| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 5.509Themen: 169
 Registriert seit: 01/2010
 
 
 Ort: Traben-Trarbach
 Baureihe: C6RR/C3SB/ Mercedes EQC 400
 Baujahr,Farbe: 2009 schwarz/1972  grau/
 Baujahr,Farbe (2): Harley Night Train
 Kennzeichen (2): WIL-CO6/WIL-CO3/WIL-ZO6
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von ZR1FreakZ06:                       1480 kg voll getankt.
 
Die ist ja schwerer wie meine C6 mit fast vollem Tank    .
	 
Gruß Karl-Heinz 
____________________________________
 
"Lieber gar keine Freunde als die falschen "
 ![[Bild: 22586606rb.jpg]](https://up.picr.de/22586606rb.jpg)  ![[Bild: 42328678oa.jpg]](https://up.picr.de/42328678oa.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.769Themen: 59
 Registriert seit: 03/2006
 
 
 Ort: Dortmund/Deutschland
 Baureihe: momentan keine Corvette
 Baujahr,Farbe: -
 Kennzeichen: -
 Baureihe (2): -
 Baujahr,Farbe (2): -
 Kennzeichen (2): -
 Baureihe (3) : 2011
 Baujahr,Farbe (3) : Opel Astra J CDTI
 
 
 
	
	
		Hatte heute die sportauto auch im Briefkasten !! 
Man, das sind ja sagenhafte Zeiten auf dem KKH !!       
Vor allem die Top-Speed Werte : 
 
GS  : 196 km/h 
Z06 : 208 km/h 
ZR1 : 216 km/h
 
Die Beschleunigungswerte bis 200 km/h sind eher mittelmäßig :
 
0 - 200 km/h :
 
GS / Z06 / ZR1 : 15,9 s / 13,2 s / 11,7 s 
 
Insgesamt etwas schlechter als die üblichen Werte. Dennoch passen die Zwischenwerte mit 2 Personen  160-180 wie 180-200 ! Bis 160 km/h verlieren alle Autos im Schnitt eine gute Sekunde, darüber hinaus passt es dann wieder. Somit ist die Leistung auch da, was man ja an den V-max Werten in Hockenheim erkennt ! 
Ich habe mich sehr über den 6-seitigen Bericht gefreut !
 
Klasse sportauto, weiter so !!    
Gruß Roger
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 177Themen: 19
 Registriert seit: 02/2005
 
 
 Ort: Raum Würzburg
 Baureihe: C6 Z06
 Baujahr,Farbe: 2007 rot
 Baureihe (3) : 1999 avusblau
 Baujahr,Farbe (3) : M5
 Kennzeichen (3) : Wü ZM 55
 
 
 
	
	
		 
Leider ist bei uns die Post immer etwas später dran, aber ich freue mich auch schon auf diesem Bericht, 
nachdem auch in der Vorankündigung zu lesen war, dass die Konkurrenten auch nicht wesentlich besser sind.
 
Bin mal gespannt!
 
Gruß 
Willi
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 177Themen: 19
 Registriert seit: 02/2005
 
 
 Ort: Raum Würzburg
 Baureihe: C6 Z06
 Baujahr,Farbe: 2007 rot
 Baureihe (3) : 1999 avusblau
 Baujahr,Farbe (3) : M5
 Kennzeichen (3) : Wü ZM 55
 
 
 
	
	
		Super!schade, dass man das Konkurrenzumfeld zu den einzelnen Fahrzeugen nicht ausfuerlicher betrachtet hat!
 interessant wäre auch zu wissen, wieviel der Zeit auf die Reifen und seperat zu wissen wieviel die Bremsen bei der Z in der Rundenzeit ausmachen.
 
 Gruß Willi
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.119Themen: 96
 Registriert seit: 01/2006
 
 
 Ort: Bayern
 Baureihe: C7 Z06
 Baureihe (2): AMG GTR
 Baujahr,Farbe (2): 2020 Grün
 Kennzeichen (2): E 75 - A 888
 Baureihe (3) : AMG GT Black Series
 Baujahr,Farbe (3) : 2022 Schwarz
 Kennzeichen (3) : RO-CK 7
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von plastikwilliSuper!
 schade, dass man das Konkurrenzumfeld zu den einzelnen Fahrzeugen nicht ausfuerlicher betrachtet hat!
 interessant wäre auch zu wissen, wieviel der Zeit auf die Reifen und seperat zu wissen wieviel die Bremsen bei der Z in der Rundenzeit ausmachen.
 
 Gruß Willi
 
Die Reifen machen da sicher 90% oder 2 Sek. bei der Z und knappe 2 Sek. bei der ZR1 aus. 
Bei dem vergleich zur Konkurenz wäre ich allerdings etwas vorsichtig, denn als der Christian gefahrne ist, war es ja noch recht kalt, das sieht im Juni auch wieder anders aus. 
Die Bremse wird auf dem kleinen Kurs auch wenig belastet und in verbindung mit den Reifen funktioniert das dann doch gut.
 
