Beiträge: 61
	Themen: 14
	Registriert seit: 02/2012
	
	
	
Ort: Schweiz
    
	
 
	
	
		Hallo zusammen
Ich hoff die Frage ist so gestellt nicht zu provokativ aber nach nun etwa 1 Montat mit meiner Z06 und dem Lesen von diversen Beiträgen hier im Forum frage ich mich, ob man einfach damit rechnen muss, dass die Z06 beim "sportlichen" Beschleunigen auch mal ausbrechen kann.
Oder handelt es sich dabei dann jeweils um gröbere Fahrfehler oder eine Fehleinschätzung der Strassenverhätnisse sodass dies mit genügend Erfahrung praktisch zu 100% vermieden werden kann?
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 756
	Themen: 55
	Registriert seit: 12/2008
	
	
	
Ort: 
Heilbronn
Baureihe: 
C4
Baujahr,Farbe: 
1992, Black Rose
Baureihe (2): 
1998, Silber
Baujahr,Farbe (2): 
C5
Kennzeichen (2): 
Callaway
Corvette-Generationen: 
- C4 (1984-1996)
- C5 (1997-2004)
 
	
	
		Seltsame Frage? Liegt immer am Fahrer bzw. Fahrstil wenn das Auto hinten weggeht...  
 
	
Grüsse Rayko
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. -  (Walter Röhrl)
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 61
	Themen: 14
	Registriert seit: 02/2012
	
	
	
Ort: Schweiz
    
	
 
	
	
		Zitat:Original von fliegerdidi
Wenn dir ne Vette nach einem Monat noch nicht ausgebrochen ist, reicht dir auch ein Fiat Panda  
Diese Antwort gefällt mir irgendwie besser als die erste  
 
	 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 756
	Themen: 55
	Registriert seit: 12/2008
	
	
	
Ort: 
Heilbronn
Baureihe: 
C4
Baujahr,Farbe: 
1992, Black Rose
Baureihe (2): 
1998, Silber
Baujahr,Farbe (2): 
C5
Kennzeichen (2): 
Callaway
Corvette-Generationen: 
- C4 (1984-1996)
- C5 (1997-2004)
 
	
	
		Wieso fragst Du dann ob es zu 100% vermieden werden kann  

Will ja auch keiner  
 
	
Grüsse Rayko
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. -  (Walter Röhrl)
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 502
	Themen: 39
	Registriert seit: 03/2008
	
	
	
Ort: Seligenstadt
Baureihe: C6 Z06 supercharged
Baujahr,Farbe: 2008, schwarz
Baureihe (2): BMW M5
Baujahr,Farbe (2): 2016, schwarz
Baureihe (3) : F430
Baujahr,Farbe (3) : 2007, rot
    
	
 
	
	
		Im Serienzustand ist es mir nicht gelungen den 1.Gang ganz auszureizen. Der 2. Gang ging schonmal wenn alles gepasst hat aber da ist immer noch Potential drin. Ab dem 3. gab es keinen potentiellen Hueftschwung mehr sofern man ihn nicht gerade zu Beginn eines Ueberholmanoevers auf der Landstrasse eingelgt hatte.
Gruss
Uwe
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.509
	Themen: 169
	Registriert seit: 01/2010
	
	
	
Ort: Traben-Trarbach
Baureihe: C6RR/C3SB/ Mercedes EQC 400
Baujahr,Farbe: 2009 schwarz/1972  grau/
Baujahr,Farbe (2): Harley Night Train
Kennzeichen (2): WIL-CO6/WIL-CO3/WIL-ZO6
    
	
 
	
	
		Zitat:Original von iTECHeinz
Hab ich grad gefunden:
"Autofahren beginnt für mich dort, wo ich den Wagen mit dem Gaspedal statt dem Lenkrad steuere. Alles andere heißt nur die Arbeit machen". (Walter Röhrl)
Dem ist, glaube ich, nichts hinzuzufügen... 
Da passt dieses Zitat vom Walter auch noch zum Thema:
"Ein Auto ist erst dann richtig schnell wenn du morgens davor stehst und Angst hast es aufzusperren"
	 
	
	
Gruß Karl-Heinz
____________________________________
"Lieber gar keine Freunde als die falschen "
![[Bild: 22586606rb.jpg]](https://up.picr.de/22586606rb.jpg) 
![[Bild: 42328678oa.jpg]](https://up.picr.de/42328678oa.jpg)