| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 1.135Themen: 92
 Registriert seit: 08/2002
 
 
 Ort: Niederösterreich
 Baureihe: C5 LS3
 Baujahr,Farbe: 2000, silber
 
 
 
	
	
		Hallo ! 
Ich habe bei MidAmerica zweifarbige Sitzbezüge in Leder/Vinyl das Paar zu 899.- US$ entdeckt. Ich denke das wär' nicht schlecht in schwarz/silber mit hellgrauen Fuß- und Cargomatten statt tristem Schwarz in meiner Silbervette. Es geht hier aber weniger um meinen persönlichen Geschmack. Vielmehr würde ich gerne wissen ob es für einen handwerklich geschickten Bastler (damit meine ich mich ... ) möglich ist die Bezüge selbst im heimischen Kämmerlein zu wechseln, oder diese Aufgabe einem Sattler zu überlassen, der wohl über nötige Kenntnisse und die ggf. erforderlichen Spezialwerkzeuge verfügt. 
https://www.madvet.com/shop?frame=2.52.5687  (Wunschfarben anklicken).
 
In Erwartung hilfreicher Antworten, Erwin aus A
	
Man kann ein Auto nicht behandeln wie einen Menschen - ein Auto braucht Liebe .... (Walter Röhrl) ![[Bild: osc17epps.gif]](https://abload.de/img/osc17epps.gif)  ... freischaffender Getriebetöter & Motorkiller ....
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 77Themen: 7
 Registriert seit: 01/2004
 
 
 Ort: BW
 Baureihe: C5 A4 Convertible
 Baujahr,Farbe: 2002 MY
 
 
 
	
	
		Hallo,
 Ist eigentlich ohne grösseren Probleme selber machbar, Sitzunterteil ist nur unten mit einer Schnur gespannt und innen mit Klettverschluss am Schaumstoff befestigt.
 Am Rückenteil ist ein Reisverschluss unterhalb der Kopfstütze. Hoffe dir damit ein wenig geholfen zu haben.
 
 Gruss Andi
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910Themen: 548
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
 
 
 
	
	
		Hallo Erwin,ich habe mit dem amerikanischen After Market Leder nie gute Erfahrungen gemacht. Meist waren diese Ledersorten bereits nach einem Jahr verschlissen. Die Qualität dieser Produkte ist sogar noch schlechter als das originale Leder der C4 und C5.
 Außerdem ist nicht sichergestellt, in welchem Verfahren das Leder gegerbt worden ist. Viele Verfahren sind in der EU mittlerweile verboten, weil sie Krebs erregen können. Die After Market Teile kommen meist aus fernöstlichen Billiglohnländern. Wie wurden die da bearbeitet?
 Deshalb bin ich dazu übergegangen, die Arbeiten nur noch von einem Sattler erledigen zu lassen, inklusive der Anschaffung eines hochwertigen Leders.
 Auch das eigenhändige Aufziehen ist nicht so ganz ohne, wenn Du das noch nicht gemacht hast. Was hilft Dir die nette Farbe des Leders, wenn es überall Falten schlägt?
 Ich würde die Farbkombo ausdrucken und mit einem guten Sattler sprechen. Teurer als 900 Dollar wird das auch nicht werden.
 
 Grüße
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.927 
	Themen: 88 
	Registriert seit: 07/2003
	
	 
 Ort: Hamburger Randgebiet Baureihe: C1 Baujahr,Farbe: 1960 türkis Baureihe (2): 2002 schwarz,    6 gang Baujahr,Farbe (2): C5 Baureihe (3) : BJ 2012, Farbe: schwarz Baujahr,Farbe (3) : Lexus GS 450H F-SPORT Corvette-Generationen:  
	
	
		Das geht ohne weiteres, allerdings würde ich nur die Sitze nehmen von http://www.vetteessentials.com  Der Mann hat sich ein Leben lang mit diesen Dingen beschäftigt und hat auch eine sehr genaue Fotoanleitung, wie man die Sitze selber bezieht. 
Er soll wirklich die beste Qualität verkaufen, sein Leder wird speziell für ihn gefertigt und gefärbt, nicht zu schlagen!! 
Kauf nicht irgendein Zeug, ohne ihn gefragt zu haben. 
C-556
	