Es zeigt sich auch, das die Z06 das bessere Auto ist, da funktionieren sowohl die Bremsen als auch die Reifen noch nen Tick besser, scheint als würden sich die paar kg doch bemerkbar machen, da noch für ein paar Mark vom Till, das RZ Motorpacket rein und schon ist man flotter als die ZR1.
 
Im übrigen hat GM wohl aus den Fehlern der Verganggenheit gelernt und zumindest gut im Futter stehende und ordentlich eingestellte Fahrzeuge zum Test geschickt.............. top   
Nirgend wo können wir das so gut vergleichen wie in Hockenheim    
Man kann auch aus dem Bericht die Begeisterung des Redakteur´s  heraus lesen, so gut haben die Autos ja noch nie abgeschnitten    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.076 
	Themen: 15 
	Registriert seit: 08/2005
	
	 
 Ort: NRW Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2001 torch red Kennzeichen: UN TR 35 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:hinter dem R8 V8 muß ich Kesselchen hoch das Gas lupfen und der V10 fährt mir nicht weg da hoch Zwinkern , ist schon ein geiles Auto so eine Corvette Herz . https://www.youtube.com/watch?feature=pl...78JHlQjiNE 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.775 
	Themen: 47 
	Registriert seit: 03/2011
	
	 
 Ort: Siegburg Baureihe: C6-Z06 K 650 Baujahr,Farbe: 2008, black pearl Baureihe (2): 2003, Gulf Lackierung Baujahr,Farbe (2): Hummer H2 Baureihe (3) : 1991, schwarz Baujahr,Farbe (3) : Mercedes 500 SL Corvette-Generationen:  
	
	
	
	
Schöne Grüße, 
Hansjörg
   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.108 
	Themen: 116 
	Registriert seit: 06/2005
	
	 
 Ort: Düren Baureihe: C6Z06 Baujahr,Farbe: 2007 schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		Super Bericht in der SportAuto !!!    
Und jetzt sollen nochmal welche schreiben, das Fahrwerk der Corvette ist nicht das gelbe vom Ei, die Reifen sind nicht gut usw, usw....
 
Ich weiß bei der Z06 und ZR1 waren Michelin Pilot Sport Cup montiert, aber die GrandSport fuhr auf den Holzreifen!!!
 
Nur die Z06 und auch die ZR1 waren von GM auf die Pilot Sport Cup abgestinmt.
 
Ein Glück, daß die nachher noch über den Verbrauch der ZR1 von 70Litern auf 100km bei VMax geschrieben haben.
 
Dann bleibt wenigstens ein Vorurteil erhalten, nämlich, daß die Corvette viel verbraucht.
 
Aus dem Grund legen sich dann sicher viele lieber doch wieder einen Porsche oder was anderes zu.
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.769Themen: 59
 Registriert seit: 03/2006
 
 
 Ort: Dortmund/Deutschland
 Baureihe: momentan keine Corvette
 Baujahr,Farbe: -
 Kennzeichen: -
 Baureihe (2): -
 Baujahr,Farbe (2): -
 Kennzeichen (2): -
 Baureihe (3) : 2011
 Baujahr,Farbe (3) : Opel Astra J CDTI
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von JuergenDSuper Bericht in der SportAuto !!!
  Ein Glück, daß die nachher noch über den Verbrauch der ZR1 von 70Litern auf 100km bei VMax geschrieben haben.
 
 Dann bleibt wenigstens ein Vorurteil erhalten, nämlich, daß die Corvette viel verbracht.
 
 Aus dem Grund legen sich dann sicher viele lieber doch wieder einen Porsche oder was anderes zu.
 
Das wären ja dann über 230 l in der Stunde. Da kann man nachts auf der A5 Frankfurt-Darmstadt schnell mal 500 € auf den Kopf hauen.  
Der Christian Gebhardt hätte damals auch mal sagen sollen, was der Aventador bei 354 km/h GPS verbraucht ! Nämlich noch mal ne ganze Ecke mehr  
 
Gruß Roger
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.119Themen: 96
 Registriert seit: 01/2006
 
 
 Ort: Bayern
 Baureihe: C7 Z06
 Baureihe (2): AMG GTR
 Baujahr,Farbe (2): 2020 Grün
 Kennzeichen (2): E 75 - A 888
 Baureihe (3) : AMG GT Black Series
 Baujahr,Farbe (3) : 2022 Schwarz
 Kennzeichen (3) : RO-CK 7
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von JuergenDSuper Bericht in der SportAuto !!!
  
 Und jetzt sollen nochmal welche schreiben, das Fahrwerk der Corvette ist nicht das gelbe vom Ei, die Reifen sind nicht gut usw, usw....
 
GEnau so ist das, wenn man sich mal frei davon macht (und die Technik welche sich hinter dem System verbirgt) das die Blattfeder Müll is, dann merkt man sehr schnell, das man besser darauf aufbaut und lediglich den Dämpfer verbessert. 
Ich will mal das Schraubfahrwerk sehen, mit dem die Vette da noch schneller rum fahren soll       
Ein durch einen Käfig versteiftes Auto ist natürlich was ganz anderes!
	 
		
	 |