, dann laufen die Dinger in der Mitte zu fest ab.
	 
Wer später bremst ist länger schnell.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.623 
	Themen: 96 
	Registriert seit: 10/2005
	
	 
 Ort: Dorsten-Rhade, NRW Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2001, blau Corvette-Generationen:  
	
	
		Es gibt wohl keine besseren Fachleute als die eigenen Techniker des Herstellers, Was die sagen kannstDu ruhig glauben,
 
 Gruss RainerR
 
RaRo
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.851 
	Themen: 118 
	Registriert seit: 07/2008
	
	 
 Ort: Duisburg Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2003 graumetallic Kennzeichen: ?? - C 503 Corvette-Generationen:  
	
	
		Molle hat mir für die C5 2,2 rundum empfohlen.Das fahre ich jetzt auch schon lange so.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.347 
	Themen: 134 
	Registriert seit: 11/2010
	
	 
 Ort: NRW Baureihe: C3  Bj.1975 Turbo Baujahr,Farbe: rot  Corsa Rosso Kennzeichen: COE-XL 7H Corvette-Generationen:  
	
	
		Bridgestone fahre ich hinten auch mit 2,2
 Andreas
 
..ich bin nicht Doof      ..ich denke nur anders    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 395 
	Themen: 11 
	Registriert seit: 08/2011
	
	 
 Ort: Raum Heidelberg Baureihe: C6 GS Baujahr,Farbe: 2013 Racing Blue Kennzeichen: HD-DA 7772 Baureihe (2): GMC Yukon XL Baujahr,Farbe (2): 2015 Weiß Kennzeichen (2): HD-XL 1406 Baureihe (3) : Mazda MX5 Baujahr,Farbe (3) : 2017 Weiß Corvette-Generationen:  
	
	
		Hankook hat 2,1 Bar. Erschien mir auch sehr wenig aber stimmt und läuft   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 518 
	Themen: 10 
	Registriert seit: 06/2010
	
	 
 Ort: Koblenz Baureihe: c5 Baujahr,Farbe: 2001, Schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von C-556
 
 2,0 BAR auf allen 4 Rädern!!
 
 .
 
hmm... Da bekommt "Wahnsinn" ein ganz neue Dimension  :kreuz:  
 
Ich hatte jetzt bei der Überschrift mit sowas wie  0,2 BAR auf allen 4 Rädern!!  gerechnet     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910Themen: 548
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
 
 
 
	
	
		Je weicher der Reifen, desto niedriger der Druck. Auf dem Rennwagen fahren wir 0,8.
 Fahr doch erst mal mit 2,0 und erfahre, wie sich das anfühlt. Ich würde mir ein gutes Handmanometer kaufen und dann nach etwas schärferer Fahrt prüfen (muß schnell gehen, am besten einen zweiten Mann dabei, die Temperatur und somit der Druck sinkt nach dem Abstellen rapide schnell).
 Wenn es Dir nicht paßt, erhöhe in kleinen Schritten.
 
		
	 |