Corvette, THE HEARTBEAT OF AMERICA
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.792 
	Themen: 374 
	Registriert seit: 07/2001
	
	 
 Ort: . Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Erwin,
 eine gute Idee mit den zweifarbigen Sitzbezügen. Die Qualität ist bei den gängigen Corvette Zubehörhändlern (Ecklers, Corvetteamerica und den von Dir genannten Midamerica) meist besser als die von GM gestellte, zumindest was die C5 angeht. Wenn Du Dich informiert hast weißt Du sicherlich das man von diesen Händlern sowohl die OEM Austauschteile (Erstausrüsterqualität = Originalbezug) incl. der Aufteilung Sitzfläche Leder/Seitenfläche Vinyl, als auch komplett Leder wie bei den ersten Corvettmodellen der Reihe C5 verwendet bekommt.
 Zusätzlich die von Dir angesprochenen zweifarbigen Bezüge, welche z.B. auch bei der Z06 OEM sind, und sich nachrüsten lassen.
 
 Der Austausch ist absolut einfach und auch für wenig geübte Handwerker an einem Samstagnachmittag zu machen. Habe einem Freund in den USA bei der Sache geholfen. Da kann man wirklich kaum was falsch machen.
 
 Viel Spaß mit dem Projekt, und mach doch ein paar Bilder während der Arbeit !
 
 Jochen
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.135Themen: 92
 Registriert seit: 08/2002
 
 
 Ort: Niederösterreich
 Baureihe: C5 LS3
 Baujahr,Farbe: 2000, silber
 
 
 
	
	
		@all
 Hallo !
 
 Danke für Eure Beiträge. Ich dachte eigentlich nicht dass die Meinungen über Qualität und Handling der Bezüge derart streuen. Ich werde mich daher mit den Angeboten intensiver beschäftigen und nicht unbedacht irgendeinen Ramsch besorgen.
 
 Freundliche Grüße aus A, Erwin
 
Man kann ein Auto nicht behandeln wie einen Menschen - ein Auto braucht Liebe .... (Walter Röhrl) ![[Bild: osc17epps.gif]](https://abload.de/img/osc17epps.gif)  ... freischaffender Getriebetöter & Motorkiller ....
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.792 
	Themen: 374 
	Registriert seit: 07/2001
	
	 
 Ort: . Corvette-Generationen:  
	
	
		Erwin, 
Leder, gleich welcher Qualität, hält immer nur so lange wie man es gut pflegt. Meine Ledersitze schauen aus wie neu und haben schon etliche Jahre und KM auf dem Buckel !  
Schau mal hier nach:
http://www.Lederzentrum.de 
Grüße
 
Jochen
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Hallo Jochen, 
 link geht bei mir nicht!
 
 mit Seite nicht angezeigtem Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.135Themen: 92
 Registriert seit: 08/2002
 
 
 Ort: Niederösterreich
 Baureihe: C5 LS3
 Baujahr,Farbe: 2000, silber
 
 
 
	
	
		.... wollt' ich auch gerade sagen.
 Grüße, Erwin
 
Man kann ein Auto nicht behandeln wie einen Menschen - ein Auto braucht Liebe .... (Walter Röhrl) ![[Bild: osc17epps.gif]](https://abload.de/img/osc17epps.gif)  ... freischaffender Getriebetöter & Motorkiller ....
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.792 
	Themen: 374 
	Registriert seit: 07/2001
	
	 
 Ort: . Corvette-Generationen:  
	
	
		Mhh, das tut mir leid. Keine Ahnung ob die ein Problem mit dem Server haben, umgezogen sind, oder evtl. den Namen gewechselt haben.Ich habe von denen ein dreiteiliges Pflegeset (Reiniger, Colorfresh, Versiegelung), welches ich seit einigen Jahren verwende.
 Google gibt den link auch noch . . .
 
 Jochen
 
		
	 |